Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192612077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-12
- Tag1926-12-07
- Monat1926-12
- Jahr1926
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1926
- Autor
- No.
- [77] - 1444
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 284. 7. Dezember 1926. Redaktioneller Teil. Lapier-^eitnnZ kerner: Ar. 96. ^us dem Indalt: Druckplatte kür La rbend rucke. — Liegsams Druckplatten kür Llaeddruck. — riZ: Lelix kleiner. 263 8. KIK. 1.50; L^vd. KIK. 4.—. Ids Lublisders' weskI Lke American dook trade journal. Vol. OX. Ko. 20. Ke^v Vork, 62 West 45td 8treet: L. L. Docker Oo. dadrgan^ mit Lorto KIK. 26.— netto. (2u berieden von 0. Iledeler in LeipLiA, Oulendergstr. 3.1 ^us dem Inkalt: LittsburAk's biZ dook sdoxv. — Odanukad and dooks. — Lopular- prieed editions. — wderein poslal rates are unkair. — Looks a§ainst tde ^viudoxv pane. — Ln^lisd dooktrade ne>vs. — American kirst editions. ^ series ok bibliograpkie cdeek-lists. Lau! Leieester Lord, 1865—1902. — In and out ok tde corner okkiee. — In tde dook market. — Lublisders ean now see tde ne^v Oerman dooks in Kexv Vork. — Ide ^veekl^ record ok ne^v publications. — L. KI. Hopkins: In tde kield ok old and rare dooks. — Lde >veekl^ dook excdange. Schaff stein, Hermann, Köln: Almanach: Glückliche Stun den. Ein Führer durch meinen Verlag. 67 S. m. Abb. 8cdmorI L von 8eeke1d K a c d k., Hannover: werbe- sedrikt: Kultur in Hannover, ckadrg. 3, Kr. 10. 16 8. — KeuersedeinunZen der Kesamten kledirin und idrer Orenrge- ratur. 1926. Dezember. 20 8. 8cdöninAd, Lerdinand, Laderdorn: Verreiednis 1926: Den Lreunden des Verlages. Lin Lat^eder kür dis ^us>vad! guter Lücken. 32 8. u. ^dd. 8üddeutscde Oross - Lucdkandlung O. Lmb reit L Oo., 8tuttgart: Katalog: Das gangbare Lucd kür ^.lt und düng. 81 8. Dem Buchhändler wird das zur rechten Zeit erschienene Lager verzeichnis (Auswahl) ein willkommener Ratgeber sein. Die Neuerscheinungen 1926 sind durch einen Stern bezeichnet, wodurch die Übersicht über ältere und neuere Literatur jedermann leicht gemacht ist. Das Verzeichnis wird kostenlos an Interessenten übersandt. 8tollberg, Otto, 0. m. b. II. L 0 o., K o m m. - 0 e s., L e r - lin: Verlagsverreiednis. 31 8. Der kleine Lous saint-Lange nscd ei dt. Lnglisck dured Lelbstunterriedt in 20 Lektionen. Lerlin: Langensedeidtscde Verlagsbucddandlung. gr. 8". Oed. KIK. 12.—. Längst sind die Langenscheidtschen Unterrichtsbriefe bestens ein- geführt, und auch mancher Buchhändler dürfte sich ihrer schon mit gutem Erfolg bedient haben, um wertvolle Sprachkenntnisse zu erwerben. Es entspricht einem Zuge der Zeit, daß nunmehr zu nächst für das Englische eine neue verbilligte Ausgabe heraus gebracht worden ist. Die Anlage und Methode ist die alte. Auch die Ausstattung läßt nichts zu wünschen übrig. Es wird also jetzt auch dem Minderbemittelten möglich sein, dieses bewährte Hilfsmittel zu benutzen und seine Sprachbildung im Wege des Selbstunterrichtes zu erweitern und zu vervollkommnen. Was Sprachkenntnisse gerade auch für den Buchhändler bedeuten, darüber braucht ja wohl kein Wort verloren zu werden. Mögen augenblicklich auch die Verhältnisse für einen Ausländsaufenthalt noch nicht besonders glücklich sein, so kann sich das doch sehr rasch ändern. Dann gilt es gerüstet zu sein. gm. Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt u. Geist. Hrsg. Friedrich Licnhard. 28. Jahrg. Heft 3. Stuttgart: Türmer-Verlag Greiner und Pfeiffer. Aus dem Inhalt: Paul Bülow: Der Weihnachts abend in deutscher Dichtung. — F. A. Gayda: Bücher unterm Tannenbaum. — Dichter-Akademie. Verband der Deut sc den KI u s i k ali e n d ä n d I e r, Leipzig: Llakato: Koten Lum Leste! 62X42 cm. — Kur Koten liebe Litern. 60X40 cm. Je 1 Exemplar an Mitglieder gratis, weitere Mk. —.70, für Gemeinschafts-Plakatierung Abzüge ans geringerem Papier Mk. —.20. — Werbeschrift. Warum wir unseren Kindern guten Musikunter richt geben lassen sollen. 8 S. u. 1 Abb. Vereinigung völkischer Buchhändler, Leipzig: Ver zeichnis: Das Deutsche Buch. Eine Auswahl für den Weihnachts tisch. 32 S. m. Abb. 1444 Weidmannsche Bu ch h., Berlin: Kataloge: Klassiscdo Lkilo- logie und ^ltertums^dssensedakt. Lömiscdes Leckt. 71 8, sLandkatalog l.j — Bücher für Turnen, Spiel und Sport. 1926. 32 S. sHandkatalog ll.j — Neue zeitgemäße Unterrichtsmittel. 14 S. — Weidmannsche Taschenausgaben von Verfügungen der Preußischen Unterrichtsverwaltung. 4 S. — Keue Lindmtsaus- gaben des engliscden und kranrösiseden Dnterriedts>verkes von Dubislav, Loek, 0ruber, Köttners. 32 8. m. H.bb. — Werbe schriften: Mitteilungen und Gutachten über das Deutsche Lesebuch für höhere Schulen Hrsg, von Dr. H. Dekelmann und Prof. Dr. F. Johannesson. 40 S. m. Abb. — Kuno Francke: Die Kultur- werte der deutschen Literatur in ihrer geschichtlichen Entwicklung. 8 S. Die Literariscde Welt. Ilrsg. will^ Haas. 2. dadrg., Kr. 48. 6er- lin: Lrnst Lo>voklt Verlag, ^us dem Indalt: Karl Lscduppik: 8tedlt Lücder! — Lissz^ Ladermacker: Lerliner Oespräed mit Lildebrand. — 8tekan 2^veig: 2u Verdaerens 10. Lodestag. Lersönlicke Lrinnerungen. — Lodert klusil: Lücder und Lite ratur. Lins neue Dicdterin. — Lued-Odronik der woede. wodlkartd, Lmil: Die Lirma wild. Oottl. Korn in Lreslau. 1926. Lreslau: 8cdl68ised6 Oesellsedakt rur Lörderung der bucddändleriscken Laedbildung. 24 8 KIK. 1.—. sllekt 2 der Zeitschriftfür Deutschlands Buchdrucker und ver wandte Gewerbe. 38. Jahrg., Nr. 95. Berlin. Aus dem Inhalt: Aus der Werkstatt des Buchdruckers. — Steuerbelastung und Steuererleichterung. — Mängel der Kreditsicherung. — Nr. 96. Aus dem Inhalt: Das Plakat im Buchdruckgcwerbe. — Vom Druckgewerbe der Schweiz. 2 s i t s c d r i k t k ü r KI u s i k. 93. dakrg., Ll. 12. Leipzig: 8tein- Lag« auk der »Lestlieden Lagung« des »Leiedsverbandes Deut- seker Lonkünstler und klusikledrer«. Zeitungs-Verlag. 27. Jahrg., Nr. 48. Berlin. Aus dem Inhalt: Georg Eltzschig: Die Verbreitung deutscher Zeitungen im Ausland. — Vom Wesen der Lebendigkeit in der Presse. Auch ein Beitrag zum Thema »Heimatpresse«. — Rundfunk und Re klame. — Zur Bibliographie des Zeitungswesens. Auslands presse. Literarisches Zentral blatt für Deutschland. 77. Jahrg., Nr. 22. Leipzig: Börscnvcrein der Deutschen Buchhändler. Inhalt: 1. Teil: Bericht über die wichtigsten wissenschaftlichen Bücher und Zeit schriftenaufsätze in deutscher Sprache, bearbeitet auf Grund der Bestände der Deutschen Bücherei in Leipzig. — 2. Teil: Bericht über wichtige wissenschaftliche Neuerscheinungen in fremden Spra chen. I. W. Kindervater: Englische und amerikanische Sprache und Literatur. — 3. Teil: Kataloge, Nachrichten. 2 8 0 Inaz?, Laul, Verlag, Lerlin — Wien — Leipzig: dadrbuek 1927. 199 8. n. 11 Ilandsedrikten^viedergaben. Oeb. KIK. 2.—. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Gustav 'Frey tag. Albert Zimmcrmann: Offener Brief an Herrn Dr. Fritz Skowronnek. Deutsche Handelswacht. Ham burg, vom 6. Oktober 1926. — Die Mohrenwäsche an Dr. Skow ronnek. Deutsche Handels-Wacht. Hamburg, vom 24. November 1926. S. dazu Sprcchsaal-Notiz im Bbl. 274 vom 25. Novbr. 1926. Alte Kunst sch ätze der Domkirche neu entdeckt. Ntedcrschlcsi- scher Anzeiger, Glogau, vom 19. September 1926. Dem Buchhändler Oskar Hellmann in Glogau, Pfleger der Kunstdcnkmäler Mittelschlesicns, ist ein erfreulicher Fund geglückt. Eine Anzahl wertvoller Wappenschilder aus dem 16. Jahrhundert wurde wieder aufgefunden und soll an ursprünglicher Stelle in der Domkirche wieder aufgehängt werden. Die Leistungen des deutschen Buchhandels. Westfäli sches Volksblatt, Paderborn, vom 19. November 1926. Zahlcnangabcn, Büchcrerzeuguug und Umsatz betreffend. Von der Not des Buches. Von Walter Eggert-Windegg. Weser- Zeitung, Bremen, vom 19. November 1926. Deutsche Verleger. Von Paul Vois. Deutsche Allgemeine Zei tung, Nr. 554/55 vom 28. November 1926.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder