I22Z4 W 280, 2. Dezember 1926. Fertige Bücher. ' G. S. Muttberg Gperingtanr Roman In Halbleinen M. 4.— «.Ein prächtiger Bauernroman aus dem Norden^ betitelt ihn Earl Seelig, Luzern. Der Springtanz gehört zu lenen Büchern, vie ohne tede Süßere Sen sation, durch die innere Spannung ihrer Handlung, durch die einfache frappierende Naturwahrheit der Schilderung, durch ihre Hülle an wahrem Menschentum fesseln und ergreifen. (Berner Rundschau) Bösenberg ^ Sohn Ein hamburgischer Kaufmannsroman / In Ganzleinen M. s.50 Dieser Roman schildert Hanseatentum in seiner Tharalterstärke, Ent schlossenheit und Ausdauer, in seiner nicht einzuschüchternden Energie und weitblickenden Betriebsamkeit wie in der Betätigung seiner Daseins- sreude. Mit seiner Lebensechtheit steht dieses Buch weit über Hrenssen« „Klaus Sinrich Baas." (Paul Wittko in Riedersachsen) Soachim Gterntaler Roman In Halbleinen M. 3.— Das Buch schildert im großen Zusammenhang mit der Jett und ihren Strömungen das Kämpfen und Ringen eines Künstlers um die Meister schaft. Ohne großen Auswand, schlicht und «insach legt Joachim Stern- talcr sein deutsches Glaubensbekenntnis ab, das er durch sein Leben in die Tat umseht, und diese ergretsende Schlichtheit ist es, die das Buch dem Leser so sympathisch macht. (Blätter sür Bücherfreunde) Lebensinsel Roman Gebunden M. 2.so Kullberg liefert hier einen flott zu lesenden, zum Teil sogar recht leb- hasten Roman, der wie seine bisherigen Bücher sich durch die Wahr heit seiner Schilderung und die Schlichtheit seiner Darstellung herpor- hebt. (M.-Sladbacher Zeitung) Beachten Ele die niedrigenBrelse Wer hervorragenden Bücher. .