Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-12
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ges. Bücher, Zurückv. Neuigk., Geh.- u. Lehrl.-Sl. 288, 12. Dezember 1913. llaus Augustin, Kann. Minden: »Kntseb. d. K.-O. in Tivilsaeben. vetzten 40—50 Kde. Il<-i manu Xlvusser, Kerlln XV. 57: Herders Konv.-Vex. 8 Kde. Kki'z. XI. XV. Kaukmann in veiprig: »Kinrieks' Kalbjabrs-Kat. 1905-12. »Olkers, 16 Idäreben u. a. »Kabberton, Kelenens Kindereben. *— anderer veute Kinder. »Ltinde, Kamille Kuebbolz. »Kuseb, kdax u. Idoritr. »Kaumgart, ^eksrbaugeräte. »vürar, Oeräts u. Idasebinen. Septuaginta. X. ^X. »Keusel, Kamille Idendelssobn. Keinbold, Olironik v. Krevstadt. »Vla^, Old Sureband. (Ida^, XV.) »Staub, 1108. X. H.. »XVendt, ^nveisungsreebt. Krebs, Wanderg. d. Kreslau. Ksebenloer, Oeseb. Kreslaus. »Kroesike, Anatomie. X. ^X. »XVestdtsebe. 2eitsebr. k. Oeseb. dg. 1900. *1 Vierei, Xiederjagd. *1 Keineeke Kuebs. Or. ?raebt-^X. Illustr. v. Kaulbaeli. Idax XX eg in veipzig: veeb^, Kaubasus. 3 8de. 8auer, vebrb. d. Mineral. 2. ^X. Kreitbaupt, lldb. d. Vliner. einr. kartiinson, Organie remains ok a kormer world. 2d ed. 8u1I, Oeol. 8oe. vk ^Xmeriea. Kall, Kalseout. ok Xe^v Vork. 8d. 44. ^miot et Sei'ville, List. d. Kemi- pteres. 1843. Kuton, Kemipt. de Krauee. 1879. Kanke, d. Idenseb. 3. iXull. lasebenberg, prakt. Insekteulrde. Ilauiieinaun's 8b., Kerlin SW. 68: »Vierei, Xiederjagd. »Wunder d. Xatur. (Kong.) Kvent. nur II u. III. Angebote direkt. iXIkr. XValliseb in Künaberg, Krzg.: »1 Kaumbaeb, Knrian. Oeb. »1 Kliebe, Kausteine r. d. Kvang. d. Kirebenjabres. I. 7.50. 1893. »Rollet, Ooetbe-Kildnisse. XI. 1. Slentges in Oberlabnstein: »Ketseb, d. d. Knaben Sebulre ^Xbent. im Kriege geg. Krankr. Oeorg 0. Kürkner in Kreslau I: »Kandb. d. dtseb. ^Xlrtienges. I. II. »Idaucb, arebit. Ordn. d. Orieeben u. Kölner. 30.—. in Kreslau 1/49: 8aeb, Idasebin.-KIemente. 10. iX. Otto Xlaier, O. in. b. 8., veipzig: loussaint-Vangenseb., IInterr.-Kr.: Xletrler'sebe 8b. in Karlsrube: »Sebeibert, Kreikeitskampk d. 8ur. »Kicber, Anatomie k. Künstler. düdiseber Verlag in Kerlin: »Kaulsen, d. dtsebn. Universitäten u. d. Oniversitätsstudium. vieterieb'sebes ^utiq., Oötllngen: »Kinne, Oesteinskunde. »Kottbast, Kibl. med. »evi. 5. »Kiese^'etter, neu. Okkult. 2. »1001 Xaebk, iU. v. Vulae. (30 .// ord.) ill. v. Kalebam. »Kaul, Orundr. d. germ. vbilol. 8d. I. 2. ^X. Oivilsaeken. Kplt. od. einr. Kde. K. vevi in Stuttgart: »Sebönbutb, Kurgen u. Klöster a. Id.: »Oangboker, 3. Ser. 5 voppelbde. »Keinbsrdt, Idenseb r. Kisre.it. »Xle^ers Konv.-Kex. 7. ^X. 6 Kde. »Herzog, Kealenr^klopädie. »Xluret-Sanders, Wrtrb. Or. ^Xusg. »Kroekbaus' Konv.-Kex. 1908-10. »Idevers Konv.-Kex. 6. iXukl. »Ireitsebke, dt. Oeseb. Kplt. u. »Ollsteins XVeltgesebiebte. »Kand>vörterb. d. Staatsvviss. 3. ^X. »Keiebsgeriebtsentseb. i. Strkll- u. 1K. vrexel's 8uebb. in Oilli: O. XXlttrin (XVittrin L XVvise) in XVinekel, K., ekir. Krkb. d. v^eibl. Karnröbre u. Klase. Stuttg. 1885. Ilenle, 8db. d. s^st. ^nat. III. 1885. vöebst ain Idain. ^Xnsiebten. labakraueber ete. Kildliebes. labak, raueben ete. ^Xlles in allen ^ntiniiso eapnus. XX'agstakke, 1b. Klore et 2epb>r, ballet m^tbologique 1836. vulsius, vie 24. Sebikkabrt. Krailkk. 1632. 4°. inann 1642. 43. Krankt. 1649. 4". — svie 26. Sebikkabrt.) Kesebrei- 1650. 4°. vobme.ver u. Klinrer.Kudelnarriseb. Kallenstedt, Keiträge. I. Stadt Lebeningen. (Koman-Kibl. XIII.) K. Kurebard, Klberkeld-Sonnborn: »Xabn, Kommentar r. X. 1. KIberkeld: ZiiriillmerlangteNeuigliciien. OmxekentI rurückesbeteli: Vorlesungen kür 8cliiil8ürrte. ^6.30vstto, gsb 7 05 vstto. l. k«d/u»r IgL4 L»ls I.s1p2i§, den 8. vorbwbsr 1913. Dringend! Speckmann. Erich Hcyden- reichs Dorf. Gebunden erbitte, falls 4 Exemplare und mehr auf Lager, d,ese direkt auf meine Kosten im Postpaket sofort zurück. Berlin, den 10. Dezember 1913. Martin Warneck. Angebolene Krankheitshalber so fort tüchtiger junger Gehilfe zur Aushilfe dis 1. Januar 1914 ge sucht. Neisevergütung. Bochum, 9. Dez. 1913. Oscar Aengstenberq. Für einen kleinen schweizerischen Verlag wird ein tüchtiger Der- lagsgehilfe gesucht, der mit Hersiellung und Vertrieb gut ver traut ist. Da beabsichtigt, pro 1914 für den Verlag die amerikanische Buchführung einzusühren, sollte der betr. Bewerber mit derselben gut vertraut sein, um dieselbe ev. selbst einrichten zu können. Die Stellung ist eine angenehme und dauernd. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Angabe des event. Eintrittes sind erbeten unter A 4390 durch die Geschäftsstelle des B-V. Krankheitshalber Gehilfe für sofort zur Aushilfe gesucht. Barthsche Buchhandlung Aachen. 2um 1. dauuar 1914 od. krüker sueko einen tüektigen jüngeren Oekilken, der zuverlässig ar beitet und mit allen Arbeiten des So'timents vertraut ist. Herren, belebe kranzösisebe Lpraebkenntnisse besitzen und Kern (Sebweiz). vorm. Kaeser L Oie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder