Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192612184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-12
- Tag1926-12-18
- Monat1926-12
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 294, 18. Dezember 1926. Bibliographischer Teil. Börsenblattf. d. Dtschn. Buchhandel. 12935 Julius Springer in Berlin. Vaieb, Otto, Vr.-In§. Odov-InH'.: vüo 4nislrloi6'uin^ von vruolestMtzN ldnek vruvüsctbLobden. Ml 93 Texlabb. uv e. 2sstoI1^ auis^t- vruolc- stoblbn aul 5 lies. llerlin: 4u1i'us 8piru§sr 1936. (VI, 186 8.) Sr. 8° 19.50; v«. 21.— Gebrüder Siiepel, Ges. m. b. H., Verlags-Abteilung in Rclchenbcrg. Sildetclldcutschc Lebensbilder. Im Ausir. d. deutschen Gesellschaft b. Wiffenschasten u. Künste f. d. Tschechvslowak. Republik Hrsg, von Erich Gierach. Bd 1. Reichenberg: Gebr. Stiepel <19L8>. 4° Peter, Bcrtl: Holzfällers Hans. sErzählgs. Mit sz. Tl. sarb.s Bildern lim Text u. aus Tas.s von Emil Ranzenhofer. Neichenberg: Gebr. Stiepel <192k>. <98 S.s 8° Lw. s. 89 Ehe, Lar: Im Banne der Taiga. sRomans. Reichenberg: Gebr. Stiepel s19A>). <430 S.) 8» Lw. 5. 50 Taurns-Verlag G. m. b. H. in Berlin, vietionuaires mockernes. 1. 2. R-erllliN': Tauirus-VorlüZ s 1936s. 16" nan, N-n» "°d "«"« ^ vrlaaixnni ,-rin-- I-vNnu,n««. tvl. 5 babl. 1 46 orig' cort. <siorltdr!) Taurus-VerlvK <1936). <175 8.) Technische Verlagsgcsellschast in Stuttgart. Wiatlblielr. 'Irlnilonrlo Lusg. 1936/27. <1'i 1—9.) 8-tuittgart: Teoiin. VerltagsAesellisobLli (1926). 4" In 1 86 gok., Mw., l"rei« Mob« mAtzÄtsilit. Theaierkorrespondenz Fr. Ernst Schulz in Hamburg. sAusliefg durch R. Streller, Leipzig.) (8 o li u I v, Tr. Rrnst:) 8du>u»pieI-II«nt»r. Xovivtr. Hamburx: Tbeaterleorresx. Ir. 1i. 8obuls <Is; Luallekg 6urok 9. 8treller, vsipslitz) 1936). 8" Rnntltr. 1RS/27. (Lg s.) b —. so Alfred Töpelmann in Gießen. von Otto R isst« 161, prok. (Rtvva 12 ügn. TI 1: vor <>e- braue-li <1. Ootlostnsmon« kurios in Lopinsg'iin'ta.) Irkg 1. <160 8.) Oiosson: -4. Tschlei m arm 1936. gr. M sO>r»ord1:tgt.s 8ul>sIrr.Rr. 8. — Oresseu: 4. Tschleim ann 1927. (VI, 46 8.) 8" — TliusVlwörlier- düober rum 4Us» TosiMNMtt. II. S. 2. — Urania-Bcrlags-Gcs. m. b. H. in Jena. 36/27,^E^nbo 1.^^'" Ossellscdaktslebre. 4g 8ck»xe>, 4nAus, Rrok. vr.: Vas OsMbiavbb. 8eün« HvsobeiNM, s. koslirnmg, 8. iVtchchor bei Tier n. dlentsob. Mb 43 4 i>I>. im Text. 4ena: I7vaniü-Vev1ags-6«s. (1936). <92 8.) 8" — vranil». 4g 1926/27, Huobbeigabo 1. 1.50; I.vv. 2. — Verlag Ott» Beyer in Leipzig. Beyers Handarbeitsbüchcr der Deutschen Moden-Zeitung. Bd 114. 122. Die neuesten Wall-Arbeiten. Leipzig: Verlag O. Beyer s1926s. <22 S. mit Abb., 1 Betbl.) 19X25 ei» sllmschlagt.s s— Beyers Handarbeitsbüchcr d. Deutschen Moben-Zetlg) Bd 122. —. 90 Bollsachen für Herren gestrickt u. gehäkelt. Leipzig: Verlag O. Beyer s1926s. <22 S. mit Abb., 1 Beibl.) 19X25 om sUm- schlagt.s s- Beyers Handarbeitsbücher d. Deutschen Moden-Zeitgs Bd 114. —. 90 Verlag der Jugcndblätter in München. Quellen. Bd 71—73. Zlmmermann, Otto: Legendenbüchlein von dem Leben der Heiligen. Ausgew. u. Hrsg. (Buchschm. aus b. alten Passionalen.) 1. Ausl. <1.—5. Tsd.) München: Verlag d. Jugendblätter s1926s. <80 S.) kl. 8" Quellen. Bd 72. —. 45 Zimmermann, Otto: Sagen des klassischen Altertums. Ausgew. u. Hrsg. (Buchschm. von Benno Eggert.) Tl 3. München: Verlag d. Jugendblätter s1928s. kl. 8° -- Quellen. Bd 71. s. H»rE-S. tt. «ufl. 1.-6. Tsd. (M G.) —.46 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S3. Jahrgang.. Verlag der Jugendblätter in München seiner: Quellen ferner: Zimmermann Otto: Tausend und eine Nacht s 4 il laila wa laila). Bdchn 3. Ausgew. u. Hrsg. <Buchschm. von Pros. Carl Strath- niann.) München: Verlag d. Jugendblätter s1926). kl. 8" — Quellen. Bd 73. S. Scheherazade, erzähvcl I. Aufs. <1.-6. Tsd.> (64 S.) —. 46 Verlagsanstalt Benziger L Co. A.G. in Einsiedel«. Mauel, Johsanns Peter: Das Weihnachtsbuch. Eine Sammlg ü. schönsten Weihnachtsdichtgn aus alter u. neuer Zeit. Einsiedel»: Verlagsanstalt Benziger L Co. (1926). <237 S.) 8" Lw. 6. — Verlagshaus Frcya G. m. b. H. in Heidenau 1 bei Dresden. Es war einmal. Märchen aus aller Welt. Hrsg, von Schuldir. R. Stecher. Nr 35. 38. Heidenau: Verlagshaus Kreya 11926). 8" I- -. 15 35. Die Patenschuhe. Volksmärchen. (W S. mit Abb.) 36. Die vorwitzige Prinzessin^ Volksmärchen. (32 iS. mit Abh.) Wer war cs? Bd 864. Terzin, Gero sb. i. Georg Lew in): Die rote Maske, Kriminal roman. Heidenau: Verlagshaus Kreya s1926). <64 S.) II. 8" — Wer war es. Bd 364. —. 20 Johs. Waitz, Hos-Buch- n. Kunfth. in Darmstadt. Kamlnsky, Wilhelm: Spuzze unn Bosse. Gedichte in Darmstädter Mundart. Bdchn 3. Darmstadt: Johs. Waitz 1927. 8" s. ti» S.) L. — Julius E. G. Wegner in Stuttgart. Keller, Otto: Heilig's Blechle. (Gedichte.) 1.—6. Tsd. Stuttgart: Julius E. G. Wegner s1928). <63 S.) 18« Pp. d 1. 50 Weidmannschc Buchh. in Berlin. Kaegl, Adolf, vr., Pros.: Kurzgesatzte griechische Schulgrammatik. 37., unveränd. Ausl. Berlin: Weidmannsche Buchh. 1926. (IV, 196 S.) 8» Lw. UN. 3. 20 vulrislav rr. Rvolr. 11 1. Valet.: b.inflidrunA in 6la Oesobivbts, vauätes- uuck Volleslerrn6s Tranüroiolt«. IXrlirr: IValtlmammselio lZuvirb. 1927. (VII, 183 8. mit 4t»l>.) 8« — LiultMrIeuin6woüss vassbucli M 6. Irausös. l-olir- AänAsn von vubiislav u. Ilooü. Ti 1. I.v . mm 3. 30 Weidmannschc Taschenausgaben von Verfügungen der Preußischen Unterrichtsverwaltung. H. 416. Meßner, Karl, Prof. Dr., Min.R., u. Karl Thiele, Amtsr.: Ver- setzungs- und Prüfungsbeftimmungen sür die öffentlichen höheren Lehranstalten in Preußen. Amtl. Bestimmst!. Zsgest. u. erl. Tl 4. Berlin: Weidmannsche Buchh. 1926. 16» — Weidmannsche Taschenausgaben von Verfügungen d. Prcuß. Unterrichtsverwaltg. H. 416. 4. Bersinvarmrgen d. Länder über b. gcgenseit. Anerkennt, d. Reifezeug nisse höh. Schulen, Berechtig«,! d. prellst, höh. Schulen u. And. 176^^1 Franz Winkler Verlag »Im Buchladen« in Linz a. d. Donau. (Komm.: Carl Fr. Fleischer in Leipzig.) »Im Buchladen«. Literar. Jahresbericht. Hrsg, unter Mitarb. von: vr. Karl Eder, vr. W. Gärtner, Hans von Hammerstein . . . u. a. m. (sAufgest.:) Kathsol. Ausg. Jg. 2).) Linz a. Donau <: Frz. Winkler Verlag »Im Buchladen« (Komm.: Carl Fr. Flei scher. Leipzig)) 1926. <128 S. mit Abb.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. Kurt Wolss Verlag in München. ^VvlN*<19W^ 8»^ ^ obon: Kurl IVo-lkk (1926). <463 8.) 8" w 8ebleleolo: Da» blöbs am Lk«itu. Roman I. 6. —; I.v . 8. — Paul Zsolnay Verlag in Wien. Cnl-rvtlrtliv. 4obn: Oesamnrslto IVovlro. Oalswortbv, 4odn: vor RamiNonvator <4 RauMx man), vramen. 4utor. vdora. au« 6. vn^l. von Vvon 8 e!, a l l t. <1.-3. Tsck.) Vien: R. Lsolnax 1927. <348 8.) Irl. 8°, -- Oalovvortbz,: 6«- sammelte Verlre. 4. —; Illrv. 6. —; I-rv. 7. — Vvrlel, Trans: vor Tock 6so Kleinbürs-ers. Roveile. <1.—10. Ts6.) Vitzn: k. 2solwax 1927. <114 8.) 8» 3.30; v«. 4.90 1710
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder