Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-23
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5875 H5 246, 23. Oktober 1886. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. B. G. Teubncr in Leipzig ferner: 81altl, ,1. IN., l^nasstionss ^-rkiminutioue acl Rlruvz-cticksiu psrbiueutss. Vcl. 2. Zr. 8". (66 8.) » 1. 60 8n8viniI>I, I ., ctg politiois Xristobslss guus- stliollgs oribios-s. Ar. 8°. (128 8.) *2.40 Wesencr, P., lateinisches Elementarbuch. l.Tl. (Sexta.) 3. Anfl. gr. 8". (114 S.) —.75 >V>,vi»an, 6., 8tuclisu üii. äis ViAur <tsr I-itotsg. Ar. 8°. (104 8.) * 2. — Doeplitz Li Dcutickc in Wie», ltoibiuuzr, V., ckis Nassaus u. ibrs Vsr- vortliunA in clsn vsrsvtngitsnsn Oisoiplinsn äsr xrulctioollsn Nsäioin. 3. Xuü. Ar. 8". (155 8.) * 3. — Oertzcn, G. v., Aus de» Herbergen d. Lebens. 8°. (118 S.) » 2. — I- I. Weber in Leipzig. HaaS, H., Katechismus der Versteinerungskunde (Petresaktenkunde, Paläontologie). (Weber's illustr. Katechismen. Nr. 121.) 8°. (VIII, 240 S.) Geb. * 3. — Herm. Weistbncl, in Weimar, llriiiiiii'ö VtiürinAsr llotel- n. Usiss-'I'arif. 2. labrA. 1886. 12". (95 8.) * —. 80 Franz Valilen in Berlin. ff Wählers, Entscheidungen d. Bundesanitcs f. das Heimathwesen. 18. Hst. 8". (VIII, 206 S.) Kart. * 2. — Bechflcin's, L., Märchenbuch. M. Holzschn. v. L. Richter. 36. Ausl. 12". (VI, 233 S.) Kart. * 1. 20 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmmcr zum ersten Male angekündigt sind. I. P. Bachem in Köln. 53478 üariiurll il'Itgillz , lät'g »s Dso XIII. Xutor. clsutsoüo itvörsst^nuA. R. v. Decker s Verlag in Berlin. 53481 Handbuch über d. König!. Prcuß. Hof u. Staat f. 1886/87. B. Eiischer in Leipzig. 53484 Li üvllnkr, XI., OarstslluuASu aus äsr LittsuAssoliiLlits Rulllaucls im XVII. laNrN. G. Frcytag in Leipzig. 5348S Ullmann, Dom., d österreichische Zivil prozeßrecht. 2. Anfl. Leuthold, C. F., d. österreichische Bergrecht. Earl Melier (Gustav Prior) in Hannover ferner: Schulze, systematische Übersicht der Aufsätze in Zeitschriften rc. über Pädagogik. Schumann,Lehrbuch d.Pädagogik. I. 8.Ausl. Tambor, stenographische Streifzüge. l.Hest. Gebrüder Paetel in Berlin. 534!t1 Uhl, Fr., Farbenrausch. Roman. 2 Bde. Schmid, Francke K Co. in Bor». S348S Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 53480 I Bihitts, Alb., Predigte». II. Bd. Ebener, französisches Lesebuch. II. 15. Ausl. > C. A. Scpwctsciikc K Sohn in Vraunschiveig. 5S4Sg — englisches Lesebuch. II. 4. Ausl. ^ LipsiuS, R. A., die apokryphen Apostel- Günther, die Heimat im Schulunterricht. ^ geschichten u. Apostellegenden. Bd. II. Hornemann, zur Reform des neusprachlichen 1. Hälfte. Unterrichts II. ; Warnas) L> Lehman» in Dresden. 53487 Jütting u. Billig, größeres Liederbuch.! Uhlc, Th-, Leitsaden für die Pflege bei 2. Ausl. Heft I u. 2. > Augenkrankheiten u. Operationen. A. Haack »l Berit». 5347g Illing, Handbuch f. preußische Verwaltungs beamte rc. 4. Ausl. I. B. Mctzlcr'iche Buchh., Vcri.-Cto. in Stuttgart. 53475 Vvr8l.gr, 4Il>., VutviolrluuA ä. 8ouusn- s^stsms. VortraA. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins, sowie von den vom Borstand deS Börsenvereins anerkannten Vereinen und Korporationen werde» sür die dreigesvaltene Pctitzeile oder deren Rann, mit 8 Ps., alle übrigen mit I«> Ps. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Konlrursvcrfahitn. »53430s Über das Vermögen des Ferdinand Eduard Czeizorzinsky, Buchhändlers in Markirch. ist heute, am 16. Oktober 1886 nach mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramtskandidat Herr Kottmauu dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. November 1886. Erste Gläubigerversammlung: Freitag den 5. November 1886, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag den 3. Dezember 1886, vormittags 9 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. »53431s ?, x>. Hierdurch erlaube ich mir Ihnen ergebenst mitzuteilen, daß ich die seit 19 Jahren in meinem Besitz befindliche „Akademische Buchhandlung" Hierselbst mitHentigem an Herrn Ferdinand Henning ans Zerbst ohne Aktiva und Passiva gegen Barzahlung verkauft habe. Die Passiva werden von mir durch Herrn Ferd. Henning zur O.-M. 1887 prompt begli chen werden. Herr Ferd. Henning ist mit den nötigen Mitteln zur Weiterführung des Geschäfts reich lich versehen und ersuche ich Sie höflichst. das mir geschenkte Vertrauen auch auf meinen Herrn Nachfolger übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll Greifswald, 1. Oktober 1886. Julius Bindcwald. ?. ?. Bezugnehmend auf Obiges teile ich Ihnen ergebenst mit, daß ich mit heutigem Tage die „Akademische Buchhandlung" des Herrn Julius üi»r>l'wlür> iu (Srnfsuilüd käuflich erworben habe und dieselbe unter der bisherigen Firma weitersühren werde. Meine Lehrzeit bestand ich in der Sch eit ler'scheu Buchhandlung (I. A. Elvers) in Köthen und bin dann in Berlin, Hamburg und Bremen buchhändlerisch thätig gewesen. Zuletzt habe ich in Herrn E. Lupp e's Hofbuchhandlung in Zerbst als Gehilfe gearbeitet. Alles vom 1. Januar bis 1. Oktober d. I. Gelieferte, sowie die Disponenden aus vorigem Jahre habe ich, Ihre gütige Genehmigung vor- aussetzend, übernommen und werde ich zur O.-M. 1887 ordnungsgemäß pünktlichst ab rechnen. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen und gehen unverlangte Zusendungen unter Portonachnahme zurück; jedoch sind gute wissen schaftliche Nova aus dem Bereiche der Theo logie, Medizin und Jurisprudenz unverlangt in einfacher Anzahl erbeten. Meine Kommission haben, wie bei meinem Vorgänger, für Leipzig Herr R. Hart mann, für Berlin die Amelang'sche Sort.-Buchhdlg., übernommen und werden dieselben prompt einlösen. Indem ich mich Ihrem geschätzten Wohl wollen bestens empfohlen halte, zeichne ich mit vorzüglichster Hochachtung Ergebenst Ferdinand Henning, in Fa.: Julius Bindewald's akadem. Buchhdlg. Statt Cirkitlar! »53432f Cosel O.-S., den 5. August 1886. Ich beehre mich dem gesamten Buchhandel anzuzeigen, daß ich die hier seit 1869 bestehende B. Schaffer'sche Buchhandlung ohne Aktiva und Passiva käuflich erworben habe und unter der Firma: Paul Mode, Buch- u. Schreibmaterinlieichaiidlung, vorm. B. Schaffer, weiterführen werde. Mehrjährige Thätigkeit im Buchhandel, genaue Platzkenutnisse und genügende Mittel lassen mich hoffen das Geschäft noch mehr aus zudehnen. Ich bitte die Herren Verleger mich in nieinen Bestrebungen gütigst unterstützen zu wollen. Hochachtungsvoll Paul Mode. 794*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder