Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-03
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! »Uber Sonntag« täglich. — Bi« srüh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 127. Leipzig, Montag den 3. Juni. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, f --- wird nur baar gegeben.) Barthol K Co. in Berlin. Voigt, F.» Leitfaden beim geographischen Unterricht. 29. Ausl. 8. * 1. 20 Baumgartner « Buchst, in Leipzig. Irvilljp, tbo liko a. vo^a^os ok Obristoxbsr Kolumbus. Nit gram- mat. krlLuter^u. u. e. VVörterbuobe. 11. -Vuti., rsv. von N. v. Notrsob. 8. 1. 50 LlelmenIuiA«!!) 11., äis blatur 6. Koistss uaob äer mosaisobou I-obro. 8. In Komm. * 1. — Illllnuck, IV. II., Llrirroubuob k. (iou praotisobeu Nasobiuon-Oou- struvtour. 5. Skt. 4. * 1. — Bertelsmann in Gütersloh. BikölaS, D., die Griechen d. Mittelalters u. ihr Einfluß auf die europ. Cultur. 8. * 1. 20 Goebel, C., Professor Helmholtz' Rede über das Deuten in der Medicin u. die Aufgaben der Philosophie. 8. —. 30 Wolfs. E., die Literaturkunde in der Mittelschule. 2. Ausl. 8. * —. 40 Billig in Mittweida. Gampc, Th.» Mittweida u. die Perlen d. Zjchopauthales. 16. * 1. — Braun L Schneider in München. Mertens, L. V.» e. weiblicheMeise nach Suez. 8. Cart. * 1. — Brill in Leiden. tlobot, 6. 6., Kollootauea oritioa guidus oootiuootur obsorvatiouos oritioao in soriptoros ßraooos. 8. ** 12. — BrockhauS in Leipzig. Brockhaus' kleines Conversatious-Lexikon. 3. Ausl. s. Hst. 8. —. 30 Akademische Buchst, in Upsala. 's lluiumarston, 0., nur Louutuiss a. Kassius u. iler IVirüuu^ 6. bab- tsrmoutos. 4. * 4. — Costenoble in Jena. ch Gcrstäcker, F.» gesammelte Schriften. 259. Lsg. 8. —. 50 Dege in Leipzig. Voitrllxe k. Tbisrär/ts, rock. v. .l. 8. klluA. 1. Loris. 6. u. 7. litt. 8. ä * 1. — 2 VortrLtze v. H. kiltr. Deiters in Düsseldorf. Norrcnberg, P.. die Dilettanten-Bühne. 2. Hst. 8. * —. 80 — Dramen u. Deelamationen f. katholische Jungsrauen-Vereine, Töchter schulen u. ähnl. Institute. 1—3. Hst. 8. * 3. 40 LS- 1. * 1. — 2. u. 3. a * 1. 20 Stein, P-, Lieder u. Gesänge zunächst f. katholische Gesellenvereine u. ähnliche Corporationen. 3. Ausl. 16. * 1. — Duncker Lt Humblot in Leipzig. Biographie, allgemeine deutsche. 32. u. 33. Lsg. 8. L * 2. 40 Slnatsarebiv, ckas. 8ammluuKäorokLeio>IeuÄ.ütoustüolcorurOesobioIit6 clor Ksßouvtart. SrsZ. vou II, v. Lromsr-tVuouroäo u. ?b. Sirsob. 33. Sä. 3. u. 4. Skt. 8. a * 1. 40 Fünfunovierztgster Jahrgang. Enk« in Stuttgart. Entscheidungen d. Reichs-Oberhandelsgerichts, Hrsg. v. den Rächen d. Gerichtshofes. 23. Bd. 1. u. 2. Hst. 8. pro cplt. * 6. —; s. die Abo- nenten der Zeitschrift s. das gesammte Handelsrecht * 4. — Friedländcr K Sohn in Berlin. k Soinolcs, k., dio Varietäten 6. Soriuxs. üu^Ieieb s. Soitrax rur Sesosuckourtbeorio. kol. In Komm. * 10. — Grottendick's N-rlag in Wien. -s- Kultur! Ein kleiner Beitrag zur Sprachverdeutschg. v. ckustus kiilklis. 8. —. 40 Hallbergcr in Stuttgart. -s Schiller'S Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. 25. Lsg. 8. * —. 50 Huber in Frauenfeld. Kösniuä <ts szmtaxs krauyaiso ä'aprös los meillsnros ^ramwairos. 2. kcl. 8. » —. 60 Zacnilke in Dresden. 7 Göthe, E., Gesangschule. Sammlung v. Liedern, Chorälen u. Tonübgn. s. die Volksschule. 1—7. Hst. 2. Ausl. 8. ä * —. 20 Kiesling, 4,., u. a. k. Wtoclclei', klau v. Oroscloll. 1:15,000. ilus^. 1878. kxkrst. Kolor. tu 12 karbsu. kol. —. 75 Kamlah in Berlin. b 8vdovlaor, ck., cle provorbiis ktautillls Dsroutiavisguo. 8. * 1. 20 Koch s Verlag in Leipzig. Liuuuplartsn, a., los mz-stärss oomiguos cke la proviuos. ktlläes lle moours ot eurlosltes otbuoxrapblguos. 2. Sä. 8. * 2. 40 Kreud-r in Cöl». Bertram, I., Ehestands-Leiden u. Freuden od. e. zurückgenommene Ehe- scheidg. Posse. 2. Ausl. 8. * —. 40 Faust, P. P., Müller u. Müller. Posse m. Gesang. 8. * — 5<» Hoster, M. H., Kölsch Levve. Humoresken. 2 Abtheilgn. 3. Ausl. >6 ü »— 50 — dasselbe. 4. Ausl. 8. l. 20 Lieder, 25, f. patriotische Feste. 16. * —. >0 Taugenichts, der Kölner. Localposse. 8. * —. 40 Lechner's Verlag ln Wien. KelllLeliör, , OeveiLl-Larte v. Mittel-Luropa. iv 12 L1:.tte:n. 1:1,200,000. Llatt 1—10. ObromolitL. k'ol. ä. " 2. 00 MikulLs L Knapp in Prag. Hevera, V., die Wälder Böhmens. Erörterung der Frage: „Welche sind m. besond. Rücksichtnahme aus die Verhältnisse Böhmens die geeig neten Mittel u. Wege, um nicht nur der Entwaldg. vorzubeugen, son dern auch die Aufforstg. derzeit kahler Bergkuppen, Bergabhänge u. Uferlehnen zu fördern?" 8. * 1. 80 Reumann in Berlin. Souoralstabs-Iiarto c>. köni^r. kroussou. 1:100,000. krov. Sesson.- Sassau. Statt 287 6., 299 6., 310 6. u. 310 S. kxkrst. u. oolor. kol. ä ** 1. — Lart«, xoologisobo, v. krsnsseu n. ckou kbüriuAisobeu Ltaaton. 1:25,000. Srsg. änrob ckas lexl. xrsuss. Ninistorium s. Sauäsl, Ssverbs u. oo§outl. Arbeiten. 13. Sk^. kol. w. Text 8. * 8. — I. F. Richter in Hamburg. Buchholz, W., Wasser u. Seife. Unentbehrliches Hülssbuch f. Bleicherei, Wäscherei, Färberei re. 5. Ausl. Gänzlich umgearb. v. C. I. H. Müller 8. Cart. * 3. —; geb. * 4. — 298
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite