Erscheint aufter Sonntag» täglich. — Bi» früh 8 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beitrüge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der BörsendercinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 8. Mai. 1878. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wir bringen in Erinnerung, daß in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Generalversammlung von 1874 bei den bis Mittwoch vor Himmelsahrt — diesmal der 28. Mai — ans der Börse erfolgenden Zahlungen ein Abzug von 1 Hs, (1 Pf. pr. Mark) gemacht und nur über die wirklich gezahlte Summe qnittirt wird. Selbstverständlich wird hierdurch die Frage, ob und welche Bonification der Verleger zu gewähren habe, nicht berührt. Alle nach dem 2ll. Mai erfolgenden Zahlungen werden ohne Abzug geleistet und wollen die geehrten Sortiments handtungen dafür sorgen, daß ihre Zahlungslisten rechtzeitig in den Händen ihrer Commissionäre sind. Berlin, Weimar und Leipzig, den 17. April 1878. Der Vorstand des Sörsenvereins -er Deutschen Suchhändler. Adolph Enslin. Hermann Bühlau. Theodor Einhorn. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, -f ----- wird nur baar gegeben.) Braun L Schneider in München. Bilder, christliche, fürs Haus. Neue Ausg. 8. In Carton * 1. 80 Diclcrichschc Buch!,, in Güttingen. liur Lbürv) L, b-regsrii xbult'arugii, irr Lotus Lpostolorvm et. spistulus ostbolies.» ncinotstioves. 8)-rig.ee e rsoogvitiovs N. Llumrotb. 8. - 1. — Düring in Potsdam. Felddienst-Jnstructioncn s.Offiziere u. Unteroffiziere derJnfanterie. 2. Aufl. 16. * —. 40 Hülss- u. Handbuch s. Offiziere u. Unteroffiziere der preußischen In santerie zum Gebrauch bei Ausbildg. der Mannschaft im Turnen u. Bajonettsechten. 8. Aufl. 16. * —. 60 Instruktion üb. das Infanterie-Gewehr M/71. 10. Abdr. 8. * —. io — über die Jäger-Büchse M/71. Für die Mannschasten. 3. Aufl. 8. —. 15 — über das Schießen der Infanterie. 4. Aufl. 16. * —. 25 Kommando-Tabelle f. die Kavallerie. 8. * 3. — Liederbuch s. die deutsche Reichs-Armee. Von C. v. W. 3. Aufl. 16. I'latu kbilsbus. Witn ivtrockuotiov, votss, L. Lpxevsäix bz- Lb. Lacl- bs.ru. 2. LU. 8. * 4. — Gebr. Äröner in Stuttgart. fl Vaterland, unser, in Wort u. Bild, geschildert v. e. Verein der be deutendsten Schriftsteller u. Künstler Deutschlands u. Oesterreichs. 1. Serie. Die deutschen Alpen. Hrsg, von H. v. Schmid. 15. u. 16. Lsg. Fol. ä*—. 75 K. W. Krügers Verlag in Leipzig. Krüger, K. W., kleinere griechische Sprachlehre. 10. Aufl., besorgt v. W. Pökel. 8. * 2. - Leeudertz tu Leer. 6i1fvrinrruii, , äsr LreiZlkuk ä. äsutbedsv Laiüer- tkum8. 2^61 Vorträge. 8. * 1. — MifsionSbuchhandlung in Basel. Garben, leichte u. schwere, vom Missionsfelde. 16. * . 4 Waisenhaus, das, in Bettigeri, beschrieben v. e. Missionssrau. 2. Aufl. 16 * —. 4 Nosner in Wien. Theater, neues Wiener. Nr. 87—90. 8. * 6. - Inhalt: 87. Eine Laune. Lustspiel v. A. de Müsset. * I. 20. — 88. Frau Scarron. Lustspiel v. E. Grani chstädten. * i. 20. — 89. Ein gestörtes Rendei- vous. Farce v. Weiß u. Wertheimer. * i. 60. — 90. Aglaja. Drama v. E. Arter. * 2. — Voß, R., Savonarola. Trauerspiel. 8. * 2. 40 Nubinstein's Buchh. in Wien. f Kaiser, F.. Alice, die Rose v. Wien ob. die Stickerin in der Neustistsgasse. Roman. 17. u. 18. Hst. 8. s. —. 40 reterovv, 4., Schauenburg in Lahr. 6ivi1xr02683-0ränuQL7 k. äas Osutoolie ILoieft. 3. 8. * 4. — Schulze Sk Co. in Leipzig. Auer, A. v., Modern. Roman in Briefen. 2. Aufl. 8. * 4. —; geb. * 5. — Prozeß nebst Vertheidigungsredc d. Legationsraths a. D. Grafen Hermann v. Arnim vor dem Kammergericht. 2. Aufl. 8. * 1. — Boigtländer in Kreuznach. Wimmer, 4., 168 SLUX-Mivörslss cke LrsvrvLob. 8. Iu 6omm. ** —. 60 — tbs 8L.It-vs.tsr8 ok birsurusob. 8. Irr Lomm. ** —. 60 Muquardt in Gent. Lvlpulr«, DI>., Lssui ä'uvs tböoris äes vovtsö SV bsrosLu, SV Lro äs osrols et sv plsiv osvtre. 8. * 1- — — Dubiös psrlvsttuvt ck'siksotusr ruxicksmevt Iss oslouls rslutikr ä tu stLbilitä ckss voütss. 8. * 1. —- Wnstindvi-rzigster Jahrgang. 247