Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-07
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2244 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. .1? 131, 7. Juni. SeftwojAlianskriselik Verla^s- duedliülA. (llvAO Lielttki) iu Lask!. »23455.) Lnde d. U. srsobeint und wird allen Handlungen, velcbs Oontivuation angaben, Isst nur kortsstsung gesandt: (l686lli6llt6 der Vtiul86ll6u Iiittvratur. Lin önnäbuoli von MILklm ^aeLsriiaAsl. 2. vermeii rte und verbesserte LuHaZe, besorgt von Üiu8l Kurtiii. I. Land. 3. Lieferung, kreis 2 mit 25gh und 13/12 Lxpl. Oie Lieferungen 4. und 5. (Lobluss des 1. Landes) werden im Herbste d. 4. srsobeineu. Handlungen, velobs uovb niobt nur kortsetrung verlausten, vollen uns kreund- liolist umgebend dis betreffenden beste!lun- gen nugsben lassen. Lasel, Lnkang duni 1878. Hebveigbauserisobe Vsrlagsbuobbdlg. (Hugo Itlcbter). »23456.) 8osbsn ersobeint: ^i6ä6r1äiiäi86li6 uvä ^oräwest- ä6vl86ll6 SeäimeütäkKKSestikde, ibre HkbereiuZliuirriullA, ZkMkillSLllM- lieftk llsrkuukb uuä ?6ßr6t36t,6ii, von L. Nurtin, gr. 8. mit 3 litbogr. kak. 3 50 L». ord. Litte, nu verlangen! Leiden, 5. duni 1878. L. 3. 8riU. Nur auf Verlangen »23457.) versenden wir das demnächst erschei nende Lehrbuch der Vernunstreligiou. Aus den hinterlassenen Papieren des k. Ambrosius zusammengestellt, ergänzt und herausgegeben von Ä. M. 5 Bog. 8. 1 -/A m. 30gs>, baar m. 40 gh. Ueber den Inhalt dieser Schrift orientirt am besten folgendes Vorwort des Heraus gebers: „Das ethische Bedürfniß ist in jedem gut entwickelten Menschen ein sehr reges. Dieses Bedürfniß findet aber in den von den Forschun gen der Wissenschaft so sehr erschütterten geoffen- barten Religionen keine Befriedigung mehr. Das freie Denken aber ist erst bis zu dem Punkte gekommen, den Glauben verdrängt zu haben, hat jedoch an dessen Stelle bisher noch keine bessere, logische, positive Grundlage zu einer rein menschlichen Ethik geschaffen." Die ses Wort eines bedeutenden Schriftstellers lag dem Herausgeber der vorliegenden Schrift lange Zeit schwer auf der Seele. Wie groß mußte daher seine Freude sein, als ihm ein glücklicher Zufall das Manuscript derselben in die Hände spielte, das sich unter anderen Papieren des nunmehr im Grabe ruhenden Autors, eines Mannes von hervorragenden Geistesgaben, be deutender Gelehrsamkeit und glänzenden Cha raktereigenschaften, vorfand. Wenn ich auch nicht glaube, daß das angedeutete Problem durch diese Schrift endgültig gelöst ist, so ist damit doch ein großer Schritt vorwärts geschehen, und auch die Form, in welcher dieselbe auf- tritt, darf als mustergültig bezeichnet werden." Wir bitten, gef. verlangen zu wollen. Verlags-Magazin (I. Schabelitz) in Zürich. ftiki' 3,UA626iZß! s23458.j Lütte duni srsebsint: In Ktz8iävu2. Lrimi6run§6n 61068 ba>äi8oti6N I^3nät3^8- 3,bA60räl16ß6lI von vr. 8. 23,N8)3,Kob. 16—17 Logen 8. kreis ea. 3 in Reobnung mit 25 gfi, baar mit 33schhfi. Der bekannte Verfasser legt bisr sin Lagebuob über den badisebsn Landtag des vergangenen Winters vor. Ls ge «innen diese Lrinnsrungen nmsomsbr an Interesse, als er darin dis sablrsiobsn Ln grille auk seine visl- besproobsns „krisdensrede" rurüokveist und seinen kirobliob-politisoben Ltandpunkt noob des Weiteren darlsgt. 2ur krage des Lus- glsiebss rviscbsn kirobs und 8taat kommt diese sobrikt gerade rur reebtsn 2sit und vird, da sie von einem bsrvorragsndsn Mit glieds der katbolisobsn Volkspartei ansgsbt, ungsvöbnliobss Lulsebsn erregen. lob versende nur naob Verlangen. L eond. nur einkaob oder naob Llassgabs fester Ls- stsllnngsn, auob nur unter der Ledingung der Lüoksendung innsrbalb 4 IVooben naob erfolgter Lukkordsrung. Heidelberg, 1. .1 uni 1878. Kevrg Wviss. Hotel- und Dahnhofs-Courskarte »23459.) V0N Atittel-Europa. Die Bestellungen auf obige Karte sind so massenhaft eingegangen, daß wir sosort an einen Neudruck gehen mußten, weshalb sich das Er scheinen der Karte noch verzögern wird. Directe Bestellungen führen wir nur aus, wenn fest resp. baar verlangt; reine ä cond.- Bestellungen bedauern wir direct nicht senden zu können, werden aber, soweit wir überhaupt ä eond. zu liefern im Stande sind, die betr. Packele an einem Tage in Leipzig zur Austra gung bringen lassen, und wollen Sie event. Ihrem Herrn Commissionär die nöthigen Ordres ertheilen. Geographisches Institut zu Weimar. »23460.) In einigen Tagen erscheint: Pascha und PojUyranu. Eineheitere Geschichte uebstdrei ernsten. Von Wilhelm Fischer. Mit Titelbild von Carl Röhling. 8. Elegant cart. Preis 1 ^ ord. mit30°ch, baar 40 gh und 1/10. Der Held dieser kleinen launigen Erzäh lung aus der Feder Wilhelm Fischer's ist ein deutscher Postbeamter. Unter seinen Collegen ohne Ausnahme werden Sie zahlreiche bereitwillige Abnehmer finden. Handlungen, die Volportiren lassen, machen wir daraus aufmerksam, daß wir 100 Expl. mit 50 gj, und 10 Freiexpl. abgeben. Wir bitten, laut Wahlzettel zu verlangen. Bremen. Nordwestdcutschcr Volksschriften-Verlag. Ansiebotenc Bücher n. s. w. »23461.) Lus dem Verlags des Herrn 6u- stav kisobsr in dsna überoabmsn vir die ssbr geringe ksstauüags des naobstebendsn Werkes und Netern dasselbe bis auf Weite res eu dem beigssetrtsn bedeutend ermässig- ten kreise: Ik6 Illsoriptilms nktsr tlis aoournto oopies vk Id 6 lnt.6 ^.liAü8tu8 8eLo8iidorii wittl 3, erißienl 6omlri6rlt3r^ 3nä 3N 6883^ on ttl6 3llä I3NAU3A6 ok tll6 t-,^ei3N8 Uori2 Lobmiäl. Witb 13 litbogr. plates. kolio. dena 1868. (Ladenpreis 18 Oerabgsseteter kreis 12 ord., 9 ^!l netto baar. Das in der gelsbrtsn Welt rübmliobst bekannte und bisber niobt durob anders kublioationsn ersoirte Werk ist io den kreisen der Lpraobkorsobsr und an Ln- stalten lsiobt abrusstrsn, und bitten vir um reobt tbätige Vsrvendung. krankturt a/Ll., duni 1878. > dvsepli Laer L Oo. »23462.) Die Heltving'sche Sort.-Buchhdlg. in Hannover offerirt: 1 Meitzen, der Boden u. d. landw. Verhält nisse des preuß. Staates. 4 Bde. Berlin 1868. 1 Journal f. Landwirthschast. Centralblatt f. d. Königr. Hannover. Celle. 1853—59. 1 Kirchbach, Handbuch f. angehende Land- wirthe. 5. Ausl. 2 Bde. Leipzig 1857. 1 Brockhaus' Conversations-Lexikon. 5. Ausl. 10 Bde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder