Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-17
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5030 Amtlicher Teil. 215, 17. September 1886. Earl Gcrolb's Sohn in Wie» seiner: LoireLer, D., u. 0. 2o<I>, ül>. äie OnrgtsIIuuA v. IlämoAlodmlrrz-stnllen mittels 6anaäs.- bnlsams u. siniAS vsr^vaiiäts iffkivimiuiiAZ- ivelssii. xr. 8". (26 8.) In Xomm. ** —. 50 A. Harticbcn'ö Verlag in Wie». Schwciger-Lcrchcnfeld, A. v., Zwischen Dona» u. Kaukasus. Land- u. Seefahrten im Be reiche d. Schwarzen Meeres. 14. Lsg. gr. 8°. (S. 417—448.) * —. 60 ttmlauft, F., die Alpen. Handbuch der ge- sammtenAlpenkunde. 14. Lsg. gr. 8°. (S. 417 —448.) * —. 60 I. I. Hcine's Verlag in Berlin. Dangschat, M., die Rechtsverhältnisse der preu ßischen Elementarlehrcr. 2. Ausl. gr. 8°. (XII, 248 .S.) * 3. — l geb. * 3. 40 Helios, Photograph. Kunst.- u. Verlags-Anstalt in Eharlottenburg-Bcrlin. Dürer, vier Holzschnittfolgen. 1. Lfg. gr. Fol. (4 Bl.) 3. — Herber'sche Verlagsh. in Frciburg i.B. Schuster's.J., Handbuch zur biblischen Geschichte. Neu bearb. v. I. B. Holzammer. 4. Ausl. 13.—15. (Schluß-) Lfg. gr. 8°. (2.Bd. (XVIII II. S. 449—734.) ä * 1. —; 2. Bd. kplt. * 7. Einbd. ** 2. - K. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Gesetze u. Verordnungen, österreichische. Hand- ausg. 84. Hst. 8°. * —. 24 Inhalt: Gesetz vom 6. Juni 1886, betr. den Land- slurm f. die im Reictsrathe vertretenen Königreiche u. Länder m. Ausnahme v. Tirol u. Borailberg. — Ver ordnung d. Ministeriums f. Landesvertheidi^g. vom 17. Aug. 1886. betr. die Berzeichng. u. Evidenthaltg. der Landsturmpflichtigen. (IV. 26 S.) Militiir-Vorschristcn. Taschen-Ausg. 60. Hst. 8°. * —. 80 Inhalt: Instruction zur Führung der Standes. Evidenz üb. die Activ- u. Res rve-Gagisten, dann üb. die in, Ruhestand od. im Verhältnisse „außer Dienst' befind! -Personen vom I. 1869. Vorschrift zur Führg. der Standes Tabelle vom I. 1885. Bestimmungen üb. die Stand'sführg. der commandirten, isolirtin. dann der überzähl. Offiziere, vom I. 1868. (Berichtigt bis Ende Mai 1886.) (V. 43 S.) ^rrnnplei', R., k. äie Ae^verblielieii Vord6r6lt,im§8 - u. ^ort.diIäuiiA83eiiiil6ii ^ieäerosteri'eiolis. ciu. Ai-. 4". (6 eiiromo- litii. Lrii-ten.) * —.60 Alfred Holder in Wien. 1- Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 20. Lfg. 40. (4 Bog.) * —. 60 Otto Zanke in Berlin. Raimund, G., zwei Menschenalter. Roman. 3. Ausl. 8°. (267 S.) * 2. — Ernst Keils Nachf. in Leipzig. Romanbibliothck der Gartenlaube. 83. Lsg. 8°. 1. 20 Inhalt: Aus eigener Krait. Roinan von W. v. Hillein. g-b. Lirch. il. Bd. S 1—S«) Mayer Müller in Berlin, ff ffVkiiälnuä, k., Huaestionss Nusomnmiö äs Nusomo 8toieo Oismsntis Xlexanärmi allornmcius auotore. ^r. 8°. (V, 66 8.) * 1. 20 Earl Meyer (Ensrav Prior) in Hannover. Brüning, H., die preußische Verwaltungs- Gesetzgebung f. die Prov. Hannover, nebst den hannov. Gemeindeverfassungsgesetzen. Zujammengestellt u. m. Erläntcrgn. versehen. 2. Aufl. gr. 8". (XVI, 598 S.) Geb. * 8. 60 Earl Meyer (Gustav Prior) in Hannover ferner: Godet, F., Kommentar zu dem 1. Brief an die Korinther. Deutsch bearb. v. P. u. K. Wun derlich. 1. Tl. Kap. 1 — 7. gr. 8°. (III, 204 S.) * 4. — Lohmann, Th-, Kirchcngesetze der evangelisch- lutherischen Kirche der Prov. Hannover, nebst den zu deren Ausführg. erlassenen Verordngn., Bekanntmachgn. u. Ausschreiben. 2. Thl. >865—1886. Bearb. u. Hrsg. v. G. Uhlhorn u. H. F. Chalybaeus. gr. 8". (XU, 368 S.) * 6. — E. Müller s Buchh. in Auerbach i. V. Anleitung zur Fertigung v. Dienstschriften f. die öffentliche Verwaltung. Hrsg. v. e. Verwal- tungsbeamten. 2. Aufl. 8°. (IV, 48 S.) * —. 60 Panl Neff, Verl.-Et». in Stuttgart, ff Raoniet, X., das polz-eliromv Ornament. 2. 8srls. 28. Li^. Lol. (4 8. m. 3 Ink.) * 4. - ff Haimer, V., Unschuldig verurteilt, od.: Die Flucht nach Deutschlands Kolonien. 69. — 72. Hst. gr. 8°. (3. Bd. S. 481—608.) L —. 10 ff Martin, P., Ur. Martin Luthers Leben, Thaten u. Meinungen. 82. u. 83. Hst. gr. 8°. (3. Bd. S. 289—336.) L —. 10 Ostander'sche Buchh., Vcrl.-Eto. ff Lang, P., Erbammgsbuch. Tägliche iPorgen- u. Abend-Andachten f. das cvangel. Christen- hans im Anschluß an das Kirchenjahr. 3. Lfg. gr. 8°. (S. 193—272.) —. 60 Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Bacmcistcr, A., der sittliche Fortschritt, gr. 8". (III, 200 S.) * 3. — Rcthing, M., die Tochter d. Malers. Erzäh lung. 8°. (420 S) * 5. — Rinkart's, M., geistliche Lieder, nebst e. in Ber- bindg. m. H. Rembe nach den Quellen bearb. Darstellg. d. Lebens n. der Werke d. Dichters Hrsg, v I. Linke. 12°. (X, 440 S.) * 4. — Ititter, II., et L. I-reller, Uistoria pbilo- sopbine xrasoas. Dsstlmoma anetornm oon- IsAsrimt notisgus rnstrnxsrimt U. L. st L. L. Lars I. ssptimum säita. Lb^sieo- rnm äoetrinas rseoAvitas a L. 8olinlteü. xr. 8°. (Vll, 180 8.) * 3. 60 Paul Raschdorff's Buchh. in Gleiwitz. Nietschc, B., Geschichte der Stadt Gleiwitz. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 241—320.) * —. 60 Ilrliiiiiäkiibnvlt äer 8taät I-üdsolr. Nrsx. v. äsm Versink k. Lübsoliiselis Ossoliielits u. ^.Itertlmmslrimäe. 8. 1'bl. 1. u. 2.1-1^. 4°. (160 8.) ä * 3. - E. Scywcizcrbartlchc Verl.-Bucyli. <E. jtocy) in Stuttgart. Iii k/.iua. -V., II. ,!. Coliou, äis 8truktur u. XnsammsnsstrunA äsr Ustsoreissn, erläu tert äuroli pliotoArapli. Xbkilä-^n. Asätrtsr 8c:I>i>ittlläc:Iioii. Lmlualiinkn v. ä. Orimm In 0§snt>ur^. 1. z-r. 4°. (9 Tat. m. 7 LI. Text.) In Noppe ** 20. — vswald Sccyagc» in Berlin. Schlosscr's, F. CH., Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 4. Ansg. Durchgesehen n. ergänzt v. O. Jäger u. F. Wolff. 20. Aufl. 64. Lfg. gr. 8°. (16. Bd. S. 1—144.) * 1. — E. A. Seemann ln Leipzig. Noser, I'., Ornamsntvorla^su k. Asverbliolis Laoli- u. LortbiläunASsoliuIsll, sovis k. lruust^ervsrlilielis ^Vsrlrstättsn. 3. Utt. Lol. (10 LbotoUtli.) * 3. — Köhr, I., „ut'n Busch". Humorist. Vorträge in iiiccklenburgisch-vorpommerscher Mundart u. poetischer Form. 8°. (80 S.) In Komm. * 1. — Siegismund L Volkening in Leipzig. Jütting, U., die Thätigkciten in der Schule. (Einzelausg.) 8°. (59 S.) Kart. * 1. 20 Schulfreund, deutscher. Notizkalcnder f. Gym nasiasten u. Realschüler f. 1887. Hrsg. v. F. Koch. Ansg. m. Wochentagen. 16". (328 S.) Geb. * 1. — Otto Spanier in Leipzig. Willmann, C., moderne Wunder. Natürliche Erklärg. der älteren wie neueren Geheimnisse der Spiritisten u. Antispiritisten rc., sowie der neueren sensationellen Wunder u. Dar- stellgn. aus dem Gebiete der Optik, Physik u. Mechanik, gr. 8°. (VIH, 240 S. m. Jllustr.) * 5. —; geb. * 6. 50 W. Spcmann in Stuttgart. ff Collection Spcmann. Deutsche Hand- n. Hans-Bibliothek. 275. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Gerichtet. Novelle v. K. Tel mann. (216 S.) Deutschland, das humoristische, Hrsg. v. I. Stetteuheim. 2. Jahrg. 1. Hst. gr. 8°. (48 S.) * l. - ff Paten, B., u. CH. Speier, unser Volk in Waffen. 18. Hst. gr. 4°. (S. 209—220.) * 1. 50 Spielhagen K Schurich in Wien. äaiiinix, 6., u. X. kiolilei', äie Deelmilc äer ^elclöppslten 8pitre. 3.1,1». Lol. (8 I-ielil- äruolr-Dak.) * 10. —. ll. F. Spittler in Basel. Licbrecht, M., Jugendgabe. Erzählungen s. die Kinderwelt. 5 Hste. 12°. (ä. ca. 32 S.) ü, * —. 20 Schück, E-, Ännchens srische Schneeglöckchen. Frei nach dem Engl, erzählt. 12°. (40 S.) * —. 20 Ernst Stalil scn. in Müii-tien. Iliililliaiier, v'., Diiesaurus reoolutionum 8. o. oouellil guas oollosutause aä Driäsuti- uorum pp. äeersta aliasgus oauoulol gurlo sauotioues proälsruut usgue aä anuum 1885. Dom. V. Lage. 7. 4°. (8. 593— 688.) 3. — Schneider, B., Ablaß-Brevier od. vollständiges Ablaßgebet- n. Andachtsbuch. 2. Aufl. 16". (XXXI, 832 S.) * 3. --- Veit s> Eomp. in Leipzig. Bulle, C-, Geschichte der neuesten Zeit. 1815— 1885. 2. Aufl. 12. Lfg. gr. 8°. (3. Bd. S. 81 — 160.) * 1. — Leopold Boy in Hamburg. Lkilötei», L«, Lanälinoli äer or^umgclisll Lliemio. 2. 16. Lk^. ^r. 8°. (1. öä. XXVIII n. 8. 1201—1239.) * 1. 80 Nelniliolti!, kl. v., Lanäliueli äer pliz-biolo- ^loeliSL Oxtilr. 2. Lull. 3. g^r. 8". (8. 161—240.) * ö.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder