Ferdinand Enke in S'tuttaart. s475,4j Soeben erschien und stelle ich behufs erneuter Verwendung ä cond. zur Verfügung: Der Gerichtssaal. Zeitschrift für Strafrecht, Strafprozeß, Gerichtliche Medizin, Gefängnißknnde und die gefammte Itrafrechtstiteratnr. Herausgegeben von Professor I)r. I. v. Kokhendorff in München. XXXlX. Band. I. Heft. 8°. Geh. Heft 1. pro komplett 12 ^ ord. Der ,,Grrichtsfua1", dessen Redaktion infolge Ablebens seines seitherigen Leiters an Herrn Professur von Holtzendorff in München überging, tritt mit einem erweiterten Programm, welches auf dem Umschlag des vorliegenden Heftes abgedrnckt ist, vor die juristische Welt. Dieses Heft eignet sich hierdurch wie durch seinen Inhalt sehr zur Gewinnung neuer Abonnenten und bitte ich um Ihre thätige Verwendung für die gediegene Zeitschrift. ^.roliiv kür LinäorstoilLüüäo. 86rg,U8A8A6l)6ll VOll vr. 7^. Lriojllkli/, vr. U. 77612, krivLkäoeenil L. ä. IIniversikÄi, Lerlin, krlva-kiloeeQk a. cl. Hnivermk-äk v'. AlontL, Drolsssoi' a. d. Dnivsrsität IVisn. Xelltor vuuä. I. votr. ^r. 8". doll. 1. Volt pro llplb. 12 orcl. Dis Tsitsobritt srkrsut sieb von labr /.u llabr stsiASndsn Xnssbsns in Zrrtiiobsn Xrsissn null wird ss Ibnsn bsi planwälliAsr VsrvvsndunA dsrssibsn »svvill AslinAsu, dsrssibsn nsns Xbonnsntsn ru srwerbsn. s475isj Die vor wenigen Wochen erschienene neueste Schrift des am 2. Oktober d. I. seinen 70. Geburtstag feiernden hochver dienten Volks- und Jugendschriftstellers Ferdinand Schmidt, Der Götterhimmel der Germanen. Mit Illustration: Wodan. Geh. 1 60 ^ ord.; geb. 2 ^ 40 ord. mit 25°ch. von der Presse als eine „Perle" seiner Schriften bezeichnet, bitte ich allen Lehrern, die Volks- und Schulbibliotheken zu versorgen haben, zuzusenden. Sie eignet sich auch als Schulprämie und Festgeschenk für die Jugend beiderlei Geschlechts. Ergebenst Wittenberg, 22. September 1886. R. Hcrross Verlag. Methodisches Handbuch s475i6j für den Unterricht in der Naturgeschichte an Volks- u. höheren Mädchenschulen. In sechs Kursen bearbeitet von vr. Fr;. Kießling u. Egm. Pfalz. Kursus 1 — 3. Mit zahlreichen Holzschnitt-Abbildungen. Preis 4 50 ord., 3 15 netto. Das Buch findet in allen Lehrerkreisen die beste Beurteilung und ist neuerdings vom Königl. Sächsischen Kultusministerium den Herren Bezirks-Schulinspektoren besonders empfohlen. Sächsischen Handlungen dürfte eine erneute Verwendung deshalb jetzt besonders lohnend! sein. Exemplare in Kommission stehen gern zur Verfügung. Achtungsvoll Braunschweig, September 1886. Bruhn's Verlag Ad. Hasferbnrg. »7. 6. 77. Alolll' iu vroidurg i. 8. (47517j ^UM 86M68t6N>V6tlK86l. LIu88i86tl6 ?IliIoIOAI6. Laur, , Lpraobwisssnsobaktliobs Din- Isitun§ in das Orisobissbs u. Datsinisobs. 2 von dölsr, X., 6L.8S.r8 Agllisobsr LrisZ null Dbsiis ssinos DürZsrlrrisASS nsbst Xn- bänAsn übsr das rüniiscbs XrioASvsssn und übsr röinisobs Daten. 2. Xuüags. 2 Dbsiis in 1 Lands. Nit 17 Dalsln. 18 — Xtlas Vieren, Hart. 2 — Dsbörsiobtslrarts bisrsu. 2. vsrbssssrts XuüaZs. 1 50 X- Lsrmuiill,HurL6sDsbrbuLb dsrgrisobissbsn Ltaatsaltsrtbüwsr. 5. XuüaAS. 2. XusA. 8 llgl'Müvli's Dsbrbusb dsr Arisobisobsn Xntiguitätsn, borausZsA. von Llürnnsr und DittsnbsrAsr: Ld.II. I. Dis Rsobtsaltsrtbürnsr. 3. Xuü. Von Db. Dbalbsiin. 4 Dd. III. II. Dis Lübnsnaltsrtbüinsr, von X. Nülisr. Mt 22 XdbildunAsn iin Dsxt. 10 Dd. IV. Dis Drivataitsrtbürnsr. 3.XuÜ. Von Dr. D. Llürnnsr. 10 »/il. LolltVSAlsr, X., köinisobs Dssobiobts. 3 Dds. 2. Xuü. 26 40 8m6vä, ü., und X. 8ooiv, Dis Insobriltdss KöniZs Ülesa. Oür aüadsrnisobs Vor- IssunZsn bsrausASAsbsn. Hobst 1 Datei. Hart. 2 50 X- lllovis st Uosobi oarrnina, sdidit 6br. ^isZIsr. 1^50^.. Ooälois Xrabrosiani sobolia, ed. Obr. 2is§1sr. 2 40 Luripiäss' Ipbi^snis in Daurisn. 8obul- ausgabs von 6br. 2isAlor. 1 Dtlsooriii sarrnina, sd. Obr. 2isxlsr. 3. Xuü. 3 Dliso^lliäis stsKias, rsooZn. 0 br. 2 isgIsr. 2 Xuü. 2 6g.68üviii bslli Oallioi libri VII. Xoosssit X. Dirti tibsr ootavus. ksesnsuit X. ltoldsr. 15 Illviti Osrrnania, sd. Holder. 40 HrsiburA i. II., 8sx>tswbsr 1886. Xtradsurisebö VsrlaKsbuobbandluux von 4. 0. u. Aobr (Daul 8isbselc).