Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187805242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-05
- Tag1878-05-24
- Monat1878-05
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 120, 24. Mai. Vermischte Anzeigen. 2067 (21689Z Lin MNAer, ruititLrkrsisr dlaun von 25 dsliren, seit 8^/g dnüreu irn Ruebirandol, vovon 4^ .labre im ^ntiguariat, tbätiA, suolit, gestützt nnk xuts Lmptobtunxou, rum 1. .Inli oder später eins tür iün Zseix- nets Steilung, am liedston im Hutiguariat, veno mä^lioir in Osipri^. 0Korten ditto nn Herrn Lebrer Rodert 6roede in Lrtern CLdürinKon) rn seudon. (21690Z Lin erindrensr Rnodd'änäler, seit 22 Indrov in Arössoren Ossobüktso Kos In- und Zustandes tdäti^, suodt Stellung in einer Sortiments- oder VsrlnAsdsnäinnx. Oerseide ist der on^Iisoden, krnnrösisoden und itniisni- soden Sprnede mnedtiA und desitrt vorsÜK- licds Literntnrirenntnisss, väre nned niedt nd^enoi^t, in sin ^ntiHunrints^osodLkt ein- rntreten. OskülliAS Offerten vsrdsn erdeten sub L. 0. 44 36. dnred die Lxped. d. 81. (21691Z Ein Buchhandlungsgehilfe, mit allen im Buchhandel vorkommenden Arbeiten vertraut, im Besitze bester Zeugnisse und guter Hand schrist, sucht Stellung. Antritt kann sofort er folgen. Gef. Offerten sub V. L. 6. durch Herrn Rud. Hartmann in Leipzig. (21692.j Behuss weiterer Ausbildung sucht ein junger Mann aus gutem Hause, der in meinem Geschäft eine vierthalbjährige Lehre absolvirt hat und darin seit einem halben Jahre als Gehilfe arbeitet, eine Stelle. Ich kann denselben aufrichtig empfehlen und bin gern zu näheren Auskünften bereit. David Bcrmann in Wien. (21693Z Für einen fleißigen, empfehlens- werthen jungen Mann mit sauberer Handschrift, dessen Lehrzeit in meinem Geschäfte am 15. August zu Ende geht, suche ich eine Stelle. — Ansprüche bescheiden. Schwäb. Hall. Wilh. German. (21694Z Für einen Ausgelernten einer Sorti mentsbuchhandlung, von seinem Prinzipal vor züglich empfohlen, wird sofort oder später unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle gesucht. Leipzig, den 22. Mai 1878. G. Brauns. Vermischte Anzeigen. Inserate für die Schweiz (21695Z finden die größte Verbreitung in den Rasier Nachrichten. 7000 Auflage. Erscheinen in größtem Folio-Format. Jnsertionspreis für die Petitzeile 20 La die Schweiz anerkannt verhältmßmäßig das beste und solideste Absatzfeld für deutsche Literatur ist, sichern literarische Anzeigen in den „Basler Nachrichten" jedenfalls den ge wünschten Erfolg, und werden die Herren Ver leger hiermit aufmerksam gemacht, dieses Blatt bei der Aufgabe von Inseraten zu berücksichtige». Wir bitten die Herren Verleger, uns ihre Aufträge durch die Annoncen-Agentur der Herren Haascnstein L Vogler zukommen zu lassen. Recensionsexemplare sind erwünscht und werden möglichst schnell und gewissenhaft be sprochen. Basel. Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. (21696Z Generalversammlung Sonntag den 14. Juli 1878, 9 Uhr Vormittags. Tagesordnung. 1) Bericht des Vorsitzenden. 2) Bericht des Rechnungsrevisors, event. Decharge- Ertheilung an den Vorstand. 3) Aenderung des 8. 5. des Allgemeinen Statuts, wie folgt: Der Austritt aus dem Verband ist jeder zeit gestattet. Als ausgetreten wird betrachtet a. (Al. 2. des 8- 5. unter a,.) b. (Al. 3. des 8. 5. unter b.) Ferner wird die Mitgliedschaft verloren durch Kündigung seitens des Verbands und durch Ausschließung. Beschließt der Vorstand, einen Antrag an die Generalversammlung auf Aufkündigung eines Mitgliedes zu bringen, so hat derselbe das Recht, die Rechte und Pflichten des betr. Mitgliedes bis zu der betr. Generalversamm lung zu sistiren. Die Aufkündigung kann nur erfolgen, wenn die Generalversammlung mit ^ Majorität solche beschlossen hat. Der Beschluß ist dem Mitgliede von dem Vorstand schriftlich an zuzeigen. Die Wirkung der Ausschließung infolge der Kündigung tritt von dem Tage ein, wo der desfallsige Beschluß dem Mitgliede notificirt ist. Es genügt dafür der durch ein Postattest geführte Nachweis, daß ein Brief von dem Vorstand an den Betheiligten abgesandt ist. Die Wirkung der Kündigung seitens eines Mitglieds tritt von dem Tage ein, wo die Anzeige beim Vorstande eingegangen ist. Die Ausschließungsgründe sub a. und b. wirken ohne Weiteres. Mitglieder, welche ausgetreten oder als ausgetreten zu betrachten, oder infolge Auf kündigung oder Ausschließung ausgeschieden sind, verlieren alle Ansprüche an das Vereins vermögen. 4) Zu 8- 7. letzte Zeile muß es heißen: „Das Geschäftsjahr umsaßt die Zeit vom 1. Januar bis 31. December." (3. 4. Anträge des Vorstandes.) 5) 8. 10. Al. 2. Die Generalversammlung wird aller zwei Jahre einberusen. (Antrag der Herren Jourdan u. Maasch in Hamburg.) 6) Zu 8. 10. Al. 5. hinter: .... werden für diesen Vertreter die Fahrkosten aus der Vor- standscasse bestritten, einzuschalten: „wenn derselbe mindestens 25 Stimmen rechtskräftig, cf. 8- 8. Al. 2., zu vertreten hat." (Antrag des Kreises Königreich Sachsen.) Der gleiche Antrag ging vom Kreise Brandenburg ein, jedoch mit der Ab änderung, daß 10 Stimmen vertreten sein müssen. 7) Zu 8. 11. Al. 8. Zur Kündigung des Gesell- schastsverhältnisses au einzelne Mitglieder. (Antrag des Vorstandes.) 8) 8. 13. Al. 2. zu ändern: Der Vorstand darf nur aus solchen Mitgliedern bestehen, welche der Krankencasse angehören. (Antrag Baldamus.) 9) 8-21. hinzuzufügen: Aenderungen und Zusätze zu den Statuten können nur aller 3 Jahre beschlossen werden. (Antrag des Kreises Norden.) 10) Regl. 11. 8. 6. Zeile 4. statt Arbeitsunfähig keit zu setzen: Krankheit. Dieser 8. wurde vom Gericht nicht be stätigt, weil derselbe im vorigen Jahre zu spät auf die Tagesordnung gekommen war. Hierzu liegt der Antrag des Kreises Königreich Sachsen vor, Arbeits unfähigkeit stehen zu lassen. 11) Statutenmäßige Neuwahl des Vorsitzenden und dessen Stellvertreters. Wir machen darauf ausmerksam, daß nur die Mitgliedskarten zum Eintritt in die General versammlung berechtigen. Leipzig, den 24. Mai 1878. Der Vorstand. Eduard Baldamus, Richardt Haupt, Vorsitzender. Stellvertreter. Johannes Kracht, Robert Nützlich, Schriftführer. Stellvertreter. Heinrich Meschke, Deputirter. Bibliothek Freiligrath. s21697.j Versteigerung in Cannstatt am 18.Juni 1878 beginnend. Katalog 50 ^ ord., 25 H. baar, zu beziehen von Oskar Gerschcl's Antiqu.-Buchhdlg. in Stuttgart. Äunst-Auction in München. (21698.) Soeben erschien: Katalog der vom ch Landschaftsmaler Johann Christoph Rist in Augsburg hinterlasfenen Sammlung von Kupfer stichen, Holzschnitten und seinem Nachlaß von über 500 Müttern eigenhändiger Oelskiffcn, Aquarellen und Handzeichnnngen, welche Dienstag, den 4. Juni 1878 u. folg. Tage durch Fidelis Butsch Sohn (Arnold Kuczyüski) aus Augsburg in München, in Herrn Hildebrandt's Antiquitäten-Magazin, Brienner Straße 8, I. Etage öffentlich an den Meistbietenden versteigert wer den wird. Kataloge direct franco gegen sranco. Fidelis Butsch Sohn (Arnold Kuczyüski) in Augsburg. (21699.) Ein studirter Philolog (alte u. neue Sprachen, Geschichte und Philosophie), erfahrener Journalist u. Redacteur, mit gründ licher literarischer u. musikalischer Bildung u. mit literarischen Arbeiten der verschiedensten Art, besonders Abhandlungen aus dem Gebiete der Literatur und der Musik, wohl vertraut, sucht für 1. Juli (eventuell auch früher) eine lite rarische Stellung in einer größeren Buch oder Musikalienhandlung, besonders einer solchen mit einer belletristischen, wissenschaftlichen oder musikalischen Zeitschrift, am liebsten in Leipzig. Offerten sub R. 4223. an Rudolf Mosse in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder