Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-17
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 215, 17. September 188S. Fertige Bücher. 5041 vus »cmc 21 40 r VVk!I.I.L«- ^Lwwlllllß Zeäer vLucl elox. xsdaoäell» Im Abonnement Sand 40 grati», d»L m srscdelllsll dexonvso. (46432) Dis guten Lrfolgs, wslebe bisrsslbst mit einer neuvn lk6i8tz-^ii8^ridtz der II. Leibs von „Laebsm's Novsllen-8amm- lung" er/delt wurde, veranlabt midi, diese Ausgabe allgemein anxubietsu und sie allen Heilen 8ortimsntern mit Dabinlo/s-p'rttaleir und premdsnverbsbr ru smpksblsn. Der Linband ist rollbar weivb, bsll- ! edamois Kalibo mit neuer Original-Dinband- > reiebnung. Ladenpreis pro Hand 1 Rur bar mit 40HH. 1 ki'odk-LxowMr mH 50"/« — 50 netto der. lob bitte ?.u verlangen. Köln, 8. 8eptsmber 1886. 1. p. ttaeliem. Is 46433) In meinem Berlage erschien soeben: Die erste Versammlung Kutscher ltlitursorschcr und Arzte zu Berlin im Jahre 1828. Eine Gedenkjchrift von l)r. med. I. Aastan. ZN eleg. Kartonumschlag geh. 60 ord., 45 L» netto, 40 L» bar und 7/6. Diese höchst interessante Gedenkschrift wird ledem Teilnehmer der bevorstehenden, wieder um in Berlin tagenden Versammlung deutscher tatursorscher und Ärzte eine sehr willkommene öabe sein Sie gicbt chronistische Mitteilungen tber jene erste Bersammlung, welche von illexander von Humboldt eröffnet und ge iltet wurde, und enthält viel des Interessanten Ins jener Zeit. i In den beteiligten Kreisen wird dies bchriftchcn gern gekauft werden Id) bitte Iitr Ihre Bestellungen recht schnell zugehen zu Ilsen Berlin IV. Elwin Staude. ?1'6i8ll6I'Li)86t21HI8. (46434) In dis Reibs dsr im kreise bsrabgsssts- tsn Werbe meines Verlags ba.be iob gegen wärtig aueb die beiden naebstebenden auf- genommsn, wslebe ieb Ibnsn glsieb den anderen berabgesetstsn Werben nur gek. Verwendung empfsble. leb bann ausoabms- los »rur c/ec/en bar liefern; doob stsNe ieb Ibnen su Ibrsn Manipulationen einen illustrierten Prospekt in beliebiger ilnxalil rur Verfügung: Die Insel 6apri von 1L 6i'4>80i-l>viu8. ^lit 18 Lolrsobnitten naob Original- Zeichnungen von L. Lindswünü-Promillel. bi.Kol. Lieg. bart. 8tatt12a/!l: 6^ord., 4 ^ 50 ^ bar. — — 2wsi Meister seltener 4rt, sin Künstler mit der Leder und ein Künstler mit dem 8tikt babsn sieb vereinigt, jenes wunderbare Inland im Oolke von lieapel r.u sebildern. binde mann-proiuinel, dessen stim mungsvolle bandsebaftsbildsr ibn su unserm dsutsoben Lalame gestempelt, bat dis gefüll ten Mappen, dis er aus Lapri mitbraebte, niebt obne das verbindende Wort in die Welt binaus treten lassen wollen, und wo batte sieb eins Lebiidsrung gefunden, die sieb mit dsr vergleichen dürfte, die uns Ferdinand Oregorovius in seinen „Wanderjabren in Italien" gegeben! 8ie war dis sobönste b'm- rabmung dsr bindemannseben Lildsr und Lbirren. kennten. Jollt >VrtIl6^r-D1tt1(i6 von 1'lieoüoi- 1v10886. In Liebtdi-neb ausgebübrt von Hölliliiler L 1c>N38. gr. Haart. In farbigem Umschlag sieg. bart. 8tatt 7 3 ^ ord., 2 25 ^ bar. Lrfundsn als Wandsebmueb eines bürger- liebsn Dauses, ninrmt dieser sobönbeitsvoLs Piguren-O^blus dis edelsten Osbilds pomps- janisebsr Dsboration rum Muster. Die 4'agss- rsitsn, Diebe und Poesie, Musib und dis bildenden Künste sind als Penaten gedacht, dis weibsnd bsrabsebauen auf die Klamme des bäusliebsn Derdss, 8inn und Oedanbsn ru den 8onnsnböben des Ideals ru kübrsn. Hochachtungsvoll beiprig, Anfang 8sptembsr 1886. blpbous vürr. 2ur I-ktZ6i'c;i-oLu'/!UDZ! (46435) LlllMg. ^.It68ttziD'8 Kleines Looliduell kauAftieiilje Loeiiiouell iiiiä kleinere ^Virtlisekrikten. Kart. 1 ^ ord., 75 netto, 70 L» bar. (11 Lxplre. 6 ^ 50 bar.) Litten ru verlangen. llermanu Kauitn' Verlag in 6era. 's. 0. L. Asolll' in Ki'kiburg i. L. (46436) 8osbsn wurden versandt: borl^lxiiii^: Ng.r(iniirli86ll'8 ÜLNllbueli ll68 Oeikentliollon K66llt8: III. Lg.bä, 1. kLibdanä. Lrslk ^ ObtieiliiuZ Kiekki uno 3: Vo l-s 8 1, Klüiitsreolil äes köi>iArei6ll8 Ladern. bigfsrnng 3. Lubsbriptionspreis l Ladenpreis 1 50 L^. Lubsbriptionspreis nur für Dandbcieb- I.bonnsntsn und diejenigen Abonnenten von Vogel, Ladern, wslobs vor l. danuar 1886 subsbribisrt baben. Kür Ladern sind seitens dsrLsclabtion des „Dandbuobs" 3 weiters Mitarbeiter gewonnen. Dis Vollendung des bazau. 8taatsreebts bann daber für 1887 sicher in Aussicht gestellt werden. Lrodiv lür Olköütlieliss Lsebt, beraus- gsgeben von ?. Lab and, Professor der lteebts ru 8trassburg i. b. u. K. Ltoerb, Professor dsr keobte su Orsitswald. Ll8t6r LttllcI. Vivitss Hkft. (LebluL des ersten Landes.) Inb alt: Dn/sÄre.- 8töbsr, Dis parlamsntarisebs Immunität des bandssaussebusses kürDlsaü- botbringsn.— ksrsls, lteebtsstellung dsr Kriegssebikls in fremden Dobsitsgewässsrn. II. 8obluL. Huek/e-i und hirtsc/uidungcu,: Krseb: 4us dsr 8pruebpraxis des Lundesamts für das Deimatbwesen. brcerakttr. dc/t bitte um c/e/. umc/cbende D ubs d/ocr Lonkinitatrorr pro Land Tb, decken 1. dde/t in burrem sur DueAabe §e?an§e-, rcui d. Kreiburg i/L., 13. 8eptembsr 1886. ^.bademisebs Verlagsbuobbandlung von 4. 6. li. Molir (Paul 8isbsvb). Vkl'litA VOQ ^11KU81 Hii 86livv riltl III Lei litt. (46437) 8osbsn ersebisn: 0lUU(l2ÜA6 dsr ^risuvimillellelire. KllD Iilllli86ll68 Iisilbduoil von Leb. Ratb prob Dr. 0. Lill2 neunte neu bearb. ^.uüage. 1886. 8". 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder