Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-27
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2524 Vermischte Anzeigen. 147, 27. Jum. (28140.) Zur Gründung einer Leihbibliothek in einer Provinzialstadt ist einem unternehmen den Mann Gelegenheit durch Ankauf von ca. SV00 gut erhaltenen Bänden (Romane, Reisen, Geschichte, Literaturgeschichte rc.) geboten. Verzeichniß steht zu Diensten; Bedingungen sehr coulant. Leipzig. H. Keßler. (26141.) „Schebek, Böhmens Glasindu strie und Glash andel" ist nicht unser Com missionsverlag, sondern Verlag der Handels- u. Gewerbekammer, von der wir jedes Exemplar baar einkausen lassen müssen. Wir können das Werk daher nur baar liefern; dies zur Nachricht auf die zahlreich einlausenden ä cond.-Bestellungen. Prag, 19. Juni 1878. KoSmack L Neugebaucr, k. k. Hosbuchhdlg. Für Verleger. (26142.) Die in meinem Verlage 3 Mal wöchentlich erscheinende Zeitung „Silesia", das einzige Blatt von Bedeutung in Oesterr. Schlesien (XIX. Jahrg.) bringt seit t. Mai d. I. eine Beilage: „Meraturblait " Redaction vr. I. E. Emmer, worin die neuesten Erscheinungen des Bücher marktes angezeigt und kritisch besprochen werden. Diejenigen Herren Verleger, welche hieraus reflecliren, wollen ihre Novitäten gef. im Buch händlerwege einsenden. Karl Prochaska in Teschen. (26143.) F. A. Urbänek'S Filiale in Prag, Weinberge, erbittet durch Herrn R. Giegler in Leipzig Jllustrirte und farbige Placate für seine große Auslage. 26144.) Vom „Allg. Pädagog, und theologi- chen Anzeiger" erscheint die nächste Nummer nicht am 20. Juli, sondern am 4. August 1878. Berlin, 25. Juni 1878. I. A. Wohlgemuth's Verlagsbuchhdlg. (Max Herbig). Echo der Gegenwart. (26145.) . Gelesenste, unter allen Confessionen, Ständen und Geschäftsbräuchen verbreitete Zeitung des Regierungsbezirks Aachen. Besteht seit 28 Jahren. Auflage (6000 Expl.) mindestens 4 mal größer als die der Aachener Zeitung. Jnsertionsgebühren 15 Ä per Zeile. Aachen. Verlag des Echo der Gegenwart. (26146.) CtjchtzS geben wir ab in Kupfer mit 15 H, in Blei mit 10 H per üjCentimeter. Preis unseres Clichss-Kataloges, ent haltend 264 Nummern, 4 50 H; des ersten Nachtrages, enthaltend die Nrn. 265—357, Düsseldorf. L. Baumann L Eo. LuAlisedss 8or11niMt (26147.) lieksrt in vövbsntlieböu Lilssnckunxen krsun Hiinim in I-ouäou. (26148.) Uebersetzungen französischer und englischer Schriften in Belletristik, Geschichte oder Geographie werden zu sorgfältiger und prompter Ausführung gesucht. Ebenso auch Correcturen von einem geübten Corrector. Ges. Adressen an Thiele L Co. in Leipzig, Königsplatz 11, erbeten. AM* Zur Beachtung. (26149.) Vielfache unliebsame Erfahrungen veran lassen mich zu der ausdrücklichen Erklärung, daß ich directe Sendungen mit Post nur aus Gefahr des Bestellers mache. Vorkom menden Falls werde ich mich stets auf diese Anzeige berufen. Berlin, Juni 1878. Otto Janke. NM» Einlaufens (26150.) Brief-Couverts, feinst weiß gerippt oder glatt, blau, grün, gelb glatt per Mille 2 50 H baar, Post- Größe, gut gummirt, durch die Kefsclring'sche Hosbuchhdlg. in Hildburghausen. (26151.) 08kst,r I^vinsr Luvst- u. ^«vickvnrckruvkvrei IikiprÜA smpüslllt, sieb rur AVoobuiLelrvollsn oor- rsotsn 8srst«I1nnx von rvisssnsebuküiobsn null unäsrou IVsrlcsu, nllsu Xcoiclourion, lUnstrutious- nncl karbsnäruolrsn et«. Lilllxst« kreise. Reiolis Xnsrvabl äer neuesten Lobritteu. Onurpk-Ls trieb. — LizueLuebbiuäersi. 1-s.xsr uuck XukertiAuux aller buobbö-uäle- riaebsu u. s. rv. Hilksiuittsl, Ossebäkts- papiere uuck LauäluuAsbüvbsr. (26152.) Fritz Ziebarth in Deutsch-Crone bittet um Einsendung von Placaten zur Aus schmückung neuer Schaufenster. stanä^irlstsostattl. önargortimeot ru OriAinnIprsisen äer Verleger. (26153.) ^ oiAt in bliupkeble insios Xatalo^e k. ck. Lublieuni. stvipLiAvr Lor88N - 6onr8v nrn 26. ckuni 1878. fv-----Uriok. 1,2. — lierastlt. O —Os»uostt.) ^Vvelisvl. ^miterckaru pr. 100 6t. ü. . - si g 2 lA LrO»»vl11. Antwerpen pr. 100 k'r. ^ ^ 6oväov pr. 1 L«. 8t ksri» pr 100 b're». Petersburg pr. 100 9Uber-Rubel ^ ^ g ^Vsr,ostau pr. 100 9ilber-Rubel Ic. 8. 8 1'. Wien pr. 100 11 io oe,t. ^Vttstr. ^ ^^ l st. 8. 8?. s l. 8. 3 dl. st. 8. 81V l l. 9. 3 ül. 168,25 167,50 80,95 80,45 20,38 20,24 81,10 80.70 172.SO 170,25 L. rus». ^viobt. V, Importal» St 5 Rubel tlo. 20 I?rauo»-8tOesto «Io. Laiserl. vuoateu cko. 8Ubvr pr. LoUpkruiä kein Oesterr. 8Ubergu1(1ell pr. 100 ü. oo. . 60. V4 6o1äso «Io Oesterr. Laust-u. 9t.-dtotsu pr. 100 Ü.os/V^. 16,40 16,66 16,22 9,58 178 L 176 O 175,50 172.60 207 O O O O 0 O O O 6 O o o o o o Juhaltsvcrzeichnih. Bekanntmachung von der Commission des Leipziger Verlegervereins. — Erschienene Neuigkeit?,! des deutschen Buchhandels. — Erschienene ".Neuigkeiten de« deutschen Musikalienhandels. — Anzeigeblatt Nr. 75996—26153. — Leipziger Börsen-Course am 26. Juni 18?8. Aderholz 26012. Anonyme 25998 26I0I 26103. 26105. 26109. 26112—20. 26131. 26148. Antiquariat, Schweizerisches, 26055. Appun, A, in B. 26086. Bachem 26129. Bacmeister 25999. Bädeker in L. 26> 03 Badstübner 26034. 26066 Baensch Nachf. in M. 26050. Bauer L R. 26016. Baumann -t C. 26146. Bergas 26048. Bode 26044. «oisserre 26083. Voll 26017. Boulton in Leipzig-Reudnitz 26139. Buching in B. 25996 Burow in Ge. 26057. Christen in Th. 26104. Cnobloch 26106. Cohen in H. 26000. Cohn in L 25997. 26046 Costenoble 26014. Cotta 26121. Dalp 26049. Donny L S. 26021. 26123. Dröhse 26037. Eismann 26085. Ernesti 26098. Exped. d ..Post" in Berlin 26128 Faßbender 26058. Fraenkel in U. 26076. Gensel 26059. Gerold L C. 26051. Gläser in L. 26070. Goldschmidt. A .26028. Grädener 26029. Gräfe in H. 26094. Gropius in P. 26087. Gülker L C. 26134. Guttentag 26026. Habel 26013. Hahn in P. 26107. Haendel, C. A. 26027. Haering. Äedr. 26001. Haerpfer 26092 Hirtleben 26019. Haessel 26t >1. s'eege 26047 Hengstenberg 26015 Hermann in L. 26>>56. Heymann. C.. 26025. Hirschfeld 2noo9. Hirschwald 26020. Hirl's Sort in B. 26062. Hirzel 26008. Holzel in M. Sch. 260.',!«. Jacobi in E. 26067. Janke 26149 Jean Fontaine 26042. Jßleib L R. 26004. v. Kamptz 26093. Kesselring 26150. Keßler 26102. 26140. Keyser 260.-2. Kilian 26077. Kirchhofs -t W. 26089. Köhler's Ant. in Le 26088. Koppen 26038 26060. Kosmack L N. 26>4l. Kriebel 26036. 26053. Kühl in B ' 6011. 26035. Lambeck in W 26095. Lämmel 26061. Leiner 26151. Liepmannssohn 26096. Lindqoist 26130. Lipperheide 26002. 26064. Lucius 260>o. Lückerdt 26031. Lundehn in Königsberg 26135. Mayer L M. 26041. Mittler'» Sort in Be 26081. Morgenstern 26005. Nax 26108 Nestler L M. 26033. Neubner 26040. Orell. F. L C. 26024. Pehrsson 26124. Peiser's Sort. 26052. 26068 Prochaska 26142. Rackhorst 26132. Rathke 26018. Richter in Hi. 26072. Sticker in G. 26030. 26076. Riemschneider in W. 26100. Rosenberg in E. 26110. Röttger 26082. Rübe 26133. Samson L W. 26054. Sauerlänber in A. 26074. Schildberger 26125. Schirmer in Na. 26084. Schmidt. E. in Le. 26097. Schüningh in M. 26075. Schöningh'sche Buchh in P. 26137. Schünemann 26022. Schwabe in B. 26126. Schweizerbart 26023. Spithöver 26063. Steiger in N.-Y. 26071. Steinkopf. F. 26073. Stieda 26091. Thimm 26147. Trübner in St. 26065. UrbLnek 26143. Belhagen ä K. 26010. Berl. d. Echo d. Gegenwart 26145 Berl. d. Graf z. Lippe'schen Landw.-Kalenders 26122 Verl d. K. Statist Bureaus 26006. Voigt. H . in L. 26043. 26127. 26153 WaSmuth 26099. Webel 26007. Weber in Be. 26079. Weidner in Königsberg 26136. Weller in B. 26045. Winter. Brüder. 26188. Wohlgemuth 26144. Wolfs. Gebr.. in H. 26090. v. Zahn 26069. Ziebarth 26152. Veramwortl. Redacieur: Ju!. Kraug. — Eommissionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite