^U282, 5. Dezember 1913. Demnächst erscheinen: Erze imZeuer Gedichte von Sruns (huanöt <kleg. kart. ^ 1.50 orü. 3n drei gedrängte» 3vk!-n ist hier ein Problem gestalte, unter Sem heute Sie meisten Schassenden leiden. Sie dumpfkei! un» «nge persönlicher Pu ui, gewissermaßen die öerussschmach »e° Künstlers, zu überwinden, reiner Spiegel «er dinge oder um mit Schopenhauer zu reden, Weltauge zu werden Slne unerhörle Plastik in Ser Vorstellung innerer Zustände, eine für -in Erstlingswerk erstaunliche Keife Ser Technik, ein- rlickstchts- lose Vrutalilät gegen flch selbst, auch das dunkelste aufzud-cken nicht zul-HI Ser farbige Nester eines seltsamen und verwilderten Lebens dürfte Sen jungen flutor weitab von den meisten lyrischen Limonadesadrikanten rücken, fluch der Kritiker wird sich freuen, wieder einmal Muskeln unter das Messer zu be kommen. ft conS. ZSVo, bar 40"/<> unö 11/10 Ich versende nur auf verlangen! Verlag Theoöor Gerstenberg, Leipzig. Das Meisterbuch Hsrausgegsben von Hermann Hesse >!ül!l!>ll>l!llllillliüi!ll!ll!i!l!l!illl!IÜ!lülllllllüMllllllilllllll!lll»lilil!!li>!li Zweite Auflage durch Vorausbestellungen vergriffen! Die dritte Auflage wird in einigen Tagen fertiggestellt sein. Roier Bestellzettel! >!!l!«ll>l!llllill!l>llllllli!ll!iülllil!l!lllll!!!«!!>l!lü!l!lll!!ll!ll!üilllU»ll»l>lli Deutsche Bibliothek Berlin W 66 In IlilM MM!: lleuvkliek Ikolmllll - lillleniler lim! 5tll!iü!§L!i^ llllilüülir!! IN- Z> 18. IlliiMZ Nucst anitllcüen üueüen neu üeurüeNet. Mr ditien üen Itnleniler rur korkletrung kür üie üülierigen llüneluner m deltellen. lur üeu/innung neuer Interenenten üeüen Lxeinolure In ktoininmion rur Verkügung. preü zevü. 3— orü.. 2.15 no.. 2— üor unkl 11/10. «ll«. rs. lleuttclier HolonlnI-verl« lü.kleineclie)