Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-26
- Monat1878-04
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 96, 26. April. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1655 Nur einmal angezeigt. (17S06Z Soeben erscheint: Vorschule Lateinischer Dichtung. Für den Gymnasialunterricht zusammengestellt von G. Stier, Ltriclsr de» Herzog!. Franctsceums in Zerbst. Erster und zweiter Teil: I. Elemente der Prosodik nebst Formenlehre. II. Elemente der Metrik. Zweite umgearbeitete und vervollständigte Ausgabe. gr. 8. Geh. 1 25 ^ ord. Ferner: Lateinische Prosodik und Metrik. Zunächst für mittlere Klassen zusammengestellt von G. Stier, Gymnasialdirector. Auszug aus Teil I. u. II. der Vorschule lateinischer Dichtung des nämlichenVerfassers. gr. 8. Geh. 60 L>. ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 <X>, gegen baar 33A, <X>. Freiexemplare 13/12. Der Versasser vorstehender Schristchen be absichtigt damit denjenigen Gymnasien, welche die latein. Versisication in ihren Lehrpian aus genommen haben, ein ergänzendes Hilssmittel zu bieten. Ich bitte, beide Schristchen allen Gymnasial- directoren und Gymnasiallehrern zur Ansicht vorzulege». Ich versende nur auf Verlangen und bitte, bei Verschreibung sich des Naumburg'schen Wahlzettels bedienen zu wollen. Hochachtungsvoll Zerbst, 24. April 1878. E. Luppe's Buchhandlung. l17b07Z In unserem Verlag erscheint in diesen Tagen: kväivivuZ oder die kirchliche Neaction, ihre Gefahr und ihre Ueberwindung. Von M. Baumgarten, Pros. u.vr. der Theologie. Mitglied des deutschen Reichstags Preis: 4 Frankfurt a/M., 23. April 1878. Hcyver L Zimmer. Für Geschenke, Lesezirkel und Leihbibliotheken empfohlen! s17508.j Ende dieses Monats erscheint in unserem Verlage: Naßreddin Choha. Ein osmanischer Eulenspiegel von Murad Efendi. 8. In sehr eleganter Ausstattung mit zwei farbigem Druck. Brosch. ord., 1 50^ netto, 1 25 ^ baar u. 11/10 Expl. In Orig.-Pracht-Einbd. 3 ^ ord., 2 25 netto, 2 ^ baar u. 11/10 Expl. zu 21 oc-v Gebundene Exemplare können wir nur bei gleichzeitig fester Bestellung ü cond. geben. Naßreddin Chodja ist der Name eines türkischen Schalksnarren, der schon vor etwa 10» Jahren lebte, dessen Scherze und Streiche jedoch, wie die unseres deutschen Eulenspiegel, noch heute im Munde des Volkes lebendig sind und überall im Serail sowohl wie in der Hütte erzählt werden. In meisterhaft origineller Weise zeichnet uns der Dichter die Figur des Helden und schildert dessen Thaten und Scherze in seiner knappen, dramatisch spannenden Form. Auf die eigenartige und reiche Ausstattung glauben wir noch besonders aufmerksam machen zu dürfen; in dem stylvollen, charakteristischen Einband bieten wir ein kleines Kunstwerk, das jeder Bibliothek und jedem Salon zur Zierde gereichen wird. Wir versenden diese Dichtung nicht unver langt und bitten daher, Ihren Bedarf bestellen zu wollen. Oldenburg Schulzc'sche Hosbuchhandlung (C. Berndl L A. Schwach). s,7509.j Das Manuscript von PH. Galen's neuestem Roman: „Juch die Sterne können reden" ging durch Kauf in meinen Besitz über. Das Werk kommt in schöner Octav-Aus- gabe Mitte September d. I. zur Ausgabe. Näheres später durch Circular. Leipzig, im April 1878. Carl Zieger. v. Nonne, Landrecht. 10. Lieferung. s17510.j . In R. v. Decker'S Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin erscheint in 10—14 Tagen: Rönne, l)r. L. von, Appellationsgerichts-Vice- präsident, Ergänzungen und Erläuterungen der Preußischen Rechtsbücher durch Gesetz gebung und Wissenschaft. Unter Benutzung der Justizministerial-Acten undderGesetz- Revisions-Arbeiten. SechsteAusgabe. 10. Lieferung. IV. Band. Bogen 1—25. 3 75 ^ ord., 2 ^ 80 ^ netto. Da seit 1A Jahren keine Fortsetzung er schienen und sich die Continuation wohl viel fach geändert, so bitten wir um gefällige An gabe derselben. s17b11.j (Unter äsr kresss:) Ori^iual-kutvvUrkv lür KllII8t86^6rd1. Lr26UAllis86 cker Asos-mmten Hionvvriri» ON-IniiuslrHe. Nabst, Oatails in varZrüssartsrn Nuussstuds. Lina raiobbaltiZa U u 9 t 6 r 8 L M m 1 u II 8 kurmtKoivordliolior OssouMnäo 2UM praktisebaa Oadraueb km- IdouMLLrsu-k'Llii'iLg.ulivu, ^robit,66t,6U, Hilätmuar, Uoäallaurs ato., sovis lür kuugavvsrlr- iiucl Oaivarbasoliulsll. LntvvortsQ uuä AWsiolrnst von L.. MoälivA in Lsoballsuburz. 25 Dskslu in Uolio rnit srlliutsrnckem lext. lob ersuobs 8is, Ibren Lsäarl balä- gekällixst ru rsrlanzsu. IVoimur, 24. 4pril 1878. o. r. Volxt. s17512.)j In Kürze erscheint: Twee Lustspeel'n von Franz Rehder. De forsche Peter oder Wort mutt man hol'n. Lustspeel in 1 Optog. Um so n ol Petroteirmlamp'. Lütt' Levn'sbild in 1 Optog. Preis ca. 1 ^ ord. Beide Lustspiele werden in der bevorstehenden Saison auf verschiedenen Sommertheatern zur Aufführung gelangen. Für Berlin hat Frau Lotte Mende, die hier in Kiel bereits als Fru Behrens in „De forsche Peter" aufgetreten ist, die Annahme zugesagt. Der Erfolg wird über all, wo plattdeutsch gesprochen und verstanden wird, ein gleich bedeutender sein wie in Kiel. Vor Erscheinen bestellte Exemplare geben wir mit 40 ytz und 9/8 gegen baar. Unverlangt versenden wir nichts. Kiel, Ende April 1878. LipsiuS L Tischer. Anstebotene Bücher u. s. w. s17513.j LipsiuS L Tischer in Kiel bieten an: 1 Daheim. 2 —10. Jahrg. Geb., sehr gut erhalten. (Kein Lesezirkel-Exemplar!) 227*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder