13318 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 281, 4. Dezember 1913. Soeben Zelunxit rur ^usMbe 6ie SSrrLb von IO käncien: I^0VI8 cokikim Nit 44 OriAinalreproduIctionen, 2 Viei-tgrbentateln und I 'sondruclctatel s> l'ext von Kudolt t<Iein T ovis Lorintk gilt obne Zweitel als eine 6er markantesten ^ Künstlererscbeinungen Deut8cül3n6s. Leine Kun8t erfreut iiill! erbebt ru gleicber /.eil, sie reigt eine kräftige männlicke 2) ZI 4, 5! Hoälei' u. äie dulctionen unci I 4°ondruclct3feI s l'ext von Kudolt Klein ^ O O 6 VL6^8 Nit 60 Oii^inglrepcociulctionen, I Viertni-bentatel unci I l'ondi'uclctatel s ^ext von OeorZes Orappe K0?8 II Nit 52 OnAinnIreproduIctionen, 4 Viertürdentnteln und I 'bondruclctakel s> l'ext von Kudolt Klein 1.0018 Nit 52 Ori^inglreprodulctionen, 2 Viertnrbentnteln und I l'ondrucktntel s> l'ext von Oustsve Kabn 6ie er mit einer bewun6erungswerten teckniscben iVleisterscliakt wie6ergibt. 6eson6ers liebt er 6as kallet un6 6ie kallet- teusen un6 steigt gelegentlick auck rur prostituierten binab. rum ersten Hiale eine Obersicüt über 628 gesamte I-ebenswerk 6ieses eigenartigen Künstlern ln unerscköptlicker fülle benütrt er 6as l,eben 6er galanten Damen für seine Vorwürfe. VVenn I^>ie Kunst I_ouis fegranüs gebt überall 6alu'n, wolu'n sie 6as ^ l_eben fütirt. Die 1'anrlolrale, 6ie Kulissen, 6ie Oper. 6as Dorf, 6en 8tä6ter, 6en kauern, 6en 8tutrer. 6ie Orisette, sie alle sckiI6ert sein gescbmel6iger8tif1ineiner wun6erbaren Mannigfaltig keit. Vi^ie einfacbe I.inien Intensität 6er fmpkin6ungen aus6rücken können, 6as beweist I.egran6 u a. 6urck einige l-iebessrenen,