Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-01
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erlcheitit außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BärseuvereinS der Deutschen Buchhändler. 126. Leipzig, Sonnabend den 1. Juni. 1878. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Für den Monat Juni 1878 fungirt: Herr Fr. Wagner als Börsenvorsteher. Herr H. Haessel als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 31. Mai 1878. Die Deputation -es Vereins -er Guchhäudler zu Leipzig. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelanflage. st wird nur baar gegeben.) Aderholz' Bucht), in BreSlau. Becker v. der Oese, W., humoristische Welt-Anschauung m. Einschluß einiger Sylvestergedanken. 16. * 1. — Bädeker in Leipzig. Probst. H., Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Fran zösische. 1. Thl. Für mittlere Gymnasial- u. Realklassen. 5. Aust. 8. * —. 80 Bohrend in Berlin. Eisenbahn-Untcrhallungcn. Nr. 117. 8. * 1. — In Hali: Siurmieben. Historischer Roman v. Schmidt-W eißen se ls. Christen in Aarau. 6r«m8, t>, Lxvursionsüora 1. ckio Lobrvsie. 3. Unü. 8. 4. 50; xsd. * 5. 10 Hurter, E.. die künstlichen Dünger. Vorkommen, Handel, Fabrikation u. Bedeutg. derselben f. die Landwirthschast. 8. * —. 60 G. Dictze in Dresden. ReinSpcrg, E. I. A. b., Anweisung zur leichteren Ermittelung der Di mensionen s. anzufertigende kreis- u. länglichrunde, sowie viereckige Gesäße v. e. bestimmten Inhalte. 2. od. befand. Thl. 8. * —. 75 — Tabellen zur leichtern u. mathematisch genauen Berechnung d. Liter- od. Cubikdecimeter-Jnhalts der Bottiche u. Fässer, sowie aller runden Hohlräume u. Baumstämme rc. 2. Aust. 8. * —. 75 DoiiiinicuS in Prag. * velliaes, Tsxlitr - Lobönansr IVgAvsissr 1. Onrß'ästs n. Touristen. 2. ^.nsA. 16. * 1. 40 Dülnmler's Vcrlagsbuchh. in Berlin. /oltsvlirikt 1. Völüsrpsz-oüoloSis n. 8praolnrisssnsolil>.kt. Hrsg. v. U I-SLkrns u. 8. 8tsintüal. 10. Lci. 2. n. 3. 81t. 8. * 2. 40 Graser in Annaberg. tstaiup«, 1'Il., Unnckreiss-Libliotüsü. 8psoial-8ülirsr k. ckis 8s.albaÜQ- kunckrsisstoursn. In—d, Hin—ä, VI. 3 8tte. 16. Onrt. ä * 1. — Koschny in Leipzig. Uvaek, I-., küilosopüiö-xesoüioütUoüss Toxitzou. Historisoü-dinZrnpb. 8nnärvärtsrbnob rnr Ossoüioüts äsr ktnlosopbie. 6. n. 7. I-kx. 8. a * 1. 50 Kühtma»» sc Co. in Bremen. Monatsblätter, deutsche. Centralorgan f. das literar. Leben der Gegen wart. Hrsg. v. H. Hart u. I. Hart. 1. Bd. I. Hst. April 1878. 8. 1. — Fünsundvierzigster Jahrgang. v. Maack'S Buchh. in Kiel. Naim», 6,, kastoraltlisolozis. 3. H.nü. 5. u. 6. (8oüluss ) Tlx. 8. L * 1. — — ckassslbe. slnünnA. 8. * 1. 20 Maier in Stuttgart. kklsilltreu, 8. D., 8anäbuoü 6sr Uünx-, Nass-, 6ervioüts- u. Ilsanren- lcnncks n. ck. IVseüsgl- n. Lnnüvssens suropäisobor n. ausssrsnro- päisoüsr Täucker n. 8tääts. 2. cstuü., neu bsnrd. v. 8. 8. 8uber. 2. 8. * 1. — Maier-Rothschild, Handbuch der gesammten Handelswissenschasten. 2. Lsg. 8. —. 50 Marcus in Berlin. Schlesier, O. B. R., Schabber Geschichten. Jüdisch-deutsche Humoresken. 16. " i. 25 Moser in Stuttgart. Wegmann, M., Tabellen üb. den Cubikinhalt beschlagener Hölzer m. ge wöhnlich vorkommenden Holzstärken. 8. Cart. * 1. 50 Palm Kt Enke in Erlangen. Gesetzgebung, die, d. Deutschen Reiches u. Erläutergn., Hrsg. v. E. Bezold. 1. Thl. Bürgerliches Recht. 3. Bd. 3. Hst. 8. * 3. 60 Inhalt: Civilprozeßordnung. Erläutert v. F. Hellmann. 3. Hft. G. Neimer in Berlin. Rechtsprechung, die, d. königl. Ober-Tribunals in Straf-Sachen, Hrsg. v. F. C. Oppenhoff, fortgesetzt v. den Mitgliedern der General-Staats anwaltschaft. iS. Bd. (6 Hfte.) 1. Hft. 8. pro cplt. * 6. — Nothbergcr dl Co. in Berlin. st Dassel, V., Normen- c>. ^.bencklanck. 2. TÜI. Das 8uob lüstüer übers, n. erläutert. 8. * 6. — Schiebl's Buchh. in Pilsen. äliivlikl, U., cker Tütirsr auf cksr Uabn kilssn-Lisenstsin-OsAxeoclork n. in cksn Löbmsrrvalck. 2. iVnü. 16. Oart. * 1. — Schulthesj in Zürich. Noppe, n., ckis Usssnn^ ck. UsuobtiAÜoitsAebaltss cksrUnkt IN. bssonck. Lernoüsiolit. ck. vsnev krovsntü^romstsrs in. InstirvorriebtA. 8. * 2. — Lüning, H., u. I. Sartori, deutsches Lesebuch f. die unteren u. mittleren Klassen höherer Schulen. 1. Thl. 2. Aust. 8. * 2. 80 Müller, I. I., u. K. Dänvlikcr, Lehrbuch der allgemeinen Geschichte f. höhere Volksschulen sowie zur Selbstbelehrg. 2. Aust. 8. * 3. 60 Heltinick, IV., rinIeitnuA su sauitarisoü- n. polirsilioli-eüsinisLÜell HvtsrsuoünnAsn. 8. * 4. — Schulz« in Cöthen. Bernsdorf, G., die einfache Schönschrift. Methodische Anleitg. zum Ge brauche in Schulen u. zum Selbst-Unterricht. 4. * 2. — Henning, L., 2eioüeoüskt 8r. 1—4. 4. s, ** —. 25 Springer in Berlin. Jahrbuch der preußischen Forst-u. Jagdgesetzgebung u. Verwaltung. Hrsg. v. B. Danckelmann. 10. Bd. 1. Hst. 8. * —. 60 Zeitschrift s. Forst- u. Jagdwesen, zugleich Organ f. forstl. Versuchswesen. Hrsg. v. B. Danckelmann. 10. Bd. 1. Hft. 8. * 5. — Stahl'sche Verlagsh. in München. Andacht, die, der sieben Sonntage zu Ehren der Freuden u. Leiden d. heil. Joseph. 16. * —. 25 296
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite