2056 120, 24. Mai. Für die Reise «ach Paris. s21b68.) — Rudolf Lechner, Verlagsbuchhdlg. in Wien. ö022l'8 6ovv6r8a1ioii8-Ia86li6lldu6li äsr krsuriösiselisli uvä 6kut86li6li 8pra6ti6. Lin dlitbsl, äureb praebisebk ^.nlsitung ^nfLnZkru in döiäen Fprnedkn äas Lprsellen 2u erlkiebtern. Xaeb 1. llsrrln, Llaäams äs llsnlls uuä VNV62. ^vssiunäärsissiZsts, von ä. Orünsr vsrb. ^.uüaZs. 12. XXII unä 436 Ssitsn. ^Visu 1877. 6sb. 2 25 Dieses vorzügliche, praktische Con- versations-Taschenbuch wird jedem nach Paris Reisenden ausgezeichnete Dienste leisten, weil darin auf alle bei Reisen vorkommende Fälle Rücksicht genommen ist. Modernes Französisch. (^tzoloZis krantznise.) Ein Gesprächbuch in französischer und deutscher Sprache für Alle, welche sich in der französischen Sprache vervollkommnen wollen, von Carl von Sandoz. Zweite Auflage. Wien 1876. Cart. 2 30 Auch schon Geübtere werden dieses von der Kritik als vortrefflich geschilderte Buch mit Vortheil benutzen können. Dietiomillirtz äs 1s, 0au86rl6 krLNhai86 pur 1. llrünor. 2vsits vsrmsbrts ^.ullaZs. b,sx.-8. 578 8. rVisa 1876. llrossb. 12 sls§. Ssb. 13 Eine ungemein reichhaltige und ein zig dastehende Sammlung von franzö sischen Redensarten und Sprichwörtern, welche Allen, die sich für die Pariser Reise gründlich vorbereiten wollen, mit bestem Ge wissen empfohlen werden kann. Ich bitte, Ihr Lager mit diesen Artikeln Fertige Bücher u. s. w. wohl zu versehen, da ich sie jetzt häufig an kündigen werde. Von den beiden Gesprächbüchern gebe ich 7/6 Exemplare in feste Rechnung. Wien, im Mai 1878. Rudolf Lechner. Manbrecht's Erzählungen s21569.^I geben wir nicht mehr a cond., er lassen aber complete Exemplare der 16 Bänd chen gegen baar mit 40 Hs, und einzelne Schriften mit 33^ hp, um Sie zu veran lassen, diese leichtverkäuflichen Schriften immer aus Lager zu halten. Ebenso bieten wir Ihnen auch folgende belletristische Schrif ten mit 33^ Rabatt gegen baar an: Bindewald, Ernst und Humor. 1 50 L,. — oberhess. Sagenbuch. 3 Glaubrecht's Leben und ausgewählte Schrif ten. 3 Horn, W. O., Menschenleben. 75 Jsraöl, die Abenteuer des Kalewiden. Cart. 1 50 Luther als deutscher Classiker. 2. Aust. 4 Mac Donald, David Elginbrod. 3 Thle. 9 Scharfenberg, Historien aus Oberhessen. 1 Schlosser, G., Goethe's Iphigenie. 1 Sudhoff, In der Stille. Poesie. 5. Aust. Br. 5 geb. 7 Vilmar, über Goethe's Tasso. 1 Wackernagel, Trösteinsamkeit. 4. Aust. Br. 3 Zingerle, der Bauer von Longvall. 1 ^ Wir bitten um thätige Verwendung für diese stets gangbaren Schriften. Frankfurt a/M., im Mai 1878. Heyder L Zimmer. 8amp8vL 1,0^ L 60. in llionäoii. s21570.j Verlag. Losbsu srsobisu: Xarralivv ok a to tbs kolar Lea äurmZ 1875—76. In 8. N.'s 8llips ,Alert" anä „Omeover^". 6s.pta.in 8ir ll. 8. Mrss, kt. X., X.O.L., k'.It.Z., IVitb notes on tbs natural bistor/, säitsä bz^ Oaptain 8. IV. k'siläsn, k'.d.L., Naturalist to tbs sxpsäition. Drvo voluwss. 8. ^Vitb nuwsrous vooäout illustrations anä xboto§rapbs krom nsZa- tivss talcsn b^ insinbsrs ot tbs sxpsäition, maps sto. 2 F 2 sb, orä, s21571.j Soeben erschien in unserem Verlage: Gemeinde-Ordnung für die Preuß. Rheinprovinz vom 23. Juli 1845. Nebst dem Gesetz betr. die Gemeinde- Verfassung in der Rheinprovinz vom 15. Mai 1856, wie auch den Aus führungs-Verordnungen vom 18. Juni l856, 31. Juli 1856 und l. März 1858. Preis 60 ord., 40 ^ netto. Allgemeine Bestimmungen über das Volksschul - Präparanden- und Seminar-Wesen des Königs. Preuß. Ministers der geistl., Unterrichts- und Medicinal- Angelegenheiten vom 15. October 1872 nebst Prüfungs-Ordnung für Lehrerinnen und Schulvorsteherinnen vom 24. April 1874 und dem Schul aufsichtsgesetze vom 11. März 1872. Fünfte Auflage, mit den später erlassenen erläuternden und ergänzenden Ministerial- und Regierungsbestimmungen versehen von Ad. Liese, König!. Kreisschul-Jnlxector in Simmern. Preis 1 ord., 70 ^ netto. Beide Neuigkeiten werden nur auf Ver langen versandt. Neuwied, Mai 1878. I. H. Hcuscr's Verlagsbuchhandlung. f21572.) In msiusm Vsrlaxs ist sosbsu o» sebisuso, unä barm iob nur Isst, rssp. baar liskern: L 6 r i e h 1 äss 6omil68 ä6r kraMr MO^r. OoMrtzvk an äis klsllarvergammIuliA, veslcbs 2U künAstsii äss lleuriASN äabrss (LamstaZ am 8. lluni 1878) an äsr lr. lr. böbm. lisbrsrbiläunAsallstalt in kraß rusamiasntrstsn soll. Im Xamsn äss Oomitss: Dir. 3 ob. llspar, als Vorsitrsnäsr, unä ?rot. ä. 2äenslc, als Rsksrsut. llrsis 1 orä. mit 250/h. ?raK, äso 20. dtai 187o. tr. X. Ilrbünkk, Verlag,