PS 288, 12. Dezember 1913. Fertige Bücher. 13871 W. Kohlhammer in Stuttgart. Berlin, Leipzig. Wehrbettrag und Besihsteuer Staats- und finanzrechtlich untersucht von Prof. Dr. F. Stier-Somlo. Broschiert ^ 5.— ord., ^ 3.75 no., 3.50 bar und 10/11. Prospekte kostenlos. Arteil der Kölnischen Zeitung. In übersichtlicher, leicht verständlicher Form, dabei aber in einwandfreier, nirgend einseitiger Auffassung wird die ge. samte Finanzreform des Jahres I9lZ dargestellt. Der Ver fasser beschränkt sich nicht etwa auf die Erörterung der neue» Gesetze, sondern gibt auch eine Darstellung ihrer Geschichte unter Hervorhebung der mancherlei Widerstände, die das Werk auf seinem Wege gefunden hat und die ihm in wesent lichen Stücken ein ganz anderes Gesicht gegeben haben, als es ursprünglich besah. Der Wert des Buches liegt einmal in der treuen Wiedergabe der einzelnen Kampfphasen, dann aber in der ausreichenden Würdigung der einzelnen Gesetze nach der finanzwissenschaftlichen, volkswirtschaftlichen, ver- fassungs- und verwaltungsrechtlichen Seite hin. Ferner bringen wir wiederholt in Erinnerung unsere Textausgabe zum Wehrbeitraggesetz mit den Ausführungsbestimmungen für das Reich und Steuerberechnungstabellen sowie Besitzsteuergesetz. In Ganzleinen gebunden 1.20 ord., -.90 no., ^ -.80 bar. Freiexemplare 6:1. Bei Bestellung einer Partie erfolgt Zusendung mit Porto. . Nasch die Mitteilung, daß Ihre Iugendschriften, die alten bewährten in neuem Gewände wie auch die ganz neuen gut gehen. Die „Gründorfer" und der „König ohne Schlaf" sind jetzt schon, noch vor Beginn der Lauptcampagne, „ausverkauft", sie gingen ohne viel Anpreisen und großen Wortschwall spielend weg.." Hamburg, am 8. Dezember 1913. „Ihre Kommissions-Sendung traf gestern hier ein. Wir habe» er freulicherweise in wenigen Stunden für 30 Mark abgeseht und bestellen die abgesetzten Bände sofort nach." M.-Gladbach, am8.Dezcmber 1913. G So schreibt man unaufgefordert über Thienemanns Iugendschriften. (K-Thienemanns Verlag, Stuttgart.) 1778*