Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-22
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1886
- Autor
- No.
- [1] - 5845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bis srüh g Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beilläge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BärsciivercinS der Deutschen Buchhändler. 245. Leipzig, Freitag den 22. Oktober. ' 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dcni Titel ^ Titelauflage, h — wird nur bar gegeben.) N. van Ackcn in Lingen. Baucrn-Kalcndcr, westfälischer, auf d. I. 1887. 8°. (139 S.) -. 40 G. D. Baedeker in Essen. Haestcrs, A., Fibel od. der Schreib-Lese- Unterricht. Ausg. X. (In 1 TlZ 1079. Aufl. 8°. (64 S.) * —. 28; geb. ** —. 40 Wilhelm Baensch, Verl.-Buchh. Vivtrivll'», v., Vorst-VIora. 6. Vnü. von V. v. TbüinsQ. 49. u. SO. I,lA. 4°. (8 8. w. 10 Dal.) ä 1. 50 Richard Bauer in Leipzig. * Beckcndorff, E. v., Worte der Liebe. Aus unseren Dichtern Goethe, Herder, Körner, Lessing, Schiller u. Shakespeare. 3. Aufl. 12°. (192 S.) Geb. m. Goldschn. 8. - I. F. Bergmann in Wiesbaden. Llislein, IV., dis DsttlsiblAirsit (tlorpnlsnr) n. iürs LstiandlrmA naoli plr^sioloAisLboii ürundgätrso. 7. Xuü. Ar. 8°. (VIII, 137 8.) * 2. 40; Akb. * 3. — l-osivsutliul, IV., 0ruud?.ÜA6 dsr IIvAisns <1. Untsrriollts. Ar. 8°. (VIII, 152 8.) * 2. 40 Adolf Bo»z 5l Co. in Stuttgart. Glätter, I. P., u. K. Aßsahl, deutsches Sprach- u. Übungsbuch f. die erste Stufe d. grainma- tischen Unterrichts in höheren Lehranstalten. 8. Aufl. gr. 8°. (VI, 164 S.) * 1. 80 Sticler, K., habt's a Schneid!? Neue Ge dichte in oberbaher. Mundart. 6. Aufl. gr. 8°. (VIII, 117 S.) Kart. " 3. geb. * 4. — August Bocttchcr tn Berlin. 6adov, X., Lndilrtadslls I. Iluudböixsr naolr I/änAS n. Onrolmiesssr ira Nstsrmaoo. 2. Xnü. 16°. (16 8.) * —. 50 81eiiQ-l'!ieIi;AraiiIiie. Dsitkadsn, das nsus 6lö8eIivinä8Lltrikt - 8z-stsra dnrelr 8sII>8t- unbsrrioltt in 5 Ltundsn xu bsberrseiisa. 14. Xnü. Ar. 8°. (16 8.) °° 1. — Hermann Brcdt Nachf. (Julius Müller) ln Greiz. 1- Schubert, R-, der Patronenschatz. Muster bilder f. die Schaft-Weberei. 1. Lsg. 4°. (6 Das.) * 3. - Dreiundfünszigster Jahrgang. Brieger A» GilberS, Verl.-Cto. in Schweidnitz. Skoruppa, Th., Anleitung zum Verfertigen v. Croquis f. Unteroffiziere, Gefreite n. einjäh rig Freiwillige, gr. 8°. (20 S. m. 4 Tas.) * —. 60 — Anleitung zur richtigen Durchführung v. Recognosciernngen nebst Anfertigung der hierzu erforderlichen Meldungen u. Berichte, gr. 8°. (32 S.) * —. SO F. A. BrockhauS in Leipzig. Xliu, V., nonvslls wsbllods pratigns st ka- sils xour axxrsndrs ln lanAlis allsmands. 1 st 2. sour8. 8". * 1. 80 cb 1. 121. Ld. (87 8.) * —. 80. — 2. 50. Ld. (118.) * 1. — Erovssr, 6I>., nouvslls niötbode praticfiis st kaoils pour axxrsndrs 1a lanAUS awAlaigs L0MP08SS d'aprs8 1s8 prinoipss ds V. Hin. 1. 6orw8. 61. Ld. 8°. (116 8.) * 1. -- Cremer'sche Buclih. in Aachen. Erstens, I., die Nachfolge d. heil. Joseph. 5. Aufl. 16°. (244 S.) —. 75; geb. in Kaliko * 1. —; in Chagrinldr. * 2. —; m. Goldschn. * 2. 40 — Trost im Leiden durch die Nachfolge d. hei ligen Joseph. 5. Aufl. 16°. (128 S.) * —. 40; geb. in Kaliko * —. 60 Glaube, der christliche, u. das christliche Leben. 1. Bd. 16°. (270 S.) Geb. * —. 70 Griueau, I., Nach dreißig Jahren. Novelle. gr. 8°. (29 S.) * —. 90 Hofer, A., der Gefangene im rothen Thurm. Erzählung ans der Geschichte der Psalzver- wüstnng. gr. 8" (35 S.) * —. 90 Jordaens, H., vergangene Zeiten. Erzählung aus den Niederlanden, gr. 8°. (VII, 327 S.) * 4. — Liguori, A. M. v., Besuchungen d. allerheilig sten Altars-Sakraments u. der allerseligsten Jungsrau Maria f. jeden Tag d. Monats. 6. Aufl. 16°. (219 S.) —. 75 geb. in Kaliko * 1. —; in Chagrinldr. * 2. —; m. Goldschn. * 2. 40 Manns, H., die schönste Familie auf Erden. 12°. (90 S.) * -. 20 — Gebete, um christlich zu leben u. selig zu sterben. 16°. (7 S.) * —.4 — 14 Gebete, um durch das bittere Leiden un seres Heilandes Hilse zu erlangen in jeder Noth, und besonders die ewige Seligkeit. 16°. (32 S.) * —. 10 — Gold od. Koth. 12°. (112 S.) ** —. 25 Moosbach, A. t>., Der verborgene Schatz. gr. 8°. (39 S) * —. 9V Crcmcr'sche Buchh. in Aachen ferner: Paradies der christlichen Seele. Vollständiges Gebetbuch f. kathol. Christen. 12. Aufl. 16°. (576 S.) 1. 20 Rhocn, C., Aachen zur Zeit der Römer. 8". (17 S.) * —. 50 N. v. Tcckcr'S Verlag, G. Scheuch in Berlin. f Termin-Kalender, preußischer, f. d. I. 1887. Red. im Bureau d. Justizministeriums. Zum Gebrauch f. Justizbeamte. 16°. (160 u. 344 S.) Geb. * 3. —; durchschossen * 3. 50 A. Deubner in Berlin. Drumont, E., das verjudete Frankreich. Ver such e. Tagesgeschichtc. Deutsch v. A. Gardon. 1. Thl. gr. 8°. (XII, 460 S.) pro 2 Bde. * 6. 60 I. Deubner in Moskau. -j- ernste, v r. 120. (79 8.) * 1. — Earl Dnncker's Verlag in Berlin. Eggers, F. u. K., Christian Daniel Rauch. 4. Bd. 1. Hälfte, gr. 8". (IV, 168 S.) * 3. — Jacob Dybmad in Chriskiania. Nrvniisr, 0., dis äslits Harte d. Olaus NS,ANN8 vorn I. 1539 naoli dein Vxsiuplar der Llünobsnsr Ztaatobibliotlrslr. Ar. 8°. (24 8. in. 1 Larts) * 1. 35 I. Engclhorn in Stuttgart. j- Engclhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. з. Jahrg. 5. Bd. 8°. * —. 50; geb. * 75. — Inhalt: Lieutenant Bonnei. Von H. Malot- 1. Bd. <142 S.> tz Musterbuch f. graphische Gewerbe. 3. Lsg. gr. 4°. (5 Tas.) * 1. 75 Ferdinand Enke in Stuttgart. OentimIliIriN 5. R-eelits^ssensetiLtt. 8rsA. von v. Lirekenlieim. 6. 8ä. 1. 85t. 8". (48 8.) x>ro kplt. * 12. — I. Franke s Buchh. (P. Franke S»' I. Wolf) in Habelschwerdt. Kothe, W., Auswahl der gebräuchlichsten Schul- и. Kirchenlieder. X. Ausg. m. Noten. 3. Aufl. 12°. (47 S.) * —. 30 Neinhold Fröbel in Leipzig. Fröbel, R., das Buch der praktischen Erwerbs lehre. Eine Quelle d. Wohlstandes s. Jcder- MllN. 7. Lsg. 8°. (S. 305 — 352.) * —. 60 790
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite