4SI 13, 16. Januar 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Zum MeW-Miltium Demnächst wird in Neudruck erscheinen: Ekkehard Illustriert van Curl LieSich Oktav-Ausgabe 7.—«.Auflage / In reichem prachtband M.S.— Der kurzem wurden ansgcgeben: L. V. von Scheffels Ausgewählte Werke in zwei Bänden Mit Buchschmuck und Illustrationen von E. Liebich und A. v. Werner Einbandzeichnung von I. v. Cissarz Ganzleinen M. 40.— Unveränderter Neudruck 4926 Inhalt: 4. Land: Ekkehard. Hugideo. Iuniperus 2. Land: Trompeter. Gaudeamus. Bergpsalmen. Frau Aventiure 4- Ferner liefern wir noch eine kleine Anzahl der zweiten, vermehrten Auflage von Gaudeamus! Lieder aus dem Engeren und Weiteren Groß-Quart-Ausgabe Mit 11t Holzschnitt-Illustvattonen und Vignetten und einem Titelbild in Tondruck von Anton von Werner (7SII) In Ganzleinenband mit reichem Golddruck M. 15.— Id Unverzügliche Bestellung ist notwendig T> A Derlangzettel liegt bei Stuttgart, 15.2»n. IM Adolf Donz s Comp. Dies neue Seestern-Buch bedeutet ein Ereignis auf dem Büchermarkt. Geheftet M. 4.—, gebdn. M. 5.— „Das Ganze ist ein Versuch, die geopolitischen und geo- ökonomischen Probleme der heutigen und der kommenden Zeit, die überall in der Luft schwirren, auf dem Wege über die mit breitem Pinsel malende Erzählung in Romanform der breiten Masse schmackhaft zu machen und ihr ein Ver ständnis für Dinge zu vermitteln, die bisher das Reservat eines relativ kleinen Kreises Gebildeter waren. Die reichen Welterfahrungen, insbesondere die in Ostasien unlängst selbst beobachteten neuen Erfahrungstatsachen des Autors geben dem Buche einen Wert über den der Tendenz romane hinaus. Die breite Masse braucht bewährte Kost, um neue Ideen in sich aufzunehmen. In diesem Sinne ist dem Buche der erwartete große Absatz zu wünschen. Denn es zeigt neue Wege zu neuen Zielen, und es lehrt, was mir das Wichtigste erscheint, daß ganz Neues auf der Welt im Werden ist und daß die alten eingetretenen Wege keineswegs mehr gangbar sind." Vizeadmiral Hollweg in der „Deutschen Allgem. Zeitung". Hallen Sie das leichtverkäufliche Buch ständig auf Lager. Die Bezugsbedingungen sind sehr günstig. Leipzig. Theodor Weicher. W