^ 282, 5. Dezember 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dlschn. Buchhandel. 13379 l)g5 sctiönste Weitinsctitsgesciienti lur jeclen Alpinisten und ^Ipentreunä ist Länderkunde der özterreicüseben ^Ipen Or. Norbert Krebs t«. k. tieslsctiulprotcssor un6 Pnvot6orent 6er Oeogrsptne sn 6er Universität Wien >: 575 Zeiten lext mit 2b Isteln un6 7? ^t>bi>6ungen l-l Preis 16. 20.—, netto Ivl. 14—, get>un6en 16. 21^50, netto !6. 15.10 >l preiexemplsre ?/b !nur gegen bsrl l-l Stimmen der Presse 16i6eilungen 6es Neutsctien un6 Osterreisctr. LIpenvereinsl ein >Verk, dss gut Isbre binsus mustergültig und unbestritten dssteben und sn dem jeder ^Ipentreund, der dss Oebirge und sein beben von jeder Seite kennen und lieben gelernt bst, seine belle Freude bsben wird. Streng wissenscbsttlicbe Objektivität, sber sucb treue biebe rur tleimst bsben dem Verfasser die beder gelübrt und ein Oemslde entsteken lassen, dessen volle Karben sueb unserer jugend nicbt vorentbslten werden sollten. V^er sieb dureb die bektüre der „bänderkunde". die sieb trotr des wissensebsb- licben Oksrskters vom ^nssng bis rum knde flüssig liest und in vollendeter Steigerung sm Seblusse ein wsbrbstt KIsssiscbes kild von V^ien entwirft, ru weiterem Studium an geregt füblt, der wird in dem reieben bitersturverreiebnis ltsst 12lX) btummernl volle Er füllung seiner V^ünscbe finden, btscb sll dem Oersgten ksnn msn Vertsg, ttersusgeber und Verfssser rum präcbtigen V^erke nur beglückwünscben und die tditglieder und Sektionen des l). u. O. ^Ipenvereins einlsden, dem ^ucbe in ibren kücbereien den gebübrenden Nlstr snruweisen. breie deuKcäe Zcäule. 51. ^ndrä b. V^ien: kine Länderkunde der Osterreicbiscdien ^Ipen, von der man obne Nbertreibung sagen ksnn, sie sei die Länderkunde unserer scbönen ^Ipenwelt. HeiKcdirilt des oberoslerr. bsndesleärervereinz kinr: Xlüncbner Neueste Ksebrictiteni Nurcbblättert msn dss f^ucb sueb nur ftücblig, so stsunt msn. wie der Verfssser einen so ungebeuren Stob in stets gründlicher. licktvoller und sueb übersicbtlicber >Veise bemeistert bst- -^bscbliessend ksnn gesagt werden, dsss dss kucb nicbt bloss einem dringenden wissenscbsftlicben Bedürfnis entgegengekommen ist. sondern sucti kür die ge bildeten Kaien ein äusserst instruktives bebrmittel ist. 1. ^ngelborns ^Inobf. in Ztuttggrt 1741