Umschlag zu „s? 282. Freitag, den 5. Dezember 1918. ^beyyiy—^ 6es>r.18k>8 kemM.II^Z lü/ö»!'n Hermann Krüger, öerlin W. 35 potsüomer Str. 121 f. » Telephon fimt Lüyow 2324 Vie grösste ^ f>eude Nie Knaben von S IS labten istdas K t i e z r d a c b > e i n : Zchussfertiz! : von einem keNIIseie-olNriee eeefairl tlle seine Knaben. LizensNiZ! Keul Sckön! 1. ünleitunj, vis msn mit öleisolcisten 2. Der virkllcke tiiieZ! sspielt! 3. ^enn Knaben exekrieren! «i.-.n°.-.70 Zebnellkeuse Lrbssnksnons so Scimss in oee Minute. itngetäbeiicb! dt. 1.20, no. —.YO ^seol<lrsne7-5cblscil^! ^ul Wunscb -tticb geuisciis 5oiliLi°n! Z kebackiein. A . 8 . L. a !»! . i .S0 «ä. S.»o. no. » SV Nieeru ein irOnsti. ausgeiüNetes lloN mit 20 biäusciien, Säumen nrve, UareedeecNiicNI KeirenU! oeeiei ««. r.LO. n». 2.S0 rusammen »0.11.20, no. S.?0 Uedee 20VVV veslelizn. eipe^Ieetl üucb einrsin ru Naben! C. Kock s VerlsZ ^ v rnberz Allgemeiner veulscker kuckkandlung8-0ekilken-Verband ru KeipriZ (jurist. Person). Oescliästsstelle: OericktsiveZ 26 (Oeutsclies kuclisiZncilersigus). 5tellenvermittelunx freier fiatritt In seine Kassen: kecktsscbutr Krankenkasse Deutscher Kucliliancilun^s-Oeliilken. einZesclir. tiilkskasse: Letrcit von rlsr Orts- kerrv. Oemeililtekrankenlesssel In drei KlL886n vöchentliche» Krankengeld von öl. 8.7z. öl» 14.— und öl. 2l.—, außerdem freie Lrrtliche öebandlung, öledikamente und Ileilmittel! Niedrige Leiträxel Oünstigste k^intrittsbedingunger»! Kranken- unä kexräbniskasse (freie ^usctiusskasse): Kla38« L, L und D: IO öl. 50 kf., 14 öl., 2! öl. und 28 öl. Krankengeld vöcbentlich; öegrübni8geld bi» 2U 1000 öl' >Vl1vvenlr288e: vurck Krbökung d«8 Leitrag» beliebix ru erhöhende Kenten, die au88erdern mit dem ^Iter der ölitglied8cbaft »teigen, ölach ^Vakl auch Versicherung mit LeitragsrückgevLhr! Invalläenka88e: Durch Erwerbung mehrerer Anteile nach Wunsch ru steigernde Kenten, die 8ich überdie8 mit der Dauer der ölitglied- »chakt erhöhen, ^uk Wunsch auch Versicherung mit LeitragsrückgevLhr! Latrungsausrüge usv. volle man von den Herren VertrauensmLnnern (3. Okkr. Adressbuch) oder von der Oeschäkts- 8lelle de» Allgemeinen Deut8chen Luchhandlungs-Oehilken-Verbands verlangen! ^U88er5l gün8tlge Tarife — regelma88ige. )'ätirlicne Lu8clilage ru den Witwen- und Invalidenrenten! Die drei letzten Kassen 8tehen al8 Versicherungsvereine auf Oegenseitigkeit unter der Aufsicht de» Kaiserlichen ^uksichtsamts kür Krivatversicherung. dessen ständige ölachprükung der technischen 6rundlagen die beste Oe- vLhr bietet kür ihre dauernde Leistungsfähigkeit. Verantwortlicher Redakteur: Emil Lhoma». — Verlag: Der Bvrfenoeretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche« Buchhändlerhau». Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, »ertchtsweg 2« sBuchhSndlerhauSj.