Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-24
- Monat1878-04
- Jahr1878
-
1613
-
1614
-
1615
-
1616
-
1617
-
1618
-
1619
-
1620
-
1621
-
1622
-
1623
-
1624
-
1625
-
1626
-
1627
-
1628
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
94, 24. April. Vermischte Anzeigen. 1627 ^6iio ^ntlMrrr - Latir1vA6 von 8lluLs in Lürioti. (17268-0 8oebsn ersobisnell uni bitte iob, bei 4ussiobt suk krkolg xu verlsugsn: Xst. 111: VVsrIre uns sllell 1Vi88SN8bdLft.SU. Heber 2000 Xro. Xst. 112: I4u8i1cs.Ii8llu.Nu8iIrwi88sn8otig.kt. Os. 800 dkrll. Xst. 113: Xupksrstiobe, Ksäirullgsll, Litbo- grspb., Lobrikten üb-Xunst, Liogrspbien v. Xilllstlsrn, 2ilrob. dkeufsbrsblüttsr. Ls.. 1000 dkrn. In Lssrbsitllng belmien sieb uni wer den ismnäobst susgsgsbsn: Xst. 114: Lsuirsiobllllllgell u. ^siobnullgs- vorlsgell. Xst. 115: kortrsits (rsioktis.lt. Iluswsbl). Xst. 117. Nsus- u. Lsnäwirtbsobskt. — Tsobnologis. Vou insillSll 1876 u. 1877 ersobisnsnsn llstslogell empt'eble iob ru ksrnsrsr Ver- wöniung: Xst. 110: LsIIetristilrinkremclellLprsobell. lieber 2600 kirn. Xst. 109: krotsst.'I'bsologis. Os. 2300Ilrll. Xst. 107: tiks.turwi88sllsotig.ktsu. 1728 dkru. Xst. 106: kbilosopbis. 1723 blrv. Xst. 103: Nsäioill. 2000 dkrll. lob bitte, gek. eu verlangen. Aüriob, 8. 4pril 1878. 1'. IInukv. (17269-0 Lisriurob Leige ivb su uuä bitt« isvon VormerLung ru llsbrusn, isss iob illeill Oesobskt von krsnüfoct 8treet 22 u. 24 nsob ksrL klsos 25 verlegt bsbs. ln diesem ssbr günstig ill clsr Iksbe 6er kost uuä stier VsrLsbrslinisll gelegenen Loosls, wslobss grösser sIs iss bisherige ist, bin iob iu äsr Lsgs, die vsrsebisionen Zweigs insillsr TbbtigLsit, bssouiers sber isu Import äsutsobsr Lieber sto. rur wei- tereu kntwioLsluug xu bringen. lob rnsobe glsiobLsitig isrsuk sukmerL- ssm, isss äsr wsobselläs 4bssts smsrilrsni- sobsr Literstur nsob Oeutsoblsni lueiuv ksoilitsten, XoräsmeriLsllisobss Lortimsllt scbnoll uni ru massigen kreisen ru lisksru, vorgrösssrt. lob expsiirs jede IVoobe pr. Osmpker krsuoo Leipzig; Lsstsllullgeo erbitte iob iurob iis Herren Oommissionsrs. kiew-Vvrlr. kl. 81viger. V 6k1g.^8-VorLnuk und -^.ustllULed. »727O.0 Nsinsill Verbiße eine sinbeitliobers titob- tuog ru geben, bssbsicbtige iob, einige 2wsigs issselbsn ru vertranken, sveot. rnit Verlegern welobs von gleiobem iVnnsobe geleitet wer ieu, gegen mir oonvellirsnis IVerlre susr u tsusoben. lob selbst reüectire nsmentliob sut irswstisobe, irsmstnrgisobs, bumo- ristisobs uni populäre Literstur. Lrkurt. kr. Lsrtbolomüus. »7271.0 2ur 4nlrüniigung — Lti6in>8e1i-t6Ltnii8eIi6r Werlre ----- smpksbls iob: Oie OLkllliselis luäuZtrik. Noundssedrift bersusgsgeben vom Vsrüill 2nr WutirunA äsr Ints- rssssu äsr stismisstisii luäustris »sutsoblulläK. kür iis Iteisotion versntwortliob: vr. Lmil Frurodson. Inssrtionsprsis kür iis Imsl gsspsltsns kstitLsils 50 I-,; bei IVieierbolungen Itsbstt. Lsilsgen nsob Ilsbersinlrullkt. Lsrliu, 4pril 1878. knlius 8pri»ger. »7272.0 Die in meinem Verlage erscheinende: Friedrich Georg Wieck's Deutsche illustrirte Gewerbezeituvg empfehle ich zu Inseraten (30 ^ pro Zeile und entsprechender Rabatt) sowie zu Beilagen (1500 s 1^/L pro Hundert) angelegentlichst. Sie ist das älteste ähnliche Organ in Deutschland — der laufende Jahrgang ist der dreiundvierzigste — und hat, da nahezu sämmtliche Gewerbevereine Deutschlands, Oester reich-Ungarns und der Schweiz, unter deren Mitgliedern sie circulirt, ihre Abonnenten sind, sehr zahlreiche Leser. Inserate und Beilagen erzielen daher er fahrungsgemäß die beste Wirkung. Stuttgart. Earl Grüningcr. öuulilki'ulur und l'eeiiuik, »7273.0 sowie vsrwsllite käobsr Lnäeu rSAsl- msssi^o LssprsobuuA io Lomdsr^'Z ^sitsoLritt kür öLukmisli. Verleger einsoblsAiAsr IVsrlcs wollen isber Rsosllsiollssxsmplsrs sn iis Leisotiou, Herrn Lsurstb Or. Notbss ill Lsipei^, klsxwitesr 8tr. 38, sillsenien. Loobsobtsllä 1»liu8 kllAvlmsull, Verlsz in ösrlill. Bitte, Nachstehendes nicht zu übergehen! »7274Z Durch ausgedehnte Verbindungen im In- und Auslände bin ich in Stand gesetzt, fortwährend Rest-Auflagen jeder Art, insbesondere Jugendschriften, Romane, Classiker, Kunst- und Kupferwerke, naturwissenschaftliche und technische Werke, Wörterbücher, Atlanten, Werke über katho lische sowie Protestantische Theologie rc. zu den höchstmöglichen Preisen gegen so fortige Baarzahlung anzukaufen und sehe gefälligen Offerten entgegen. Frankfurt aM, April 1878. S. Schwelm, 2ur LkLedtuiiAl »7275Z Leim Ullkstsllsll äsr Tlsbluoxlisten msobs iob, wie in krübsrsu Isbrso, so snob iissmal isrsuk sukmsrbssm, isss iob krsisxemxlsrs meiner Aeitsobrikten nur isnn Anksobreiben bann, wenn in bevorskebenier Ostsrmssss äsr 8slio sus 1876 mir nnverbürLt nnä obos OsbertrsA ^SLsblt wiri. LsllOenißSll LsllilullASll, wslobe es nlltsr- lssssn sollten, snr Nesse orinun^smässi^ re ssläirso, sxpsiire iob vom 26. Nsi sb nnä so lsnZs, bis sie ibrsn Verpülobtungsn nsobxslrommsll sind, von meinen Asitsokrik- ten: Xnroxs dsrtslllsubs IllLtter k. ä. dsnosssnsobsktswessn Leins Lontillnstion mebr. LsipLiZ, im ^.pril 1878. Lrnst Lei!. »7276-0 2u konrobsrt's Nüns-^notion sm 30. -Ipril n. 28. Nsi, wie snob rn Xnolls's Lupkerstiob-^notion sm 21. Nsi übernobms iob ^Inktrsßs. 4. 4. 81arAarit, Lerlin, IsZsrstr. 53. »7277-0 Für die erweiterte Ausnutzung einer feineren Accidenz-Buchdruckerei wird ein Teil haber mit Fachkenntnissen u. geringer Capital- einlage gesucht. Auf Wunsch könnte dieselbe auch sogleich oder später käuflich überlassen werden. Ges. Offerten sub 1. L. 58. durch Herrn Herrn. Fries in Leipzig. Polnische Jugendschriften, »7278-0 in größeren Partien, suche ich gegen baar zu kaufen. Offerten erbitte. Julius Wildt, Verlag in Krakau. »7279.0 verlagsrestc. k.k. Firmen und Antiquariats geschäs- ten, welche Auflagereste lausen, offeriren wir von unserem theologischen, philosophischen und medicinischen Verlage ältere und neuere Artikel, welche wir in den ganzen Vorräthen zu verkaufen wünschen. Wir bitten, unseren Katalog zu verlangen und direct mit uns zu verhandeln. Tübingen, April 1878. Osiander'sche Buchhdlg. Für unternehm. Buchhändler. »7280-0 Der Verlag russ. Unterrichtsbriefe nach Verb. Meth. als Touss.-Langensch. ist zu verkaufen. Offerten unt. „kussisob" an die Exped. d. Bl. »7281Z OerLnobbsllilsr 1. N. Nullerfnu. in lltrsobt (Xieäerlslläs) wiri sm 15. Nsi 1878 ullä kol^. IsAö ötkslltliob versteigern: Lille sobölle Lsmmlullg Litobsr über Tbeo- logie, Reobtswissensobskt, sobölle Lits- rstur, dssobiobts, dsogrspbis, Nsäioill, dksturwisssllsebsktsll, dswerbsLulläs, krsvbtwsrlrs n. s. w. Oss VerLsioblliss wiri suk Verlangen grstis gsssllät. 668iielit, kür 50,000 Nnrk k,68tLUÜ3,A6I1 Ullä kUktlkU (17282-0 gsvgbsrsr IVsrLs seier 4rt. Otkerten sub „Vkisll" iurob iis Lxpsi. i. LI. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht