V38 x° 22, 27. Januar 1926. Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen, vor^bi«» f. d. Dv»n. L. ^adr6 !u krag: ^rekiv k. Wärmewirtsekskt. 1920, 1921, 1922, 1923. killig. ^uktionskatal. Ossliglione. Am sterdam 1925. dreiaoks. KIlipsoid. Halle 1885. Wien. kkereekt. Wien 1864. 12—21. ' ökkentl. keekt. Kd. XVIII, XIX. Heraldik, Kürgerl. Kamillen Oester-r. Kd. III dis 8ckluss. keld. 1888. rakkinerien. karigsnsekeidt, engl. Onterr.-kr. kedmiekr, 2 Ist vvojn^. (Köln.) I.exer, mittelkoekdtseks. Wörtb. V.VI, VII, VIII, XXI/1, XXII/ 1, XXIII, XXVI. XXVIII. UasarM, kusslaud, — Selbst mord u. alles andere. Kleber. 6. .4ukl. Kd. 20. kuxus- kinb. v. — Oesekickte d. Altert. Xplt. Isxikon. Kd. 2, 3 u. KM. 1913/14. keik, öslerr. bergreektl. kntsek. kickter, Winke k. Haus, Xüeke. kükeLakl. dg. V, krsg. v. KravL Kältnisse. 1891. landes. Kd. I. 1922. lllbln. ^kueli.^ 1924/25. u. KM. I'eil. ^Ip.- u. Weidewirtsekakt. 'Ltetekeld, kis- u. Källeerreu- gungsmasekinen. 2. ^ull. 1805, 1806. (Insel.) Wagner, King d. Xikelungen, ill v. kaekkam. Kd. I. Weiss Oanr- leder. Isdellos. Signiert. Waoktel, kisenkaknkaktMiektge«. Wakrmund, kalrouatsreekt. Wasmutks ^onatskekte. dg. VNI. 1924. Wurrkaek, diograpk. kexikon kür 0e8terreiek. Kd. 6, 7 u. KM. 2ieviann, Malaria. (kdb. d. d'ro penkrankkeiten. 3. Kd.) kill, kaul Oottsckalk in kerlin W. 8: ^rck. k. Mikroskop ^.nat. Kd. 12. Liuglers kakioett kür Lunst- und vüekerkreuodo 6. m. b. 8. in LzIIer, kaul, Sokn d. Ilagar kauft, krau ^leit. *Stsuv, komm. L. KOL. ktreokt: Wekde, seit iek die Heimat verl. kritr kierlö in kl.-Oladbaek: *kauscken, ^larx, Sekfnidt, illustr. Lirekrugescli kerold'scke kixkk. in Hamburg: *kreseotl, Oesekiekte d. krokerg. von klexieo. 2 kde. z»> liq iisri s !e! löge an die ^.otihuariats-^bteilg. d. ,Mv8lidunurodiiuju Knixa" ^.-6., No^kau, II.8.8.L, k.osli- 8oebev wurden versandt.: Vilrliogrupliiv dvr Leekts- n. 8turil!>wi886ll8ekLttvn. VIK dlMI8^I8CVL VLIl 80VVdI7rMIV^. n i. v^8 MV M8 MVL IW88M^V. 61ULe»I80UL MV irMH8(21L Mev'r86k8cviev^L. v. v. kerlin >IW 7. mmerer NerboMmami in der mündlichen und schriftlichen Anze genwerbuno erfahren sein und gute Erfolge Nachweisen können. Neben gewandtem Auftreten und flüssigem Stil (kein Klischee) wird besonderer Wert gelegt auf organi satorische Befähigung u. individuelle Gestaltung der Werbearbeit. Be werber, die in Stenographie und Maschinenschreiben erfahren, werden bevorzugt. MslsäMes Bolksblatt A.H.. Paderborn. öerlin. Verlagsbuchhandlung mitt- leren Umsanges sucht zur Aushilfe oder halbtags event. dauernd jüngeren, intelligenten Gehilfen, lite rarisch gebildet, >m Aeit- schriftenwesen erfahren, für hersielluagsorbelien, Sei- hilfe in Werbung. An gebote mit Vild, Lebens lauf, Zeugnisabschriften, Gehaltsansprüchen unter posilagerkarte Serlin NW 23, Nr. 4b.