Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-29
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Hellrägi: für daS Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Borscnvereins der Deutschen Buchhändler. .H7 251. Leipzig, Freitag den 29. Oktober. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ch --- wird nur bar gegeben.) Ambr. Abel in Leipzig. Lauckhard, C. F., Tausend u. eine Nacht. Für die Jugend bearb. Hrsg. v. F. Hosmaun. 6. Ausl. Mit Jllustr. 8». (VIII, 349 S.) Geb. * 3. - Albanus'sche Buchdr. Ehr. Teich, Verl.-Cto. in Dresden. Adreß- u. Geschäfts-Handbuch s. Pieschen f. d. I. 1886/87. 8°. (118 S.) " 1. 50 der Gemeinde Plauen bei Dresden s. d. I. 1886/87. gr. 8°. (66 S.) * 1. — I. P. Bacbem in äröln. f Bachem'S Novellen-Sammlung. 23. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Ein modernes Märchen. Novelle v. M. Herbert. Vannina. Corstschc Novelle von G. v. Ooste». Der Spieler. Erzählung ans dem amcrikan. Leben v. H. Beta. l2VS S.) l8. D. Baedeker in Esse». Haestcrs, A., Fibel od. der Schreib-Lese- Unterricht. Ausg. L. fJn 1 Tl.j 1080. Ausl. 8°. (64 S.) * —. 28; geb. —. 40 E. Bartels in Berlin. Schlürcn, C. F., Postanarchie im deutschen Reichel Ein Mahnwort an alle Neichs- bürger. gr. 8°. s40 S.) * —. 30 Bauer Kl Raspe in Nürnberg. -s Aartiin u. OltvNtnilr, sz-stematisoliss 6on- okzdiiZL-Oadiust. Lvu drsA. v. H. 6. Lüster, tortAssstut v. IV. Lolisltu. 8. 6. LVsiulrautl. 340. ötz. 4°. (4. öd. 8. 33—ö6 m. 5 Tat.) * 9. — — dasselbe. 8sotio III. Lauosllaria I. 4". (4. öd. 56 8. m. 1b Tal.) ' 27. — ch 8ivbinavllvr'8, .1., Aroüss u. aUASinviuss LVaxpsubuob. Lene LusA. 264. I-tA. 4". (24 8. m. 18 Tat.) 8ub«ür.-ör. * 6. —; Liurslpr. * 7. 50 Sigmuub Bensingcr in Wie». ch Heine'S, H., Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 59. Lsg. Lex.-8°. (4. Bd. S. 241—264.) * —. 50 E. Bertelsmann in Gütersloh. , TopeliuS, Z., Aus hohen Norden. 3. u. 4. Bd. 8°.- * 5. 40 Inhalt: S. Der Handschuh d. König«. Erzählung. (259 S.) * 3. —. — 4. Das goldene Gespinst. Er zählung. (198 S.) * 2. 40. Dreiundfünszigster Jahrgang. F. A. Brockhaus in Leipzig. Badenstedt, F., Aus Morgenland u. Abendland. Neue Gedichte u. Sprüche. 3. Aufl. 8°. (X, 284 S.) Geb. m. Goldschn. 3. — — Aus dem Nachlasse d. Mirza-Schaffy. Neues Liederbuch. 14. Aufl. Min.-Ausg. 16°. (XXI, 217 S.) Geb. m. Goldschn. 4. 50 — dasselbe. 15. Aufl. Volks-Ausg. 16". (XXI, 217 S.) Geb. 2. — Hammer, I., In allen guten Stunden. Dich tungen. 5. Aufl. 16°. (VIII, 195 S.) Geb. m. Goldschn. * 3. — Schulze, E., die bezauberte Rose. Romantisches Gedicht. Min.-Ausg. 14. Aufl. Geb. m. Goldschn. * 5. — Sturm, I., Gott grüße dich! Religiöse Ge dichte. 3. Aufl. 8°. (IX, 202 S.) Geb. m. Goldschn. * 4. — I. G. Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. t Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 137. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Spanisches Theater. Mit e. Einleitg. Hrsg. v. A. F. Graf v. Schack. 2. Vd. (312 S.) Ereutz'sche Verl.-Bucbb. (A. A M. Kretscbmann) in Magdeburg. Jovan u. Margot. Draina v. Johannes v. Nepomuk. 8". (102 S.) * 2. — Nichard Eckstein Aacbf. (Earl Hammer) in Berlin. Ecksteins humoristische Bibliothek. Nr. 2. 8°. ' 1. — ; * 1. 60 Inhalt: Ein Jahr im bunten Nock. Militärische Humoresken v. v. Laverrenz. 4. Aufl. (198 S.) Hans Ellissen in Leipzig. Kunst, die, gesund u. froh zu leben. Das neue Lied vom Doctor Eisenbart. 3. Ausg. 16°. (6 S.) —. 15 Bernbard Epsteins Verlag in Brünn. Placzek, B., „Zu eng ist mir der Raum!'' Predigt, gr. 8°. (6 S.) —. 32 Johannes Fasjbender in Elberfeld. HürkcnS, F., Leitfaden der Gedächtuiskunst. (Mnemotechnik). 32. Aufl. 12". (95 S.) * —.75 El. Frcytag in Leipzig. Nuß, K., Vögel der Heimat. Unsere Vogel welt in Lebensbildern. 5. u. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 129—192 m. je 2 Chromolith.) ü * 1. — FueS'ö Verlag (R. Neisland) in Leipzig. Daniel, H. A., illustriertes kleineres Handbuch der Geographie. 2. Aufl., bearb. v. W. Wolkenhaner. 5.-7. Lfg. gr. 8°. (S. 177 —288.) L * — 50 R. Gacrtner's Verlag (H. Heyfclbcr) in Berlin. Lvpp, X., öeiträAS rmr Arieobisobsu öx- osrpteu-Üittsratur. Ar. 8°. (164 8.) - 5. — Lrezlivr, öl., I-. Lrruaeus 8eueoa u. seine öeriebnnASn xum örobristsntnm. Ar. 8°. (VIII, 198 8.) * 5. — Lange, O. Grundriß der Geschichte der deut schen Litteratur s. höhere Bildungs-Anstalten. 11. Aufl., rev. v. L. Bcrthold. gr. 8°. (VIII, <128 S.) * 1. — Ulbrich, O., Elementarbnch der französischen Sprache s höhere Lehranstalten, gr. 8°. (VII, 208 S.) * 1. 60 Friedrich Gcissler'in Leipzig. Uriekrvevbsvl rzvisclien OabelsberAsr u. IViAard. 8rsA. v. U. öisebsr. Ar. 8". (XXII, 138 8 ) * 3. —; Akb. * 3. 60 A. Gemelnharbi sche Buchh. (Crnft Asser) Stenzel, P., Lasset uns die Vögel schützen! Vortrag. 8°. (14 S.) —. 15 Carl Gcrold'S Sohn in Wien. 8it1rvt.Il, Hi., Lpborismsn suru „ösbren u. I-ernsn der insdioinisvben LVissensobaktsn". 2. Lull. Ar. 8°. (71 8.) * 2. — Bojcsen-Hosta, kurzgefaßtes Handbuch der römi schen Antiquitäten u. der römischen Literatur geschichte. 4. Aufl. bearb. v. I. W. Kubitschek. gr. 8°. (XII, 256 S.) * 4. — Jablanczy, I., der Obstbau s. Landwirthe, Obstzüchter, Gartenbesitzer u. Volksschullehrer. 2. Aufl. 8°. (135 S.) * 2. — Ornis. Interuationals Asitsobrikt I. dis Ag- sammts OrnitboloAis. örsA. v. L. Blasius u. O. v. Naz-elr. 2. öabrA. 1886. (4 ölte.) 1. M. Ar. 8°. (179 8.) pro Irplt. * 8. — Ueise, transooeunisebe, 8. LI. Lorvottg „8aida" in den 3. 1884—1886. Ar. 8°. (95 8. in. 1 Larte) - 3. — 81atistik, ostsrreicbiselis. IlrsA. v. der Ir. ü. stallst. öentral-Lonunission. II. öd. 1. ölt, 13. öd. 1. ölt. u. 14. öd. 3. M. Ar. 4°. ' 7. 40 rsioksn u. I^riuckern im 1883. (105 8.) * 3. 60. — RsulitritSQ im 3. 1884. (X, 65 8.) * 2. —. — UV. * 1. 80. ^ ^ ^ ^ ^ Gerold K Co. in Wien. -s- Eambi, 8. V., dis LusArabnnAen iu Llsdo (Llsolisl) iru Val di dloa im 3. 1884. 8 . (7 8. m. 2 Vak.) Nr Lomm. ** 1. — 814
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite