^ 284, 7. Dezember 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13471 I».u I'IlO/.tsS.S 1!0174lV 71/. 7.—, Lernen 71/. §.70 VLKI^O VIL 86NlVlILOL LLItLIdl W IS Kunden genug werden durch die täglichen Besprechungen geworben. Sie brauchen nur vorzulegen: Denkwürdigkeiten aus meinem Leben nach gleichzeitigen Aufzeichnungen und im Lichte der Erinnerung von Friedrich von Bernhardt General der Kavallerie a. T>. M. 15.-, in Ganzleinen M. IS.— Ein Mann mit reichen Gaben -es Geistes und des 6emns. ein Charakter durch und durch, ein passiv' nterter Soldat und ein glühender Patriot spricht zu UNs. (Neue preußische (Kreuz-)Zeitung) Keine geruhsamen beschaulichen Betrachtungen des mitd urteilenden Alters, sondern derselbe Kenergeiit wie irüder. (Deutsche Tageszeitung) Das Buch hat wett über das Persönliche hinaus bleibenden Wert als ein Stück Zeitgeschichte. (Deutsche Zeitung) überall ist es ein Gewinn, von Bernhardt zu bvren. (Militär-Wochenblatt) Mit rücksichtsloser Offenheit schildert der Verkäster Menicken und Singe io wie er sie tab. (Berliner Lokalanzeiger) E. S. LNtttlev ^ Gohn, Sevlassbuthhandlung, Vevttn StV 68 Ddsr Ärtur Vepes Unterwegs sclirsipt Usus Usirusuu im 8tsclislscli wein: Luc/l »l ttl/e llnrl -t-re ä'cr unci ec/rt r/?rck rtlü>LlF." Liu^kslilsu 8is Pitts Ärtur Pexe: Wanderer ohne 2tel / Unterwegs / Ällah hu akbar HI Lsstsllrsttsl liegt bsi! I 8 aks r i-Vs rlsg 6. ri>. l>. bl Lsrliu IV Z5 8IL lVlt)88LI^ 81L18 ,,lL>n 86lt8ilme8, sufre^n6e8, ivun6erticke8 unä