Erschein! nutzer Senntag« »»glich. — «i» srüh » Uhr eingehende Anzeigen limmen in »er nächsten Nnmmer i»r Aufnahme. Äelträge für da» Börsenblatt sind an die lstedactton — Anzeigen aber «n die Expedition desselben >u senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigtnthum de» Börscuvcrein» der Deutschen Buchhändler. ^-> 108. Leipzig, Freitag den 10. Mai. 1878. Amtlicher Theil. , Bekanntmachung. Wir haben auch diesmal die Anordnung getroffen, daß das Meßhitssblich vom 11. Mai an von den die Messe besuchenden Börsenmilgliedern unentgeltlich durch Herrn Carl Wilfferodt bezogen werden kann. Nichtmitgliedern stehen Exemplare L l Mark baar zu Diensten. Das zu dem Meßhilfsbuch gehörige Verzeichniß der in Leipzig anwesenden fremden Buchhändler wird zu Anfang der Ostermesse nachgeliefert werden. Berlin, Weimar und Leipzig, den 17. April 1878. Der Vorstand des Görsenvereins der Deutschen ÄuchiMdler. Adolph Enslin. Hermann Böhlau. Theodor Einhorn. Buchhändler-Lehranstalt. Die zweite Aufnahme neu eintretender Zöglinge findet Sonn tag den 12. Mai von 11—12 Uhr im Parterrezimmer der Buch händler-Börse statt. Das letzte Schulzeugniß ist mitzubringen. — Beginn des Unterrichts Montag den 3. Juni. vr. Sachse. Bekanntmachung. Im Monat April d. I. sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlnngs-Gehülfen neu hinzu getreten mit: 10 Herr Fritz Grnnwald (Br. Meyer L Co.) in Königs berg i/Pr. 6„ „ A. Zuckschwerdt (Dittmar's Buchh.) in Weimar. 6„ „ Wilh. Kleinschmidt (Büching's Sort.) in Hof. 6 „ „ C. A. Hagen, in M. Jacobi's Filiale in Eschweiler. 5„ „ Hugo Colditz (Arnoldische Buchh.) in Dresden. 5 „ „ H erm. Meyer, bei Hugo Voigt in Leipzig. 5 „ „ Georg Lerch, bei C. F. Weigmann in Schweidnitz. 3„ „ Alb. Pritschor, in A.Foerster's Buchh. in Staßfurt. 3 „ „ Max Steck, in der I. A. Schlosser'schen Buchh. in Augsburg. 3 „ „ Iohann Wotke, bei H. Dominicus in Teplitz. Seinen Beitrag erhöhte auf: 6 Herr W. Rosenthal, bei Fr. Schultheß in Zürich. An Geschenken gingen ein: 1. April 69 ^ von dem bewährten Freunde des Vereins zu bestimmter Verwendung. 8. „ 200 „ ungenannt, zu bestimmter Verwendung. 25. „ 2 „ von der Expedition der Kaufmännischen Kor respondenz in Brandenburg a/H., „Differenz". Der Unterzeichnete ersucht die HerrenGehülfen - Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 7. Mai 1878. Im Aufträge -es Vorstandes: Ed. Eggers, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. ch wird nur baar gegeben.) Andrea» 8 Co. in Rnhrort. Lesebuch s. Schule u. Haus. 4. Thl. 1. Abth. 5. Aufl. 8. Geb. ** —. 90 Bacmeistcr in Eisenach. Becker, A., Maler Schönbart. Eine Geschichte aus der Mark Branden burg. 3. Aufl. 8. * 1. — Dädctcr in Essen. Erk, L., u. W. Greef, Liederkranz. 2. Hst. 22. Aufl. 8. * —. 50 Greef, W., Männerlieder. 1. Hst. 24. Aufl. 8. * —. 30 Hörsters, A., Lehr- u. Lesebuch, od. der sinnl. u. sittl. Anschauungsunter richt in den Mittelklassen der Volksschule. Ausg. f. Simnltanschulen. 52. Aufl. 8. ** —. 74; geh. ** 1. — — Lehr- u. Lesebuch f. die Oberklassen der Volksschule. Neue Ausg. f. Simultanschulen. 2. Aufl. 8. t. 40; geb. ** 1. 80 Beck in Berlin. Wiesinger, I., die verschiedenen Lcbensanschauungen, Spr. Sal. Cap. 15, B. 15. Vortrag f. Fromme u. Nichtfromme. 8. * —. 20 Beck'sche Buchh. in Nördlingen. Justizgesetze, die, f. das Deutsche Reich m. Erläutergn. 11. u. 12. Lsg. 8. ü. * 1. 40 Inhalt: LI. 1. Bd. Cipilprozeßordnuna erläut. v. L. Seufsert. 7. Lsg. — rr. s. Bd. BerichtSversassungrgesetz er,Luv °. Th. Hauck. r. Lsg. Behr'« Buchh. in Berlin. klvapvustvr, politisobs (russisob). 8. * 2. — Fünsundvterztgster Jahrgang. 252