Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-20
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5096 Künftig erscheinende Bücher. ^46922) Heute versandte ich folgendes Cirkular: Gustav Freytags Gesammelte Werke. In circa 4 Wochen versende ich: Gustav /reytags Gesammelte Werke. in circa 48 Lieferungen oder 22 Bänden. Erste Lieferung: „Crinnerungen aus meinem Leben". gr. 8°. Preis 1 ^ 50 H ord. Die Freytagschen Schriften sind seither in den verschiedensten Ausgaben und Formaten veröffentlicht worden. Dem berechtigten Wunsche des Publikums, dieselben in einer einheitlichen Gesamtausgabe zu besitzen, glaubte sich deshalb der Unterzeichnete Ver leger nicht länger verschließen zu dürfen. Freytags Werke haben zwar in ihren einzelnen Ausgaben die weiteste Verbreitung bereits gefunden. Immerhin werden auch diejenigen, welche dieselben teilweise schon besitzen, zur Subskription auf die in eleganter Ausstattung erscheinende Gesamtausgabe leicht zu gewinnen sein, zumal da die 1. Lieferung des 1. Bandes den Anfang eines neuen Freytagschen Werkes „Erinnerungen aus meinem Leben" bilden wird. Chronologisch geordnet wird sich dann die Reihenfolge der Bände folgendermaßen gestalten: 1. Bd.: Erinnerungen ans meinem Leben. — Gedichte. 2.3. „ Dramen. 4. 5. „ Soll und Haben. 6. 7. „ Die verlorene Handschrift. 8.—13. „ Die Ahnen. 14. Bd.: Die Technik des Dramas. 15.16. „ Aufsätze über Politik und Literatur. — Geschichtliche u. biograph. Schilderungen. 17.—21. „ Silber aus der deutschen Vergangenheit. 22. „ Marl Mathy. Zwei bis drei Lieferungen werden einen Band bilden. Monatlich sollen etwa zwei Lieferungen erscheinen. Der Preis der Lieferung von 10 bis 15 Bogen beträgt 1 50 ord. Einzelne Lieferungen oder Bände sind nicht verkäuflich. Dagegen werden die bis herigen Separatausgaben unverändert fortbestehen. Prospekte lasse ich durch die gelesensten Zeitschriften verbreiten und der 1. Lieferung beilegen, die ich zu umfassender Verwendung thätigen Handlungen in größerer Anzahl zur Verfügung stellen kann. Ich bitte dem Unternehmen, dessen Druck begonnen hat und das ohne Unter brechung weitergeführt werden wird, Ihre Beachtung zu schenken re. Hochachtungsvoll Leipzig, Mitte September 1886. S. Hirzel. s46923s Oemnäobst gelangen folgende Neuig keiten und kortsetrungsn rur Versendung: keollner, Uermann, Oie banäslspolitisoben Lsrisbungsn kreuOsns ru Osstsrreiob väbrsnä äer provinziellen Lslbstänäig- ksit Loblssiens 1741—1806. 12^ orä., 9 ^ netto. 63.88, Or. IVö, Ossobiobts äer ebristliobsn Otbik. 2veitsn Oanäss erste ^.btbei- lung. 6 orä., 4 50 ^ netto. osr Oie rvveite Abteilung ersobeint im kebruar 1887. Talkmaim, Or. X, kausanias äerkerisget. Ontersuobungen über seine Lobritt- stsllerei nnä seine Ouellsn. 8 orä., 6 netto. küoiätziei, Orot. Or. Läw., Oie kbilosopbis äss Ueraklit von Opbesus. 8 vrä., 6 netto. küöillersr, Otto, 6runäri6 äer ebristliobsn Klaubens- nnä Littenlsbrs. Dritte, ver besserte lkutl. 5 orä., 3 75 ^ no.; in Oeinvanä 6 orä., 4 50 no. Lnpplewentnm Arlstotslienw. Vol. I. Ours II. Oäiäit ä. U/vator. 5 orä., 3 75 ^ netto, lob bitte um Xngabo äss Redarks. Lsrlln, 17. September 1886. Keorg Reimer. A? 217, 20. September 1886. ! 0. Ln IiolpLiS. s46924^> LortsotLiiug von La^8tzr'8 Lüelitzrltzxieoii betretlsnä. Statt in /'- isks-r, vis bis- ber, virä Xa/sors Lüoberlsxikon nnninsbr in «re-fftt/t-'rAe-r ^rrsköir srsob einen. Lis sstrt sinä im ganrsn 22 Lände, velobs äis Rittsratur äer labrs 1750—1882 in 9 Xlpbabeten entbaltsn, ausgsgebsn. Oie »Äctsle mit äer Rittsratur äer labre 1883 bis mit 1886 rvrrä okeo dereri« 7887 ersc/ieinen. Lsstimmend bei äisser Änderung in äsn Xusgabskristen ist kür miob aullsr vislkaob als bersobtigt anruerkennendsn tVünsoben auob äis Rüoksiobt auf das starke Xn- sobvsllsn äss ru bsvältigenden Ltotkss gs- vesen. Oie beväbrtsn nnä bekannten Vorräte äss Xavsorsoben Rexikons werden au ob äer kortsstrung ru teil werden: Ribboyrap/utc/ie Keiruarpleit bei allen auk- runsbmsnden kitsin; «o?A/a/trAe Tleäukir'on äes ganren tVsrkss; 8c?/ne//«te« O-kc/reinen (äis Lände DU nnä XXIl, über 240 Logen in 4". stark, wur- äsn innerbalb 9 Äonaton bergsstsllt!); Aule nnä LiceckurässiAe XussiuttunA bei mäLigsm kreise. lob kann mit Vergnügen bestätigen, äall siob äas Xa^sersobs Lüobsriexikou waobssn- äsr Lsliebtbsit erfreut, kür miob bietet dieser Umstand XnlaL rur mögliobsten Ver besserung äss groll angelegten IVsrkss. Xis eins solobs äark bei der in Xussiobt sieben den kortsstrung die kimiobtung bsreiobnet werden, wonaob binkort sobwulstig lange oder mit übsrilüssigsn IVisderbolungen ver gebens kitsl unwiobtiger sobrikten rvsok- mällig geklirrt ber. rusammsngsrogen ver dorr Oie so gewonnene srbebUobs Raum ersparnis, velobe äer vsrtvollsn bibliogra- pbisobsn Oenauigkeit keinen Xbdruob tbun soll, virä dem kreise äes IVsrkss ru gute kommen. Indem lob auk äas Xrsobsinsn der neuen Rande XXlll und XXIV, vslobes ySAen äon Oäi 7887 erfolgen wird, sobon sstrt auf merksam maobe, erlaube icb mir, mein Unter- nebrnen dem gesamten öuobbanäel vis- äsrbolt ru empfeblen. Vlsine Lerugsbeäing- ungen, sovobl kür das bis sstrt vorgesobrit- tsne tVerk als kür sinrelne öanärsiben und keile, sind aullergevöbnliob günstig gestellt und kommen federn Ledürkmsse naob slög- llobkeit entgegen. IVeitere Nittellungsn in dieser Xngslegen- beit bebalts iob mir vor. Rsiprig. k. 0. IVeigel. s46925s 866MRNN8 Iiitloiar^ekoi- ^alirtzZdoiiekt virä nur noob sinreln unä in kariösen ru 20 Oxpln. abgegeben. Os sinä nur noob 300 Oxplrs. verfügbar. Rsiprig, den 17. 8sptsmdsr 1886. Oie Rxpedition von L. X. Seemanns Ritterar. dabresveriekt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder