Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-13
- Monat1878-06
- Jahr1878
-
2293
-
2294
-
2295
-
2296
-
2297
-
2298
-
2299
-
2300
-
2301
-
2302
-
2303
-
2304
-
2305
-
2306
-
2307
-
2308
-
2309
-
2310
-
2311
-
2312
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.>/ 135, 13. Juni. Vermischte Anzeigen. 2311 Vermischte Anzeigen. (24185Z Die in meinem Verlage erscheinende: Friedrich Georg Wieck's Deutsche illustrirte Vewerbezeitung empfehle ich zu Inseraten (30 H pro Zeile und entsprechender Rabatt) sowie zu Beilagen (1500 ä 1 ^ pro Hundert) angelegentlichst. Sie ist das älteste ähnliche Organ in Deutschland — der laufende Jahrgang ist der dreiundvierzigste — und hat, da nahezu sämmtliche Gewerbevereine Deutschlands, Oester reich-Ungarns und der Schweiz, unter deren Mitgliedern sie circulirt, ihre Abonnenten sind, sehr zahlreiche Leser. Inserate und Beilagen erzielen daher er fahrungsgemäß die beste Wirkung. Stuttgart. Carl Grüuinger. Die Zeitung „Post" (24186Z empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für militärische, theo logische, culturhistorische und Kunst- Werke, sowie Schriften über Landwirth- schast, Viehzucht, Sport, Maschinen wesen, Luxusgegenstände u. s. w. Die „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. IV., Zimmerstraße S6. Kölnische Volkszeitnng. Täglich zwei Blätter von je einem (24187Z ganzen Bogen. Auflage 8600. Inserate 25 s>. Reclamen 75 Ä. Für den Buchhandel mit 20°/o Rabatt. Köln. I. P. Bachem. 6. A. L,iiitlqvi8t iu 8ßoekbo1ru (24188Z liefert billig 8L3,uäiii3,vi86ji68 Lorliimsnl), Lsitselirittvn und ^.nticjNRriR. Dis Rxpellition gesvbiebt in vöobent- liobsn Rilsenllungev. NeäitüuiZLiitz u. nwt,urrvi886Q86liukb1. — l^OVR — (24189.j linden dureb den L6ieil8-U6äl6illLl-^.I128iK61' virksamsts Rskanntmavbnng. Derselbe kommt in dis Rands eines gellen dsutsebsn Lrrtss. ^.uü. 15000. In- ssrtionspreis pro 4gssp. kstitrsils 60 Ä, bei Wisderbolungen Rabatt. Aufträge per Rost an llen Verlax des keielis-äledlvinal-^ureissrs ru Deiprig erbeten. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. (24190Z Generalversammlung Sonntag den 14. Juli 1878, 9 Uhr Vormittags in der Buchhändlerbörse. Tagesordnung. 1) Bericht des Vorsitzenden. 2) Bericht des Rechnungsrevisors, event. Decharge- Ertheilung an den Vorstand. 3) Aenderung des Z. 5. des Allgemeinen Statuts, wie folgt: Der Austritt aus dem Verband ist jeder zeit gestattet. Als ausgetreten wird betrachtet a. (Al. 2. des Z. 5. unter a.) b. (Al. 3. des 8- 5. unter b.) Ferner wird die Mitgliedschaft verloren durch Kündigung seitens des Verbands und durch Ausschließung. Beschließt der Vorstand, einen Antrag an die Generalversammlung auf Aufkündigung eines Mitgliedes zu bringen, so hat derselbe das Recht, die Rechte und Pflichten des betr. Mitgliedes bis zu der betr. Generalversamm lung zu sistiren. Die Auskündigung kann nur erfolgen, wenn die Generalversammlung mit h/z Majorität solche beschlossen hat. Der Beschluß ist dem Mitgliede von dem Vorstand schriftlich an zuzeigen. Die Wirkung der Ausschließung infolge der Kündigung tritt von dem Tage ein, wo der dessallsige Beschluß dem Mitgliede notificirt ist. Es genügt dafür der durch ein Postattest geführte Nachweis, daß ein Brief von dem Vorstand an den Betheiligten abgesandt ist. Die Wirkung der Kündigung seitens eines Mitglieds tritt von dem Tage ein, wo die Anzeige beim Vorstande eingegangen ist. Die Ausschließungsgründe sub a. und b. wirken ohne Weiteres. Mitglieder, welche ausgetreten oder als ansgetreten zu betrachten, oder infolge Auf kündigung oder Ausschließung ausgeschieden sind, verlieren alle Ansprüche an das Vereins vermögen. 4) Zn 8. 7. letzte Zeile muß es heißen: „Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Januar bis 31. December." (3. 4. Anträge des Vorstandes.) 5) 8. 10. Al. 2. Die Generalversammlung wird aller zweiJahre einberufen. (Antrag der Herren Jonrdan u. Maasch in Hamburg.) 6) Zu 8- 10- Al. 5. hinter: .... werden sür diesen Vertreter die Fahrkosten aus der Vor- standscasse bestritten, einzuschalten: „wenn derselbe mindestens 25 Stimmen rechtskräftig, cf. 8- 8. Al. 2., zu vertreten hat." (Antrag des Kreises Königreich Sachsen.) Der gleiche Antrag ging vom Kreise Brandenburg ein, jedoch mit der Ab änderung, daß 10 Stimmen vertreten sein müssen. 7) Zu 8. 11. Al. 8. Zur Kündigung des Gesell schaftsverhältnisses an einzelne Mitglieder. (Antrag des Vorstandes.) 8) 8. 13. Al. 2. zu ändern: Der Vorstand darf nur aus solchen Mitgliedern bestehen, welche der Krankencasse angehören. (Antrag Bald am ns.) 9) 8- 21. hinzuzufügen: Aenderungen und Zusätze zu den Statuten können nur aller 3 Jahre beschlossen werden. (Antrag des Kreises Norden.) 10) Regl. L. 8. 6. Zeile 4. statt Arbeitsunfähig keit zu setzen: Krankheit. Dieser 8. wurde vom Gericht nicht be stätigt, weil derselbe im vorigen Jahre zu spät auf die Tagesordnung gekommen war. Hierzu liegt der Antrag des Kreises Königreich Sachsen vor, Arbeits unfähigkeit stehen zu lassen. 11) Ausbringung d.Kosten f. die „Mittheilungen". 12) Statutenmäßige Neuwahl des Vorsitzenden und dessen Stellvertreters. Wir machen darauf aufmerksam, daß nur die Mitgliedskarten zum Eintritt in die General versammlung berechtigen. Leipzig, den 24. Mai 1878. Der Vorstand. Eduard Baldamus, Richardt Haupt, Vorsitzender. Stellvertreter. Johannes Kracht, Robert Nützlich, Schriftführer. Stellvertreter. Heinrich Meschke, Depntirter. Tüchtiger Kartograph, (24191.j Specialität: Auflcrcuropüische Geographie, empfiehlt sich zu Neuzeichnungcn jeder Art sowie auch zu Correcturen und Ergänzungen älterer Kartenblättcr. Gef. Offerten sub R. IV. U. 1223. an Rudolf Mosse in München erbeten. Verpackte Remittenden. (24192Z Bei unseren O.-M.-Remittenden wurden ver packt und bitten den betr. Empfänger, solche an C. Flemming in Glogau unter Anzeige an uns zu senden: 1 Smid, Seeschlachten. 1 Franz, Eisenbahnkarte von Europa. 1 Raab, Eisenbahnkarte, unaufgesp. 2 — Eisenbahnkarte mit Ortsverz. Achtend Agram, den 9. Juni 1878. Franz Suppan's Univ.-Buchhandlung (Albrecht L Fiedler). Pirmin viäofl L 60. in ?nri8, (24193.j rue daeob 56, bitten um Ast. Zusendung ä oond. per beiprig: 1 Lxpl. neuer soeialistisober Werks; null per Rreurband aur kost: 1 krobsnuwiner sooialist. Zsitsebriftsn. Freiligralh's Bibliothek (24194Z ging ungetheilt in Privatbesitz über. Die sür 18. Juni in Cannstatt festgesetzte Auction findet deshalb nicht statt. Wegen verspäteten Eintreffens der Kaufzusage (aus Amerika) war eine frühere Benachrichtigung nicht thunlich. OSkar Gersihcl's Antiqu.-Buchhdlg. in Stuttgart. „kndliontion 1vi886N86ilttt't1i6tl6r (24195Z Utzl'Kk" wird gratis UN llis Herren kroksssorsn null Ltudirsndsn Dsutsoblands, Osstsrrsiebs null llsr Lebwem versandt. -Vnnonesn 50 Ä pro sweigespaltsus ketit. Leite. Dreimalige Insertion 20 hh Rabatt. 8trassbnrg i/R. II. D. Rax8er.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht