Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-05
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2216 Vermischte Anzeigen. 129, 5. Juni. LnoLäruelisrsi -Vsrkülik. (23249,j — In ^Vcsbprsrisssii ist eine solid einge richtete Diichdrucherei (2 kugsb, Lclmsil- presssn, 1 eissros Daodprssse, Lorrector- kbLishprssse, 8tsrsotz(x-kpps.rat, 78 Otr. gute, meist risus 8chriktcu etc,), mit einer rentablen politischen Leitung (oat.-über. Isnäsnr) kür 50,000 lilark durch mich ru verkaukso. kuk gsk, knkragco steht weiters kus- hunkt von mir ru Diensten, Deipftg. ,1»li»8 Ki-a>i88. (23250.) Den Verleger eines Verzeichn, sämrutl. ^mtsbkLirlre bitte nm Auscodimg eines Kxpl, kür loste Rechnung. Kob. 8el>illi»g in Dotsdam. (2325 l,s Ein Gelehrter, welcher Jahre lang in Paris gelebt, wünscht neben seinen wissen schaftlichen Arbeiten llebersetzungen ans dem Französischen und Englischen zu übernehmen. Gefällige Adressen beliebe man an die Expcd, d. Bl, snb 1, ?, einzusenden. äi6 Herren Verleger! (23252.Z Diejenigen Dsrrsn Verleger, bei denen das Oonto „Karl Lrsrmulr in ^ieu" noch Dikksrenrsn aukvsist und durch clis 0,-lil.- 2ahlung nicht vollständig ausgeglichen sein sollte, bitten vir um umgehende Dsber- ssndung ihrer kechnungsausLÜgs, ^Vir wer den uns cisren Lsriclitigung im Danks clsr nächsten Wochen angelegen sein lassen, da es uns vünschsnsverth ist, <iie Oonti völlig rein lrn wissen. Hochachtungsvoll tVien, 31, L-Iai 1878. Doeplltr L Deuticke (vormals Karl OLermalr), s23253,s Lommissionsn und Diskeruvg von Lortimont übernimmt billigst 0. 6. Hielte in Dsipftg, königsstr, 12, O.-N.-Kemibterläg,. (23254Z Dntsr DsLognabme auk unsere Dsscb'äkts- beclingungen machen vir diejenigen Dirmso, velche bisher noch nicht rcmittirten, dar- ank aukmerhsam, (lass vir 0,-lil.-ltemitten- den, velche später als am 30, llnni c. in unsere iländs gelangen, nicht mehr annehmen. Lerliv, 31, Llai 1878, Krn8t L kor». (23255Z Ein junges Fräulein übernimmt llebersetzungen aus dem Englischen und Fran zösischen ins Deutsche, Mäßige Ansprüche, Näheres durch E, A, Fleischmann's Hof-Buch- und Kunsthandlung in München. (23256.s Während wir im Allgemeinen unver langte Nova nicht annehmen, erbitten wir Medicinische Novitäten in 2 Exemplaren unverlangt, Hannover, Juni 1878, Kniep'sche Buchhandlung (W, Clausen), (23257Z E. Baensch Nachf. in Magdeburg er bittet Placate, (23258,s H. C. Huch in Quedlinburg bittet um gütige Mittheilung, was für Schriften über Orgelbau seit 1874 in England erschie nen sind. ^.Mliuar - XatLloAS (23259,j wichtigen Inhalts, besonders ans den Dächern der (lesciftohts, Nedicin und durit-prudenL erbittet in 2—4 Kxsmpl. direct per Dost Neapel, ll. llloepIDs Duchbandlung (D. Dorchheim). I^liä^irtdselmktl. Laarsortiiiivilt LN Originalprsisen der Verleger. s23260.s VOIAt ik IitzipLIA. Dmxkohls meine Kataloge k. d. Dnblicnm, (23261.Z ?. Verlagshandlungen von Laubsäge-Bor lagen bitte ich um Zusendung von Prospecten und Verlangzetteln, F. Mühlhofcr, Papierhdlg. in Wien, III. Bezirk, Hauptstr, 12, V6r1g.A8Lg.tl8.l08S (23262,s in einkacher knLabl erbittet dobannes äliiller in Amsterdam. Familien-Nachrichten. (23263,s Dis glückliche Kebnrt eines lcräkti- gen Nädchsns reigt hierdurch seinen Drsun- dsn im Lnchhandel an Deiprig, 2. luni 1878, vertbold 8leg1smund. I^6lMA6r LÖrSM-OODDSV am 4. dürft 1878. (L >---Lrlsk. dr — Lersklt. O---Oviuokt.) ^VvedavI. pr. 100 6t. ü. . . Lrü»,s1 u. Xnt^erpso pr. 100 k'r. Iivväov pr. 1 I«. 8t ksriv pr. 100 k'ro» kstervdurg pr. 100 8i1dor-Lnds1 WLriodLU pr. 100 811der-Luds1 ^isQ pr. 100 S. in oe»t. ^VLdr. Ic. 8. 8 1. 8. L LI Ic. 8. 81'. 1. 8. 3 LI. L.8. 8 1. 1.3. 3 LI. 1c. 8. 8 1. 8. 3 LI. Ic.Z.Lir. 1. 8. 3 LI. 1c. 8. 8?. 1c. 8. 8 1. 8. 3 LI. 168.r0 O 167,30 » 81,10 O 80,45 0 L0.40 6 80,30 0 81,10 O 80,60 0 170,85 O 168,60 O 8ortvn. Voll^tokt. prsu„. ^'rieärieti,tlor pr. 8t. 20 I'rLQ0>-8tOoIcs äo. 811dvr pr. 2o11pfmiä fein Ossterr. 8i1dersu166ll pr. 100 ü. os. ^V. . 6o. V« OrrläsQ äo Ossterr. Lkuilc-ii. 8t.-I^otsn pr. lOO Ü.os.^. 16,40 O 16,64 O 16,82 0 S,55 O 178 L 178 L 176 0 176 O 170,70 O 209,85 L Inhaltsverzeichnis. Erlchienene ReuiskeU-n des deutschen Buchhandels, — Zur Reform des Sortimentsbuchhandels, III, — Buchhändlersignete, — Zu den „Glossen" in Nr, IIS d. Bl, — MisceUen, — Slnzeigeblatl Nr. esv7S—23263 — Leipziger Börsen.Course am 4 Juni ISIS. Aigner LSIS6, Angerslein 2SVS8, Anonyme LSli?S—8», 2SVS2 — SS, 2S220, 2S22S—S2, 2S248, 23251. 2S25S, Anstalt, Liter,, in Fre, 23160. Antiquariat, Schweizerisches, Asher t C, in B 2SISS, Auer 2SIS2, Bachem 2S245, Bacmeister 2zoSS, Baensch Nachs, in M, 2ZI2S 2S257, Barth i» D, 23IS4. Beck in N, 2S0S3, 2Stis, Behrendt in B, 2SISS, Berger.Leorault <t C, 2S0SS. 2511t, Billig 2SIV5, Bindewald 2SI47. 2S22S, Bonde 23116, Brandes 2SISS Brandner 2Slvv Brecht in H, 23177, Breithaupt 23168. Brill in L. 23124, 23156. Bruchmann 23204, Buchh .Polhtechn,inB 23I7S, Burow in Ge 2ii7N, Ealve 2SI69, Costenoble 230S2, v, Decker 23094, 23106, Detloff in B. 23143, Denerlich 23I5I, Dürr, A,, 2SVSS. Dyes 2SII7, 23I6I, Ebell 23181, Ehrlich in P, 23IS3, 23213, Eigendors 23iis, Enisch 23206, Ernst a K 23254, Exped, d, Merkur 23138 Faesh a F, 23176, 23207, 23209, 23238, Finkbein 2SI3S, Fiichcr in C, 23I1V. Friedberg L M, rsioi, Fuendeling 23II2 Georg in «. 23236—37, Gerschel in St 2SI27. Gläser in L, 23155, Glogan Sohn, L, M„ 23133, Goldschmidt, A,, 23103, Goerlich ä C, 23187, Groos, K,, in H. 23164, Groiser in L, 23084, Grüneberger L C, 23200, Grüning 23087, Haar L St 23129, Hahne 2SI97, Haller in B 23115, Hanemann 23221, Hanke SSI67, Hartung, H,, in L, 2SI52, Heege L G. 2S125, Heitmann in L 23077, Helwing'sche Berl, 232l7, Herold » W, 23I3I, Heymann, C, 2314», Hossmann in Stu. 23219, Hoffmann L C, 23144, Hohorst 23090, Hoepli in N, 23259, Hübner in Reichenberg 23247, Huch in A, 2SI20, Huch in Q, 23198, 23258, Huch in Z, 23189, Jacobiohn ä, C, 23123 Institut, Liter, in A, 23114, 23248, Kasemann 23233, Kaemmerer 23107, Kanitz'sche Buchh 23154, Kittler in L 23081, Kniep'sche Buchh, 23256, Köhler in Ge, 23185, Kühler's Ant. in Le, 23157 Kothe 23ISI, Krauß in L. 23076, 23249, Khmmel 2SI8I, Lambeck, W, in Th, 23227. Lampe! 23153, Langewiesche in Rh, 23222, Leopold 23128, List L F, 23158, Lorentz in L, 23241, Lucius 23,83, Mänhardt 23175, Manz in W, 23162, Maruschke <t B, 23174, Marx in B, 23195, Maute Söhne 2319S, Merzbach 23239, Minde in L, 23210, Moersig 23244, Mütithoser in Wien 23261, Müller, I, in Am, 23150, 23205 23262, Nagel in O, 23190, v, d. Nahmer 2S163, Neuenhahn in B. 23188, Oliva i» L. 23168 Orgelbrand, M,, 28202, Partei, Gebr„ 23235. Radle 23102 Raichke 23145, 23149, Reisner in L, 23I2I, 23180 Rentei 23096, 2SIV8, Richter, E,, in Ha, 23242. Richter in He, 23132, Ricker in G, 23II9. Rosenberg in Be, 23l22, hloth, R„ in St, 23IS5, Nötiger 232,8, Rziwnatz 23186, Schalek 23075, Scheible 23148, Schilling in P, 23250, Schimpft 2»2tl Schmeer L S, 2S2I2, Schmelzer 23225, Schmidt tn Ro, 23226, Schmor! » v, S, 23l72, Schnuphase 23148, Schoitze 23243, Schöningh'sche Buchh. in P, 23182, Schultheß in Zg, 23200, Schultheß in Zü. 23NI, Seidel ä S, 23089, Serbe, C, H,, 23078, Leyffardt 23134, Siegismund in Leipzig 23283, Stenger 23103, Stille 23234, Strauß in B, 23224, Stüber s Ant, 2SI37, Stuber's Buchh, 23086, Theile 23253 Tanger, A, J„ 23216, Tanger, P, I,, 23208, Toeplitz ä, D, 23252, Twietmeher 23087, Utrici 23142, Urban L Sch, 23171, Bieweg in P, 23203, Voigt, H,, tn L, 23260, Weber in L, 23104, Weller in B, 23215, Wigand, G,, in L. 23240, Williams » N, 23178, Wittwer 23098, Wolf, L„ in D, 2S2I4, Wreden 2309t, Wunderling 23130, Veraniwortl. Redacleur: Jus. Krauß. — Eommissionär d. Exped. d, Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G, Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite