s47732j Xuks.UA Oktober ^virä srssllsiusll: klibioire llu Lümmenee l!u I-evani LLU MO^LN-aAtz P3.r IV. 3s^ä, Libliotb^os-irs-eo-obsk L 1a bidllotlltzgus ro^als äs Stnltxurt. Läition kiantzitiso r6koväii6 6t 60H8iä6radl6M6iit rm^mbutso pur lantsnr. ?udUk6 sou8 Io xubronaZo äs lg. 8oei6t.6 äo I'Orioiit. I^gbili par ItiiA inuul. Pom« II. gr. 8°. 16 ^ orä., 12 ^ riotbo. Mt äsur Lrsobsiusn äissss rrvsitsn Lanäss wirä äas bsäsrrksnäs IVsrk komplett rrnä bitts ieb äis 6 anälrinASU, veslslls äsn srstsu Ounä *) dsLv^vn, Ask. rur l'ortLstrun» 20 vsriuugsn. HanälunZsu, vslobs sstrt riusii Xomplskkrveräsn Xbsakr ?.u srrislsn Aiaubsii, stsbt sin vollstlluäiAss Klxsmplar (2 Lünäs 30 ^ orä., 22 ^ 50 ^ nstto) ü oonä. 2U Oisnstsn unä srsuobs lob bsi ^.osslobt unk Xdssck?. rn vsrlunZsu. Ziobsrs Xlluksr sind alls Aröllsrsu öttsntliobsii Vlbliotböksll, sorvis bssonäsrs äis öibliotbölron clor 8uvl1sl8lrumm8rll. XuLsräsm Ig-SSSL sieb g.uob ill äsn Oslsllrtisnkrsissn 2g.bl- rsiobs Hbnsllinsr üuäsu: kür Tlstorilrsr, OkOArupböll rmä Mtioimlökoiwingll, äis sioll mit äsr Assobiobtliobsn blntvioksIunA äsr io ibr Ikaoll sin- soblLAsnäsll Vsrbilltnisss im Nittslsätsr bssobüktiZsn, ist äs.8 IVsrk Asruäsrn »usotbsbrliob, vvübrsnä uriell Orlsutülibtsu Zorn Xüuksr äukür ssill rvsräsu. OIsiobLsitiZ MLsbs iob wisäsrbolt unk äis in msinsm I^ommissiousvsrlaA srsobsmsiiäs XusZubs äsr Obru8 ä6 liumou Iiull uukmsrksuin. Ois 2. unä 3. IllsksrrmA srsobsmt in rvsninsn 'ku^su, kann ubsr mir dar Aslisksrt rvsräsn. krsis äsr l-isksrunA 1 10 L». orä., 85 L». nstto bur. I^sip2iK. Otto llnrlN880nitr. *) In äsr ersten XnröiAS, Inssruk 46 443, vur irrtümlieb „LvASn" Assstöt rvoräsu. 147733s Im Verlage von I. I. Weber in Leipzig erscheint Ende dieses Monats: Stenographische Bilderbogen. Von Otto Dergen. 24 Seiten Text mit etwa 100 stenographischen Illustrationen, groß Folio. In Umschlag. Zweite, vermehrte nnd verbesserte Auflage. Inhalt: 1) Stenographische Bilder. 2) Stenographische Rebusse. 3) Ideographische Studien. 4) Stenographische Rosettenschrift. 5) Kurven-Stenographie. 6) Studien aus der Pflanzenwelt. 7) Ranken-Stenographie. 8) Stenographische Studienköpfe. 9) Steno graphische Tierstudien. 10) Heraldische Studien. 11) Keramische Studien. 12) Stenogra phische Monogramme. 13) Motive für weibliche Handarbeiten. 14) Graphische Darstellung des Satzkürzungsprinzips. 15) Stenographenwappen. Preis 1 ^ ord., 75 H netto, 65 H bar. Freiexemplare 11/10, 28/25, 57/50, 115/100! s47734s Der Clmliliche Düchtrschlih erscheint Anfang November. Handlungen, welche noch nicht bestellten, bitten wir um umgehende Bestellung, damit wir die Auflagehöhe bestimmen können. Die Bezugsbedingungen sind: Einzelne Exemplare L 50 Lv bar. 25 Exemplare zu 7 50 50 „ .. 12 — 100 k, „ 18 l/ — 150 l, „ 24 ,, — 200 „ „ 30 — 250 „ 35 — 300 l, „ 40 — 400 r, „ 50 k, — 500 ,, „ 60 „ — Für jede weitere 100 Explre. werden 10 ^ berechnet. Das Aufdrucken der Firma besorgen wir bei Bezug von 100 Exemplaren an gratis. Schristcn-Niederlage des Evangcl. Vereins, Zimmer Nachf. Julius Drescher in Frankfurt a/M. ^ Hier nur einmal angezeigt. s47735s In kurzem erscheint: Hummel, A., Seminarlehrer, Leitfaden der Naturlehre. In methodischer Bearbeitung. Mit 97 erläuternden Holzschnitten, gr. 8". VIII, 136 Seiten. 1887. Geh. 1 ^ ord., 75 ^ no. Hummel, A., Seminarlehrer, Experimentier kunde. Anleitung zu physikalischen und chemischen Versuchen in gehobenen Volks schulen, Präparandenanstulten, höheren Töchterschulen rc. (im Anschluß an den Leitfaden der Naturlehre), gr. 8°. X, 90 Seiten. 1887. Geh. 1 ^ 20 ord., 90 ^ no. Bedarf bitte ich verlangen zu wollen. Halle a/S., Ende September 1886. Ed. Anton. s47736j Anfang Oktober wird die längst er wartete zweite Abteilung der Mliogrliphie der Luther-Litteratur des Jahres 1883. Abgeschlossen am 30. Juni 1884 nebst kritischem Bericht herausgegeben von der Redaktion des Christlichen Büchcrschatzes. Ca. 2 Bogen Lex.-8". Preis 1 ^ 20 X. In Rechnung 90 bar 80 und 7/6. Die früher gemachten Bestellungen hieraus bitte ich zu wiederholen. Die l. u. 2. Abteilung zusammen genommen liefere ich mit 1 20 H bar. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M., den 22. September 1886. Julius Drcschcr's Verlag (Schristen-Niederlage des Evangel. Vereins). 704*