Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-27
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Leipzig, 27. Juni 1878. f26010.) Am 24. Juni wurde fest zur Fort setzung, und zwar ausschließlich nach den festen Bestellungen expedirt: Deutsche Literaturgeschichte von Robert Kocnig. II. Abtheilung. Mit Farbendrucken und er läuternden Abbildungen im Text. 4 ord., 3 ^ netto, 11/10 u. s. f. Mit der III. Abth., welche bestimmt im Laufe des Sommers erscheint, wird das Werk abgeschlossen sein und dann einen stattlichen Band von ca. 40 Bogen mit zahlreichen Farben drucken und Abbildungen im Text bilden. Diese II. Abth., durch welche das Werk bis unmittelbar vor Goethe und Schiller gefördert ist, enthält allein 19 zum Theil farbige Beigaben außer dem Text und 78 Illustrationen im Text, darunter die kunstvollsten und seltensten Por- traits. Sie übertrisfl die I. an Reichhaltigkeit und Schönheit, wodurch das verspätete Erscheinen entschuldigt sein mag. Die II. Abtheilung nur fest, auch die I. nur noch fest. Wir sind leider bis jetzt niemals recht im Stande gewesen, dem Begehren nach ersten Abtheilungen ü cond. voll zu entsprechen. Die Kostspieligkeit dieses Vertriebsmittels, sowie der ^ unerwartet große seste Absatz standen dem, L cond.-Geben größerer Anzahlen hindernd im Wege. Da nun gleichzeitig eine neue Auflage schon während des Erscheinens der alten nöthig geworden ist, benutzen wir diesen unveränderten Neudruck, um eine neue Subscription in 12 Lieferungen L 1 ^ zu eröffnen, die neben der alten von 3 Ab theilungen L 4 herläust. Wir können diese 1. Lieferung in größerer Anzahl L cond. geben, es ist also der bisher vielfach gehemmten Verwendung weiter Spiel raum eröffnet. Daß bei dieser erleichterten Anschaffungsweise neue und größere Absatz preise erschlossen werden können, ist zweifellos. Nur bitten wir dringend, die Ausgabe in Lieferungen und die in Abtheilungen streng auseinander zu halten. Viele Handlungen haben, wie wir mit Dank hervorheben, den Vertrieb dieses Werks zum Gegenstände buchhändlerischer Liebhaberei gemacht und ungewöhnliche Ersolge erzielt. Wir laden allerseits dazu ein, dasselbe zu lhun, wozu die in untenstehendem Verzeichnisse angesührten Absatzresultate einzelner Handlungen aufmuntern werden. Velhagen L ttlasing. Es erhielten zur Fortsetzung: Herren Bipsius L Discbsr in Lisi 99/90. „ Velba^en L Lla-in^'s 8ort. in Bielefeld 99/90. VVürtr'selie Bucbb. in Darmstadt 44/40. Herrn ^.. 8cksnrlsu's 8ort. in 8eil- bronn 33/30. Aimmsr'sebe Lnobb. in Frankfurt aM. 22/20. Herr ^.Idin 8ebirmer in üaumdnr^ 22/20. „ Inl. Baioausr in Breslau 22/20. „ IV L. kasobks in Asobopau 22/20. Oaxaun-Larlorva'sobs Lllebb. in Oslls 15/14. Herr 8. 8eboltr in Breslau 15/14. ktsüsroobe Buebb. in Halle 14/18. Herr O. Lrsusobmer in Lunrlau 14/13. Herren 8olrv,orsIIa L lleiek in IVisn 14/13. Herrn B. Bobasker's Luvbb. in Naxds- burx 13/12. Herr Ultr. Borentr in Bsixriß 13/12. Herren Bsusobner L Bubsnsk^ io Orar 13/12. „ Osrold L Ov. in Wien 13/12. Herr I. 0. 4. 8ülpks in Amsterdam 13/12. „ B. IV. 8ebmiät in 8ev-Iöork 13/12. Herren Valstt L 6o. in Bremen 12/11. Herr B. Bipxsrbsids in Berlin 12/11. Herrn L. 8ebulrs's Luebb. in Oötbso 11/10. „ bl. üausslsr's öuebb. in Landau 11/10. Herren 0. Unering & Oo. in Braun- sebvsix 11/10. „ IV. Hauke 8öbne in Hamburg 11/10. Herr B. Orautotk in Bübsek 11/10. „ 8. Itotber in Berlin 1l/lO. „ IV. 8ebultrs in Berlin 11/10. „ L. Britrs in Obarlottendurg 11/10. „ 8. Drasssks in Breien valds 11/10. 8errn Bn^el's Bucbb. in Bünsdur^ 11/10. „ B.O.Bomann'sLuebb.inDanri^ 11/10. 8errsn Oräfe L Onesr in Länixsbsrz 11/10. Lädsksr'sebs Lucbb. io bllbsrkelck 11/10. ilsrr k. Nüblmann in Halls 11/10. „ I. II. Itsicbardt in Lalle 11/10. „ 0. Bizendork in Lordbaussn 11/10. Herren I. IIax L 6o. in Breslau 11/10. „ Ire vsndt L dränier io Breslau 11/10. IVellsr'svde Buckln in Lautrsn 11/10. 8err 8. 8eböos io Osekatr 11/10. 8srrn 0. DstlotBs Luckk. in Lasel 11/10. Dalp'svke liuobb. in Lern 11/10. Herr 8u^o Iticktsr in Davos 11/10. „ Otto Bstri in kottoräaw 11/10. „ 8. I. Larov in Dorpat 11/10. s26011.) In meinem Oommissioosvsrlazs ist srsobisnsn: Oosestielito der 8pr66ivü1d8tsdt Lübbenau von .7. k'. k. I'ulili««!! 1 Lck. 16 LoS. 8. mit 3 litb. ^dl). 6 orä., 4 baar. Der Verfasser ^ikt in dieser Arbeit in teressante und neue Beiträge rar vsndisoken Ossekiekts, sovie rur Oesekiekte der Bami lisn von Loleox, Löeksrit^, 8ekulsnkurg und B^nar und dürfte aus diesen Oründen das IVerb aueb für weitere Lreiss von Bedeu tung sein. Binrelnen llandlungen rvill iob gern bei besonderer -tussiekt auf Äbsatr 1 blrempl. ä cond. auf kurre 2sit liefern. Berlin, loni 1878. IV. 8. lliidl. s26012.j In unserm Verlage erschien soeben: Der Stenograph. Anleitung zur Erlernung der Stenographie nach dem System von Stolze in 12 Stunden. II. Theil. (Uebungscursus.) Zum Gebrauch für Lehrer und zum Selbstunterricht bearbeitet von Julius Fieweger, Hauptlehrer in BreSlau. Preis 50 ^ ord., 35 X netto, 30 Ll baar. Gleichzeitig empfehlen wir zu erneuter Verwendung: Der Stenograph. Anleitung zur Erlernung der Stenographie nach dem System von Stolze in 12 Stunden. I. Theil. (Änfängercursus.) Zum Gebrauch für Lehrer und zum Selbstunterricht bearbeitet von Julius Fieweger, Hauptlehrcr in Breilau. Mit acht stenographischen Tafeln. Preis 50 ^ ord., 35 ^ netto, 30 ^ baar. G. P. Aderholz' Buchhdlg. in BreSlau. s26013.) In meinem Verlage erschien soeben: Müllensiefen, Prediger Dr. I., „Weißt Du nicht, daß Gottes Güte und Gottes Ernst Dich zur Buße leitet?" Predigt über Römer 11, 33—36 in Bezug auf die schmerzlichen Ereignisse der jüngsten Ver gangenheit am Sonntage Trinitatis den 16. Juni 1878 gehalten in der Marien- Kirche zu Berlin. 50 X ord. mit 25 yh und 13/12. Braun, Alexander, über den Samen. Mit einem Nachworte von L. Kny. Mit 4 Holzschnitten. (Sammlung Heft 298.) 60 X ord. — 45 no. Lehmann, Gymnasialdir. Dr. H., (Neustettin), Pommern zur Zeit Otto's von Bamberg. Ans einer Rede bei der Hedwigsfeier des Gymnasiums zu Neustettin. (Sammlung Heft 299.) 75 ^ ord. — 55 ^ no. Schasler, vr. Max, (Rudolstadt), über mo derne Denkmalswuth. (Zeitfragen Heft 103.) 80 ^ ord. — 60 no. Hochachtungsvoll Berlin 8. IV., den 24. Juni 1878. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhdlg ).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder