Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-20
- Monat1878-04
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bädekcr in Ess-N ferner: Hacstcrs, A., u. G. Richter, dasselbe f, die Oberklassen der Volksschule. Ausg. s. Bayern. 8. * 1. 40; geb. * 1. 80 — n. PH. Rühm, Rechenbuch f. die deutsche Volksschule. Ausg. f. Schüler. 1. 3. u. 4. Hst. 8. * —. 65 HL- 1. 24. Ausl. * —. 15. — 3. 27. Allst. * —. 30. — 4. 24. Ausl. * —. 20. Lcedcr, E., Wandkarte v. Palästina. 3. Aust. 4 Blatt. Chromolith. u. color. Fol. * 4. —; auf Leinw. in Mappe * 10. 50; m. Rollstäben * 12. — Rechenbuch, Essener, s. Volksschulen. 1. Hst. 12. Ausl. 8. * —. 12 8> llauviiburg , L., u. X. ltoelis, dsutsobss Lsssbuob I. dis Obsr- lrlasssu böbsrsr Lobuleu. 1.Tbl. 3. ^uü. 8. * 3. 20; ^sb. * 3. 70 Spieß, F., Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Griechischen in das Deutsche u. aus dem Deutschen in das Griechische. 12. Aufl. 8. ** 1. 50; geb. ** 1. 70 Stammcr, K., kurzgefaßtes Lehrbuch der Chemie u. chemischen Technologie. 3. Aufl. 8. * 2. 80; geb. * 3. 20 Barth in Leipzig. B inkau, K., 50 Confirmations-Scheine, gezeichnet im Kunstgewerbe-Museum zu Leipzig. 4. * 2. 40 Bcck'sche Buchh. in Nördlingen. Zeitschrift f. Reichs- u. Landesrecht m. befand. Berücksicht, auf Bayern. Hrsg. v. L. Hauser. 4. Jahrg. 1878. 1. Hst. 8. pro cplt. * 8. — Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Frommet, M., die Schönheit der heiligen Jugend Jesu. 8. * —. 15 Endcrs in Wien. Schilling, A. Auf u. davon! Humoristische Wanderbriese. 8. * 1. — C. Gerold's Sohn in Wien. drvliir k. ossterrsiobisobs Ossobicbts. 56. Ld. 2. Hüllte. 8. In Oomm. * 2. 80 8ltr!UllA8bkrivb1s dsr kaissrliobsn äRadsmis dar Wisssnsobattsn. Natbsmatisob-naturvisssosobaktl. Olasss. dabrA. 1877. 1. Lbtb. 5. Mt. 8. In Oomm. * 6. — — dasselbe. 2. ^.btb. 7. Mt. 8. In Oomm. * 3. — — dasselbe. 3. Lbtb. 6. u. 7. Mt. 8. In Oomm. * 4. — — dasselbe. Register VIII ru den Länden 65—75. 8. In Oomm. * 1. 20 Haackc in Nordhausen. Kordgicu, H., zur Organisation der Lehrerinnen-Seminare. 4. —. 60 Hartlebcn S Verlag in Wien. Barkcr, Lady, e. Jahr aus dem Leben e. Hausfrau in Süd-Afrika. Aus dem Engl. v. A. Scheibe. 8. 4. 50 Eötvos, I. Frhr. t>., gesammelte Werke. 6. Bd. Gedanken. 3. Aufl. 8. 3. — Xroneukslb, X. r., alpbabstiscbes Vsrrsiobniss der am b'äuüxsten vorüommsnden sseausdrüolrs nebst üurren LrlrlärAn. 8. 6eb. 2. 25 Piaz, A. dal, die Conservirung v. Wein u. Most u. die Anwendung der Salicylsäure in der Kellerwirthschast. 8. 1. 20 Romen, C., die Colorie der Baumwolle aus Garne u. Gewebe m. besond. Berücksicht, der Türkischroth-Färberei. 8. 4. — Hüller, b., Xönig Viotor Lmaonel in seinem Leben u. Walten. 8. 3. — Weiß, I., die Galvanoplastik od. sichere Anleitg. u. ausführl. Darstellg. d. galvanoplast. Verfahrens in all' seinen Theilen. 8. 3. 25 HartmLn's Buchh. in Agram. Filipoviö, I., kroatisch-deutsche Konversations-Schule. 2. Aufl. 16. * 2. 80 — Schul- u. Reise-Taschen-Wörterbuch der kroatischen u. deutschen Sprache. 1. Deutsch-kroat. Thl. 16. * 2. 40 Hirschwald in Berlin. drebtr k. Ozmaeüologis. Red. V. Orsds v. öpisxeldsrx. 13. lld. 1. Mt. 8. * 6. — Geographisches Institut in Weimar. Hand- n. klisenbabukarten v. L. Oräk, 6. X. Weiland, X. Xispsrt. Usus (10.) Lull. 1878. M. 6. 8. 11. 33. 45. 50. 60. 64. 66. 67. 69. 73. Xptrst. u. oolor. Xol. L * 1. 50 — dasselbe. Xr. 2. Wsltüarts. Xpkrst. n. oolor. Lol. * 2. Kauffmann in Frankfurt a/M. st Laer, II., Laal t' tlllab od. der xravtisobs Vorbetsr. 