»»»»»»»»»»«»»2»«»»»»«»»»»«^»»»»»,»»»»»»«»»»«»»»/»««»»»»«»«»»»»»»«»»»"»»»»»»»»»»»»»»« ^ Anzeigenpreise auf dem (Umschlag für Mitglieder: die?^ Deilagen: Weiher und roterDeftellzettelbogen, wöchent-«? 'erste Seite 100 Mark (nur im ganzen), die zweite Seite«» liches Verzeichnis der erschienenen und der vorbereiteten?^ »so Mark (eine ganze Seite), 32 Mark (eine halbe Seite),?» (Neuigkeiten des deutschen Duchhandels mit Monatsregister, ^ l!1S Mark (eine viertel Seite). Anzeigen aus dem (Umschlag?? monatliches Verzeichnis derUeuigkeiten des deutschen Kunst- - Itsür U i cht m i tg li e de r: dis erste Seite 150 Mark (nur im 2» Handels m.^ahresregister, monatliches Verzeichnis der neuen ! '»ganzen), die zweite Seite SO Mark ^--.-»2 . — ^ ^ » 50 Mark (eine halbe Seite), 2S Mark l Anzeigen auf der dritten und vierten 2 , o. ^ ^ - ^wie Inserats im Innern des Dörsenblattes berechnet. ^« keiten, drei Vierteljahrs-und ein Lahres-Inhaltsverzeichnis. ^ Umschlag zu Nr. 259. Leipzig, Freitag den 7. November 1913. 8V. Jahrgang. Longr 5chön-8üchesei eine Heike von öülkern ru auhergeuiökn- liäi billigem Preise, von ersten Autoren besorgt unä buckkünMerisck ausgestattet, clie in rmangloser Vereinigung menscklick, kulturkistorilik ocler gesckicktlick reirvolle 5toffc in moäerner unä leickt rugänglicker Fassung äarbieten. Müsebeck 6olä gab ick für Lilen Hermann DasLieäermeier tdille Lebensweiskeit ttoffmann Srieke äer Liebe peckel unä poppenberg Rokoko Deutl'ckesverlagsliAusöongLLo. r