Xr 18, 22, Januar 1926. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 727 Tptton Ktrachep vic^oki^ Oeutscli von bliinz lieilißer. ^lit 8 ^8k>il<!ungen. 1. dis Z. -Vullsße 6-^c/ect 6.5Ü ,71 (?anr)«,nen 8.5Ü Berliner Montagspost: Es ist wohl die beste Biographie, die man sieb denken kann. Spannender als ein Roman. Man liest sie in einem Zuge. Dabei von verblüffender Ehrlichkeit. Der Bund, Bern: Wir haben es hier mit einer historischen Darstellung zu tun, die man zum besten zählen muß, was in den letzten Jahren an Büchern dieser Art erschienen ist. ... Auch das häusliche Leben der Königin ist mit Wärme und einer gewissen ironischen Anmut geschildert, die die Lektüre des Buches zu einem wirklichen Genüsse macht. Hamburger Fremdenblatt: Strachey vereinigt in seltener Vollkommenheit die biographische Wahrhaftigkeit eines gewissen haften Historikers mit einer geradezu dichterischen, hinreißenden Begabung der dramatisch belebten Darstellung. Mit wachsender Spannung und Anteilnahme wird jeder dieses Denkmal lesen. Das Buch gewinnt noch mehr durch die sehr geschickte, mit den Schicksalen der so lange regierenden Königin verknüpfte Darstellung der politischen und soziale» Geschichte Englands. Berliner L v k a l a n z e i g e r: Lytton Strachey hat eine meisterliche Biographie der „Oueen" geschrieben, die soeben Hans Reisiger ins Deutsche übersetzt hat. In diesem Buch, das Distanz hält und doch das Wesen der Victorianischen Epoche und das der Königin von innen heraus erfaßt, rollt auf der Roman eines Lebens, Roman mit unerhörten Spannungen und dem Hintergrund des englischen Weltreiches. In dieser Biographie erlebt man Geschichte, und nicht nur englische.... , Nationalzeitung, Basel: Mit ganz außergewöhnlicher Kunst ist das eigentlich Menschliche, man könnte auch sagen das eigentlich Weibliche an dem Leben der englischen Königin herausgcarbeitct. .. . Eine Figur von aus geprägter Eigenart, ein Charakter, wenn man so will, der als solcher psychologisches Interesse verdient. Alles das wird so lebendig gemacht, wie es sonst nur ein Dichter in einem Roman zu tun vermag. Neues Wiener Journal, Franklurtcr Zeitung, Frankfurt a. M-, Münchener Neueste Nachrichten, Die Literarische Welt, Berlin, Leipziger Neueste Nachrichten, Dresdner Neueste Nachrichten, Hamburger Nachrichten, München-Augsburger Abendzeitung, München, Pester Lloyd, Budapest, Königsberger Allgemeine Zeitung, Leipziger Tageblatt, Nordischer Rundfunk, Hamburg, Kölnische Zeitung, Vossische Zeitung, Berlin, Berliner Tageblatt, Neue Zürcher Zeitung, The Observer, London, Acht Uhr-Abenb- blatt, Berlin, Der Tag, Berlin, Berliner Börsenzeitung. i-i H s>. Fikcher . Verlag . Lerlin ^uslitsseriui«: ibelprig-Ileussintr, Ilgtliausürsüe 42 ia«>