4. In Oomm. * 50. — Klinkhardt in Leipzig. Muttersprache, die. i. Thl. Fibel. Ausg. ll. bearb. v. Berthelt, Petermanu, Thomas rc. 8. * —. 35 Kober in Prag. Ocnskst, F-, kurzgefaßte praktische Grammatik der böhmischen Sprache f. Deutsche. 2. Aufl. 8. *3.20 Xxtivs. Lbi'rlra räbavnöko i pouöllöbo öteni pro mILdsL. Lvarsic ll. 16. * —. 80 Aal)', d., struänx vseobson/ slovniü vson/. 8ss. 42. i 43. 8. ä * —. 72 Xarolliil bibliotsüä v/bor xraoi öslnsssieb spisovatslüv Lsslcosloraos- kz-ob. Sssit 322-327. 16. ä * —. 48 krarü», X., ssbranö povldüzt pro lld. 8ssit 21—23. 8. ä * —. 40 Itolnilt novsbo vtzlru. 8varslr 20. 8. * 1. 20 8sbin<IIsr, X., veslrsrs naukz- Issnisüö vo prospsob nassbo Isstniotvi III. 2. Vz-dänl. 8. * I. 20 kostiokli öltanlra. 8ssit 19—21. 16. ä * —.60 Korn'iche Buchh. in Nürnberg. Lotter, I. M-, Katechismus der Bienenzucht. 3. Aufl. 8. * 1. — Krüll lche Buchh. in Eichstätt. Xilin, X., dio IridsLtomis u. rbro Lsilvirüunb beim Olaulrom. 8. * 1. — Liebrecht in Berlin. st Rctcliffc, I., Um die Weltherrschaft. 37. u. 38. Lsg. 8. ü. —. 60 Lindauer'sche Buchh. in München. JuniuS, das Testament Peter d. Großen. 8. * —. 50 Münchhoff in Rcichcnbach i,D. st AUnolllioX, X., Xötsl-^drsssbuob säwmtliober 8tädto, öäder u. bssusbtsrsu Orts v. Osutsobland, Oestsrrsiob, Ungarn, Lobvsir, sowie dsr wiobtixstsn 8tädts dsr Lids. 1. dabrx. 8. LusA. 6sb. * 30. —; L.us>r. 8. * 16. —; Stzb. * 18. — Otto L Kadler in Leipzig. Grothe, W., das Schwert d. Rebellen u. die Rose v. Geyersberg. 1. u. 2. Hst. 8. ä —. 40 M. Schäfer in Leipzig. Xiinis, X. IV., neueste blünr-, blaass- u. (Isvicbtsüuode. 5. ^uü. 36. Ltz. 8. * —. 75 8vdadsriI1, 6. X., ^.bksrtixunA dsr m. „I. Lüdsrs, Inzonisur" untsr- reiobnsten 8obrikt „widsr Herrn Xsulsaux!" 8. * 1. — Schmidt lche Sort.-Buchh. in Heilbronn. Ritsert, C., der Harzer Canarienvogel. Ein prakt. Leitfaden f. Liebhaber. 8. In Comm. * —. 40 Schmidt L Günther in Leipzig. La Mara, der Ring d. Nibelungen. Erstes Bühnenfestspiel in Bayreuth. 8. * —. 80 Scholtze in Leipzig. -j- Ilitlsirkoker, vsr^leiettenäe arekitsktoniseks ^ormsulekrs. 2. 8. Skt. 4. 1. 50 Schulze L Co. in Leipzig. Tröstungen u.Rathschläge aus derErfahrung. AuS dem Franz. 16. * —. 50 Springer in Berlin. Bericht üb. die VI. Versammlung deutscher Forstmänner zu Bamberg am 3., 4. U. 5. Septbr. 1877. 8. * 3. 60 Verlag der Chronik in Dresden. st AucrSberg, Graf, die Grafentochter od. e. seltsame Frau. 17. u. 18. Hst. 8. ä —. 30 v. Waldheim in Wien. Zeitvertreib. 7. u. 8. Lsg. 16. * 1. — Inhalt: Eine Bekanntschaft v. der Straße. Novelle v. B. Sales. Wcidmannsche Buchh. in Berlin. Löääeker, L., altenSliseiie vio!it.uQA6Q 6. ^8. 8ar1. 2253. Nit OiLvi- wLtik u. 01o68Lr. 8. * 8. — Bornhak, G., Leitfaden der deutschen Poetik. 8. * 1. 60 Lrolvit'b, Dom, sobool da^s. Lz- an old bozu Msx. v. ?. kksXer. 8. 2. 70 Oornsliub X«p08. Lrülasrt v. X. Mxpsrds^. 7. Lnü. v. ö. Lupus. 8. 1. 20 Lloriaii, Don Huiobotts ds 1a blanobs. Traduit ds l'esxa^uol. Nrsx. v. ll. Xübns. 2. Tbl. 8. 1. 20 dordail, X., Topoßrapbis dsr Ltadt kom im Ultortbum. I.Ld. 1. ^btb. 8. * 6. — Luoian, ausf-ezväblts Lobrittsv. Li klaert v. I. Lommsrbrodt. 3. ödobo. 2. lbuü. 8. 2. 40 Ovidius Xn8«, V., dis Llstamorpbossu. Lrlrlasrt v. bl. Naupt. 1. 8d. 6. ^utl. v. 0. Xorn. 8. 2. 25 ttsusva«, L. b.., traxoedias. R-eo. L. Lso. Vol. 1. 8. 3. — 8d»ltv8pvar«'8 ausßsväblts Oramsn. 2. Ld. Tbs msrobaut ok Vsuios. Lrklasrt v. Ll. Lritsobs. 8. 1- 20 Voltaire, Lidols de Louis XIV.Lrülasrt v. L. kluudbsllsr. I.Tbl. 8. 2. ly
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder