ibl 13, 16. Januar 1SL6. Künftig erscheinende Bücher. Mrl-ndl-U k. d. Dtschn. D„chh»ndil. 805 Lur kmetterunK ae§ ttimaenlrrelzes lVlebr als je ist es im blinblick auf einen flotten Oesebäktsgang erkorderlicb, den Kundenkreis nncii IVköglicbkeit ru erweitern, und je gediegener und gescbmackvoller das Keklamemittet ist, ciessen Lie sicii bedienen, umso wirkungsvoller wird das Ergebnis sein. Seitens vieler unserer Oesckäkts- freuncie wird ciie von uns bearbeitete und berausgegebene Vertriebsreitscbrikt »Mer lür kmHerireunüe luiterariseke IVeuiZkeiien ciie im 26. jakrgang siebt, ru Keklamerwecken ins In- unci Ausland, wie uns bestätigt wurde mit sebr gutem brkolg, regelmällig versandt. >Vir möcbten es Ibnen nabelegen, einen Versucb mit den „lllättern für llücberkreunde" ru macben, die jeweils erscbeinenden blefte regelmällig ru belieben und diese an susgewäblte Adressen au versenden. Veir sind überaeugt, dall Lie bald nacbbesteilen werden. vie „kllätter für klllcberfreunde", mit ansprecbendsm Omscblag vergeben, erscbeinen viermal im jgbr, entbaiten iiterariscb wertvolle Artikel, ferner eine sorgfältig bearbeitete klibliograpkie, kllcber- bespreckungen, von einem Ltab bewäbrter backleute verfallt, und beseproden aus neuen kllcbern sowie Verlegsrsnaelgen. ^uk einen grollen Vorteil, den wir Ibnen bei keaug der „kllätter für llllcber- kreunde" gewäkren, möcbten wir Lie nocb besonders aufmerksam macben. Vieser Vorteil bestellt darin, dall wir aur brleicbterung des kleauges 81sllelpreke eingericbtet baden. Lie finden diese auk dem anliegenden llestellscbein verreicknet. bür den ball, dall Lie umkangreicbe Vertriedsmallnakmen planen, kommen wir Ibnen mit Vorrugsbedingungen jederzeit nack Nöglicbkeit gern entgegen. vie blefte der „kllätter für klückerkreunde" gelangen im iVlindestumkang von 32 Seiten in Qroll-Oktsv-bormat aur Ausgabe. »eil 1 lies 2v. islirüsngz enaielat Nl«e kevruar Zetren 5ie sieb für 6en Vertrieb 6er ener^isck ein, sie fübreri Ibnen stänäiZ neue Lücberliäufer ru. lioeüler L VvKLmsr Z V. L l«., Lelprls ^bteilun^ Katälo^e unä Vertriebsmittel