Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-28
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8rstbemt außer Sonntag? »glich. - Bi? ftüh g Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel». wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge iür da? Börsenblatt sind an dte Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 224. Leipzig, Dienstag den 28. September. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten oes deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. -s — wird nur bar gegeben.) Gcbr. Karl K Nikolaus Bcnziger in Einsiedel». Xlmanaeli äss tainillss obrötisnnss xour Tannös 1887. 11. Xnnös. 4". (84 8.) —. 40 Einsiedler-Kalender f. d. I. 1887. 47. Jahrg. 4°. (80 S.) —. 36; m. Farbendr.-Titelbild —. 40 Familicnsreund. Unterhaltungs-Bibliothek in Romanen u. Erzählgn. f. Jung u. Alt. 20-30. Bd. 8°. Kart. 7. io Inhalt: -.6 'Alte Schuld. Orig.-Erzählg. v. H. weiter. (l6-> S.) 1. 20. — 27. Die Schattenseiten e. reichen Mitgift. Novelle v. M. Mary an. (15.4 S.) 1. 20. — 28. Die Sensenträgec d. Todes. Frei nach A. de Lamothe bearb. v. PH. Laicus. (3il S.) 2. -i-. 20». Odette. Novelle v. M. Haveyra. Aus dem Franz, v. Anna Jpsepha. «148 S.) i. 20. — 30. Eine Pilgerfahrt in das hl. Land. Tagebuchblatler v. H. Woestmann. (192 S. m. 10 Jllustr.) 1. 50 König. A. St.. Rochus-Büchlein, gr. 16°. (4V S.) Kart. —. 35 Iievvionvs, oisn, äs bistoria saxraäa. Obrita ässtinaäa xara In snssnansa xrirnaria. 8°. (VIII, 152 8. ru. Nolrselru.) Xart. ** —. zg Meier, G,, die sieben freien Künste im Mitlel- alter. gr. 4°. (30 S.) * 2. — Schulbuch, erstes, f. schweizerische Primarschulen. 3. Aufl. 8". (62 S. m. Jllustr.) Kart. * —. 35 Thomas d. Kempen, vier Bücher v. der Nach folge Christi. Nach dem latein. Original neu bearb. v. B. Lcsker. Nebst e. Gebet buch Feine Ausg. Nr. 5. 24°. (478 S. m. Farbentitel u. 2 Stahlst.) 1. 30 v. Deckcr'S Verlag (G. Schenck) in Berlin. Vogt, H., deutsches Heer- u. Wehrbuch. Zum Nachschlagen s. Jung u. Alt. 12". (IX, 290 S.) Kart. * 3. — M. Ernst in München. Reichenbach, A., die Religionen der Völker. 3. Buch. Die Religionen der Kelten, Ger manen, Slaven, Finnen, gr. 8°. (S. 239 - 358.) * 1. 50 Herber'sche BeriagSH. in Freiburg i/B. Capeeelatro, der heilige Philippus Neri. Nach dem italien. Originale bearb. v. Lager, gr. 8°. (VIII, 399 S.) 3. —; geb. * 3. 8V Herbcryche BeriagSH. in Frciburg i,B. ferner: Uobsrx, 6., äs 8anoti Ilisronvini rations intsrxrstanäi. Ar. 8". (39 8.) Lonnas. * 1. — Jakob, A., Weltkunde in Anschluß an das Lesebuch v. I. Bumüller u. I. Schuster. Illu strierte Ausg. 8°. (V, 183 S.) * 1. —: geb. * 1. 25 Jansscn, I., Geschichte d. deutschen Volkes seit dem Ausgang d. Mittelalters. 2. Bd. 14. Aufl. gr. 8°. (XXXI, 598 S.) * 6. —; geb. * 7. 20 Kellner, L-, deutsches Lese- u. Bildungsblich s. höhere Schulen, insbesondere f. die oberen Klassen höherer Töchterschulen u. weiblicher Erziehungsanstalten. IO. Aufl. gr. 8". (VIII, 460 S. m. Titelbild in Farbendr.) Geb. *4. 80 Knauer, F. K., Aus der Thierwelt. Schilde rungen u. allgemeine Umblicke. Ein natur- histor.Lesebuch f.Schüler der Mittelschulen u. f. jeden Naturfreund, gr. 8°. (III, 186 S. m. Abbildgn.) * 2. — König, Ä., Lehrbuch f. den katholischen Reli gionsunterricht in den oberen Klassen der Gymnasien u. Realschulen. 4. Kurs. Die Sittenlehre. 3. Aufl. gr. 8°. (VIII, 79 S.) » 1. - Pliiß, B., Leitfaden der Naturgeschichte. Zoo logie — Botanik — Mineralogie. 4. Aufl. gr. 8°. sVl, 299 S. m. Abbildgn.) * 2. 70; Einbd. ** —. 50 Naturgeschichte im Anschluß an das Lese buch v. I. Bumüller u. I. Schuster. Illu strierte Ausg., neu bearb. 8°. (XI, 376 S.) * 2. geb. * 2. 25 8ellil8lsl', vsrüorts brjbslsobs xssoliieäsnis äss Onäsn sn äss Xisnrvsn Tsstunisnts, tsn xsbruilis dis list laxer onäeririjs, äoor ?. Tiininsrmans sn I. lä. Wijnsn. 3. II it- xaak. 8". (Hl, 176 8. in. Iloirsobn. n. 1 Larts.) * —.60; Linbä. ** —. 8 — 8obsts äsr bijbslsobö xssobisäenss, bs- rverüi äoor l?. Tiwwsianans sn I. II. Wijnsn 3. Oitxaak. 12°. (103 8. in. IloIrsoliN.) ^ —. 40; Tinbä. —. 6 August.Hirschwald in Berlin. Drüber, IV., Lsobaobtunxsn ans äsr insnseb- liolisn u. vsrxlsiobenäen Xnaioviis. 7. Llt. xr. 4°. (III, 82 8. rn. 3 Tab. n. 5 Tal.) * 9. — Julius Hostmaan iu Stuttgart. I Ilolinstscäi, II., jaxanisobs Vorbiläsr. 9. Tlx. 4°. (4 Tal.) * 1. 20 ft Specht, F., Tierstudien als Zeichen-Vorlagen u. Zimmerschmuck. (2. Aufl.) gr. Fol. (io Steintaf.) In Mappe 12. —; einzelne Blätter ä 1. — Hoffman» K OUinsteiu in Leipzig. Stobbe, u., Regelverzeichnis f. den Hand- arbeitunterricht. 2. Aufl. gr. 8°. (VIII, 24 S. m. 10 Taf.) Kart. * —. 80 Ernst Keil s Nachfolger in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 84. Lfg. 8°. i. 20 Inhalt: Feurige Kohlen. Roman v. B. Renz. (S. 1—96.) Langenscheidt'sche Verl.-Bnchh. in Berlin. Cicero's, M. T„ Werke. 76. Lfg. 8°. * —. 35 Inhalt: Rebe i> . GnäuS Pompejus' Oberbefehl ob. üb. den M-ri.lia.en Gcsetzvorschiag. Verdeutsch! v. I. Siebe US. 2. Lsg. 4. Aufl. iS. SS—64.) Ovid's Werke. Deutsch im Versmaße der Ur schrift. 20. Lfg. 8°. * —. 35 Inhalt: Klagelieder. Bon A. Berg. S. Lsg. S. Aufl. <S. 81—12S.) G. Landicn in Leipzig. .Innlisr n. T lullen iin Osrvanäs ä. 8xriob- vorts n. unter äsr Oeillsl ä. Volksvit^ss. Vom Verl, äsr „Xllvtria. Ilnxsüüxelts Worts". 3. Xuü. 8° (84 8.) * I. 50 Robert Lust in Stuttgart. Bull, S. C., Ole Bull, der Geigerkönig. Ein Künstlerleben. Frei bearb. v. L. Oltmann. 8°. (235 S. M. 1 Stahlst.) * 3. 50; geb. * 4. 60 Ernst Siegfried Mittler K Sohn in Berlin. Vorschriften üb. das Turnen der Infanterie. 8°. (VI, 94 S. mit eingedr. Fig. u. 4 Stein taf.) ** —. 75 F. B. Müller in St. Gallen. Kalender, St. Galler, f. d. I. 1887. 4. Jahrg. 4". (80 S. m. Jllustr. n. 1 Wandkalender.) In Komm. * .pg Paul Parey in Berlin. Drsvlislsr, 6., äie Vertbsilunx ä. Orunä- bssitsss u. äsr Vislibaltunx iin UsLirüe ä. lanätvirtbsobaltlieben Xrsisversins Oöttin- xsn. Tsx.-8°. (59 8.) * 1. 50 Fraucn-Kalciidcr, deutscher. 30. Jahrg. 1887. 16°. (185 S.) Geb. m. Goldschn. * 3. — — landwirthschaftlicher. 30. Jahrg. 1887. 16°. (185 S.) Geb. m. Goldschn. * 3. — Karten - Xalsnäsr, äsutsobsr. 14. labrx. 1887. Xnsx. m. 8eite vvsill Taxier xro Tax. xr. 16°. (XXTV, 182 n. 158 8.) Osb. in Tsinzv. ^2. —; in. 1 8sits ivsill Taxier xro Tax, xsb. in Tär. * 3. — 713 Dreiundfünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite