Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-18
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5760 Künftig erscheinende Bücher. 241, 18. Oktober 1886. I'.iiielmjt?: LiMioii. s62250s Häoksks IVoeüg: ^ Ü0U86 X nerv 8tor^. Li Oiiläa. In 1 vol. KeixmA, den 18. Oktodsr 1886. vernkaick Tuuvluiitr. s5225ls Binnen 14 Tagen erscheint: Merkbüchlein für alle Tage. Mit Textstellen aus der Heiligen Schrift und Versen versehen von Pastor G. Jung. In altdeutschem Ganzlederband mit Gold schnitt. Zweifarbiger Druck auf holzfreiem Schreibpapier. Mit Titelbild in Lichtdruck, Widmuugeblatt in ff. Farbendruck und einer geschmackvollen Farbentafelzum Stammbaum. 280 Seiten. Größe 13x19 Ctm. Preis 5 Bedingungsweise mit 25U, bar 40U. Vor Erscheinen eingegangeneBarbestellungen liefere mit SOU. Das Buch ist bereits in den Weihnachtsverzeichnissen von Fr. Volckmar, I. C. Hinrichs, Herm. Weißbach und Wilh. Frick angekündigt; ebenso zeige ich in verschiedenen Zeitungen an. Leipzig, den 14. Oktober 1886. Th. Knaur. 1.01118 ^68t1lLI1886I' 1ü ?g,k18, Uns des Luints kerss 40. s52252s In einigen Tagen srseksiuv in rnsinsin Verlage: ledsäriiik, ktzrliu vt kari8. — I.Ä 6008181166 P61lll16. — Traänit än Russe pur Uioffol vo1iit68. IIn voluwe in-180. kreis 3 kr. 50 o. Das trisvk und küln gssobriebens IVsrk des geistreiaben Verfassers wird yrosses Auf- «eäs» kervorruksn, uinsoinebr als die poli- tisedvn Vreignisse es mi einer wulrrsn ^/.tuuirtät gestalten. .-Ingesiebts der vielen Übersetzungen russiseber /tomaue bietet wodl eins satirrsek« Lobrikt aus russiseber I'sdsr besonderes Interesse. Tckedrrne« Lueb, obns ge gebässig ru werden, bsleuobtet in amüsanter IVeise niobt nur dsutsobs und kranrösisobe Zustände, sondern entbd.lt aneb uvisoben den teilen eins böebst erbauliebe Rritilr , ussrseder An stände, rvelobe in der ain 8oblusss folgenden reifenden Ilrxäblung „ka conereirce ^-erdue" ibren besonderen Ausdruck üodet. Oer Läukerkieis ist ein unbegrenzter; die krosse wird sieb starb mit dem Luobe besobäktigen und wollen 8is sieb daber gsk. mit Oxsmplare» verssben. Oovbaobtungsvoltst karis, 13. Oktober 1886. Oonis IVestbaiisser. Xnr Luk Vki'ldnAkn! s52253s In kurzem ersvbsint: I7ntkk81I<l!»UN^6I1 rur V6ut86l»üii 8taat8 und Ii6elLt8^tz8e1li6lLt6 berausgsgebsn von krokessor I)r. Otto OltzlKo XXI. vL8 k.66llt ,,ä68 Üd6r1l3.I1K8 Ullll Üd6rkLll8. Kiv6 i'kLilbsAksebioIltlielis 11. Ikelits- verAlttielikii^s Ltuelik s-us ci«m Ov- diodv 6^1- dlg.eI>I)Lrr66>it.6. Von vr. für. Xrlliur Leiioo 8oimiiät. kreis 4 ord., 3 ^ no., 2 ^ 70 X bar. lob bitte krsundliobst ^u bestellen. Lrsslau, den 14. Oktober 1886. IVillielin Koebner, Verlags-Oonto. V 01 all 261^6. 52254^ kür meinen Verlag befinden sieb in Vorbereitung: mit Xusspraobe des Russisobsn. IMcdiiiWc!!«! kSMdmickrdUd mit Xusspraebe des Oeutsoben. 8i>Wcd-lleMk8 fzzciimirlkrli«!!. iMlzcdMßkdNrWkmSrlerlRcli. In Ausstattung und kormat und kreis werden sieb meine Oexika an dis ksller- sobsn Tasobsnwörtsrbüober in rot Keinen anlebnen. d/audkuuAeu ru Äuss/aud und öff-anrerr, rvetck« den Debit /ur dr, «e neuen, vorLäAbcb bearbeiteten u, ^edructtcn kascben- uiörtcrbücber iibe>'ne/»»en motten, bitten wir direkt mit uns in Verbindung ?u treten, dläberss durob Lirkular. Ooebaebtend Ilsrlin IV. 8. üuxo 8teini1r, Verlag. Verlag von Gebr. Henninger in Heilbronn. Oktober 1886. s52255s Unter der Presse: Dispositionen zur heiligen Passion. Von G. A.Süskind,evaug.Pfarrer in Bissingen. Ca. 19 Bogen. Ca. 3 60 ord., 2 ^ 70 ^ netto, 2 ^ 40 X bar. Freiexplre. 11/10. Wer des Verfassers großes Werk über die Passion kennt, der wird ohne weiteres überzeugt sein, daß derselbe auch in diesem neuen Buche Vorzügliches bietet; es sind nicht mühsam ausgeklügelte, sondern während einer langen Amtsführung nach und nach zu stande gekommene Dispositionen, und da über dieselben vom Verfasser Predigten aus gearbeitet und gehalten worden sind, so kann gesagt werden, daß die Dispositionen aus dem Leben, der Erfahrung und dem Bedürfnis der Gemeinde hervorgegangen sind. Bei Veröffentlichung dieser Entwürfe hat der Verfasser in erster Linie die jüngeren Geistlichen, die alljährlich ins Amt ein treten, im Auge; diesen sollen mit der Arbeit Fingerzeige gegeben werden; doch wird auch mancher ältere Geistliche gern der Füh rung des Verfassers in die Tiefen der Passion folgen, zumal da diese Dispositionen sich auch sür Gottesdienste außer der Passionszeit, zur Vorbereitung ans das h. Abendmahl, an den Bußtagen, sowie bei Kasualien, insbesondere bei Begräbnissen, sowie bei Reden über das häus liche Leben verwenden lassen, oder vom Ver fasser verwendet ivorden sind. Ganz besonders darf das Werk auch als Weihnachtsgeschenk für junge und ältere Geist liche empfohlen werden; Absatzgebiet die evan gelische Kirche Deutschlands und des Auslandes Wir bitten zu verlangen. s52256^ Im Verlag von C. F. Spittler in Basel erscheint soeben: Christian Friedrich Spittler's Leben. Von Johannes Kober. 8". 360 Seiten. Mit Spittler's Porträt in Stahlstich. Broschiert: 5 fr. 4 ord; 3 fr. 75 c. 3 no.; 3 fr. 33 c. --- 2 Fil 67 X bar. Elegant in Leinwd.: 7 fr. 5 60 X ord.; 5 fr. 25 c. — 4 ^ 20 X no.; 4 fr. 83 c. — 3 87 X bar. Ehr. Fr. Spittler gehörte — als Besitzer der von ihm gegründeten Verlags- und Sorti mentsbuchhandlung — von 1822— 1867 dem deutschen Buchhandel an. Der Schwerpunkt von Spittlers Thätigkeit lag allerdings nicht aus dem Gebiete des Buchhandels. Dieser war ihm meist nur Mittel zum Zweck — seinem hervorragenden Wirken in christlicher Philanthropie. Kollegen, die ihre Geschästs- oder Privatbibliothek durch diese Biographie bereichern wollen, offerieren wir ein Exemplar bar drosch. 2 fr. 50 c. — 2 eleg. in Leinq Wand 4 fr. — 3 ^ 20 x.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder