1.3674 Börsenblatt s. b. Dtschn. Dnchhanbel. Fertige Bürger. 288, 12. Dezember 1913. Union Deutsche Verlaqsgesellschaft Zweigniederlassung Berlin Berlin 8. 61 Bliicherstr. 31 ^ Soeben ist erschienen: Gummikalender 1914 (9. Ausguß Ein Hilssbuch sür Kaufleute, Techniker, Händler und Reisende der Kautschuk«, Asbest- und Celluloidbranche. Begründet von Fabrikdirektor Edgar Herbst. Herausgegeben von vr. Kurt Gottlob — Mit derBeilage -Jahrbuch derKautschukindustrie. Ord. M. 4.50, M. 3.35 netto, M. 3.— bar. Freiexemplare 11/10. Berlangzettel anbei. H Wir erbitten recht tätige Verwendung! G^Wir übernahmen für Deutschland den Vertrieb von Salzim», Criih «m, Aus Zung-Wm Reiseskizzen nach der Revolution August—Oktober 1912 Mit einer Karte von China Geb. in Ganzleinen 4.50 ord., .F 3 no. bar. Der Band wird in dreißig bedeutenden Tageszeitungen besprochen. Wir können ausnahmslos nur bar liefern. G. A. v. Halem, Export« u. Verlagsbuchhdlg. G. m. b. H., Bremen. Vei-Ia§8ducdkancNun§ dleumann in k>Ieuä3mm. verkoltiirseli uncl seine ja§ä vv. «>e88lm§. I^exilion-OIitÄv, 592 Leiten mit rtvei ^arbenctrucle T'aseln unä 264 ^bbiläunZen im Texte, preib in Oanrleinenbanct Zebuncien 10 tVI. orci, 7 N. netto. Freiexemplare 11/10. Oin 8ortimenter scbreibt: Verkauft sieli xrossarti^." Kritik in cier „veutsclien l'gxes-lLeitunz", kerlin, Kr. vom 7. Oerernber 1913: „Oine l'at ersten krankes stellt «lies kucli äar ... Wer ru Wellinacliten einem (äenkenllen) Mxser eine xrosse kreuäe maclien will, äer sclienke ilim clies rvunclervolle kucli! vakür ist äas üeltl siclierlicli nickt liinausZeivorken." k. v. K. LrkoLcz LvL^LLrl Interessenten sinci alle ^ä^er, Isxclbesitrer uncl ToL^päcliter, nncl korstbearnte, Katurkreunäe, Oanrlivirte usvv. Oie ^bsotMlnAkeit 6es Werkes rvirä ciurcli äie präcliti^e ^usststtnnA nncl inusterßsültiM Illustration rvesentlick unterstützt. Icli erbitte Ikre kestellunZ auf bei^etü^tem roten Zettel. blocbacbtunZsvoll bleuäamm, Oeiember 1913 Verlk^bucKKanäluNg ^LUMÄNN.