Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-05
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12S, 5. Juni. Vermischte Anzeigen. Faesy k Frick, k. k. Hofbuchhandlung in Wien, Graben 27. (23238.) Wir werden iw Laufe dieses Jahres eine Reihe von Sortiments-Katalogen publiciren, von denen wir einzelne Exem plare zu unten angeführten Preisen abzngeben bereit sind. Wir bemerken, daß diese Kataloge ausschließlich für unseren eigenen Gebrauch ge druckt werden, daß alle Preise in oesterr. Wäh rung notirt sind, und daß wir Partie-Bestel lungen nicht efsectuiren können. Ledig lich die fortwährende Nachfrage der Herren College» nach unseren Sortiments-Katalogen veranlaßt uns, eine kleine Anzahl über unseren eigenen Bedarf zu drucken. Die Kataloge enthalten die hervorragendsten Erscheinungen der letzten Jahrzehende, doch sind, wie gesagt, die Bedürsnisse unseres speciellen Kundenkreises bei der Zusammenstellung maß gebend gewesen. Bestellungen erbitten wir bald, da wir später voraussichtlich nicht liefern können. In den nächsten Tagen erscheinen: Lager-Katalog Nr. 2: Landwirthschaft (deut sche Literatur). 40 kr. — 80 ^ netto baar. — Nr. 3: Garten-, Obst- und Weinbau (deutsche Literatur). 20 kr. — 40 ^ netto baar. — Nr. 4: Bergbau und Hüttenkunde (deut sche, sranz., engl. Literatur). 20 kr. — 40 ^ netto baar. In Vorbereitung sind serner: Lager-Katalog Nr. 5: Zuckerfabrication, Brauerei und Brennerei. — Nr. 6: Veterinärkunde. — Nr. 7: National-Oekonomie und land- wirthschastliche Gesetzgebung. Weitere Nummern solgen. Lager-Katalog Nr. 1 (Festgeschenke) ist vergriffen. Wien, Juni 1878. Faesy L Frick. Ostdeutsche Zeitung. (Deutsche Posener Zeitung.) (2323S.) Die Ostdeutsche Zeitung, ein entschiede» liberales Blatt, erscheint täglich 2mal. Jnsertionsgebühr 20 H die Petitzeile. Werke, deren Besprechung gewünscht wird, bitte ich, entweder direct oder durch Herrn A. Wienbrack in Leipzig an mich zu senden. Belege sende ich direct unter Kreuzband oder remittire die Bücher, falls dieselben nicht besprochen werden. Posen. LouiS Merzbach. Lilto derietktkn. (23240.) Xlleu äonssniAeu OnncUuoAsu, velolls ibr Oouto 1877 uiobt roin uus^Iielloii, ßstnß ein Uoolluunßsnbsoblnss ?.u mit cler Xukkor- cksruuß: cken 8'cMorest rn Lu/Uen/ Utes Aesoüe^en, nrrterdkerbt artsnaümskos ^'ecke «onckrtNA rn ÄccüurtNA. 4.uoll aut ckiejonißen Firmen bat es llei velolleu — ckurc/i Tiemtssro» /est ockei' baar L«/o- Aener Artikel — nur eiu Oitkersur-Ksst snt- stnucksu ist. tzlevi'8 IVixunck in Oeipri^. Akademische Lesehalle in Leipzig. Universitätsiilstitut. (23241.) Durch den akademischen Senat ist mir bei Gründung der „Lesehalle" die Auslage der wissenschaftlichen Novitäten in den Lese zimmern des Instituts übertragen worden. Die Herren Verleger sind von mir seiner Zeit davon unterrichtet und gebeten worden, alle Novitäten, die für das akademische Publi cum Interesse haben, sofort nach Erscheinen an mich in einem Exemplar ä, cond. für die „Lesehalle" einzusenden. Meiner Bitte ist leider bisher nicht all seitig und auch nicht mit dem gehörigen Ver ständnis! entsprochen worden. Theils treffen eine ziemliche Anzahl Sen dungen auffallend spät ein, oder mein Verlang zettel kommt mit der lakonischen Antwort „nur fest" zurück, theils macht mir ein oder der an dere Verleger bei Remission eines Artikels Schwierigkeiten mit der Rücknahme, wenn infolge des vielen Durchblätterns, sehr oft aber auch infolge mangelhaster Broschur das Buch gelitten hat. Die Herren Verleger wollen doch in Be tracht ziehen, wie eben der gebrauchte Zustand des Buches für das Interesse spricht, das die Beschauer demselben gewidmet haben, und daß in diesem Falle ein als neu unverkäuflich ge wordenes Exemplar bei dem Verleger gar nicht in Betracht kommen darf. Ich wiederhole daher meine Bitte um prompte und regelmäßige Zusendung aller neuen wissenschaftlichen Erscheinungen in wenig stens einem Exemplar ü cond. speciell für die „Lesehalle", und mache nochmals darauf aufmerk sam, daß alle eingehenden Novitäten sosort nach Eintreffen und mit der größten Gewissenhaftig keit in den Lesezimmern des Instituts aus- gelegl werden und dort volle vierzehn Tage zu Jedermanns Durchsicht bleiben. Prospecte und Probenummern von neu erscheinenden Büchern und Jour nalen, sowie antiquarische Kataloge werden ebenfalls auf der „Lesehalle" ausgelegt, und ich bitte um deren umgehende directe Zu sendung sous lla-ncle. Der Personalbestand der hiesigen Univer sität hat die Zahl von 3000 überstiegen, und die Frequenz der „Lesehalle" ist demgemäß eine sehr belebte. Möchten doch alle Herren Ver leger in ihrem eigenen Interesse meine Bitte diesmal mehr berücksichtigen. Leipzig. Alfred Lorcntz. (23242.) Eine durch ihre bisherigen litera rischen Arbeiten anerkannt tüchtige und beliebte Schriftstellerin wünscht sür den Abdruck zweier Novellen in Tagesblättern mit den geehrten Herren Verlegern oder Redacteuren in Verbindung zu treten und bittet um gefällige Offerten durch Eugen Richter in Hamburg. Lomittonäoil ätzi 0.-N. 1878 (23243.) usllme ioll uocvicleriutlioll nur bis 1. lull ck. 4. au! Lpüter Xulcoiamoncles veiss ioll, unter LsrutuuA aut äisss Lursixs, eutsollisäsu rurüolc uncl korcksre AallllmA cksr Loträ-AS. Oiezeni^en verodrl. binnen, vvslolls mit mir in IteoünunAsvsrüöbr stellen, bitte ioll, lliorvon Zenei^test Xotir ru nellmon. OeipriZ, cksn 15. Nui 1878. Karl 8vlloltre. 2215 Günstige Jnsertionsgelegenheit. (23244.) Am 1. Juli er. erscheint Nr. 1 des „Vulkan", welcher sämmtlichen deutschenBaubehörden, Baugesellschaften, Bauunternehmern, Baumeistern, Architekten, Maurer- und Zimmermeistern, Civil-Ingenieuren, Maschinen-Fabriken, Eisengießereien rc. in einer Auflage von TL" 18,000 Exemplaren "EL permanent gratis und franco zugesandt wird. — Inserate finden durch den ,,Vulkan" die weiteste u. sicherste Verbreitung in den genannten Kreisen. — Jnsertionspreis pr. gesp. Petitzeile 60 H, literarische Anzeigen 10 dH Rabatt netto baar. Beilagen nach Uebereinkunst. Aufträge für Nr. 1 erbitte möglichst um gehend, spätestens bis zum 20. Juni or. Kreuz a. d. Ostb. A. Moersig. l2-E.) Inserate für den Jahrgang 1879 des Pius-Kalender, 40,000 Auflage, (s/, Seite (Druckfläche 7HH—12 Cm.) 45 lh Seite 25 die gespalt. Petitzeile 75 ^») erbitte ich bis spätestens 15. Juni. Cöln, Ende Mai 1878. I. P. Bachem. (23246.) Von: „Seelengärtlein." Altdeutsches Gebetbuch. nehmen wir nach dem I.Juli o. Remittenden nicht mehr an, und werden uns vorkommenden Falles aus Gegenwärtiges, sowie unsere Annonce vom 10. Mai o. in Nr. 111 und 113 dieses Blattes berufen. Disponenda sind selbstverständlich nicht gestattet. Augsburg, 1. Juni 1878. Verlagsbuchhandlung des Litcrar. Instituts von Or. M. Huttler. (23247.) Avis. Eine druckgerechte Sammlung der neuesten Witze, Anekdoten, Curiositäten, komischen Vor-, Aus- und Einfälle aller Art, absonderlichen Biographien, Wortspiele, humoristischen Cha rakterzüge berühmter Persönlichkeiten, listigen Gaunerstreiche, interessanten Gerichtsverhand lungen, statistischen Merkwürdigkeiten, Proben der neuesten Poesie rc. rc., sowie eine Sammlung von 1000 Stück Briefmarken aller Länder, 500 „ schönen ausgezeich. Vignetten, 300 „ interessanten Briefsiegeln ist verhältnißmäßig billig abzugeben bei A. Hübner, Beamter in Reichenberg in Böhmen. Süddeutsche Colportage-Firmen, (23248.) welche den Vertrieb sehr gangbarer Journale in Wochennummern L 10 ^ oder in Heften zu 30 und 35 H übernehmen wollen, werden ersucht, ihre Adresse unter Chiffre X. 2. 4P 11. an die Exped. d. Bl. einzusenden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder