217, 20. September 1886. Künftig erscheinende Bücher. Xur dier rni( s46926j In den let/.ten llagöll d. U. srsobsint und wird naob Uallgabs clsr eingegaugensn Lsstsliungen als I'ort86i2NNK bar expediert: kür OraxliisoliS Os^si'dS. 2. IiitzksruilK. (Vollsbllriäi^ in 8 visrökdutLZiAkll IiiokornnAkn ü 5 la-folu.) ?r6is pro dioforung 1 ^ 75 H orä. — 1 </>^ 25 H dar. b'ikioxklnplark: 7/6. lob bitte um naobbaltigs Verwendung für dies llntsrnebmsn und baldgeküllige -Vukgabs Ibrsr Restellungsn auf die RortsetLung. Doebaobtungsvoll Ltuttgart, den 16. Leptsmber 1886. 4. üvMllivrn. s46927s ln unserem Verlage srsobeint binnen kurzem: In 8aektzn clss «ZpirLtismus unä 61N6I' IILltuii886N86llM1l6!ltzII ?8^6lL0l0^i6 von vr. öastlLN, Droksssor an der Universität und Direktor der Rtbnolog. .4145. im L. Nuseum in Dsrlin. Oross Oetav. dr086di6rb 4 ^ orä. Dieses neue Luob des berühmten Oslebrtsn, das in allen grollen politiseben Leitungen bereits signalisiert ist, giebt über das wunderliche ^.uktrstsn des Spiritismus bistorisobe wie psz-obologisobe ^.ufsoblüsss und wird das lebhafteste Interesse der gebildeten Welt erregen. Wir bitten verlangen ru wollen. Dsrlin, den 13. September 1886. ^ioolnisvlio Verlngstiuelllinnülullg (R. 8trioksr.) s46932j A. Schultz in Freiberg i/Sachsen: 13 Jütting u. Weber, der Wohnort. Zweites Lehr-und Lesebuch. L. Ausg. f. 4—6kl. Schulen. 2. u. 3. Schult. 9. Ausl. Originalband. Neu. s46933s 8k^tVardt'sobs Duobb. in Amsterdam: 6 Lispsrt, oompsnd. allg. ^.tlas. 14. ^.uü, 4 — do. 15. ^Vuü. 2 Kongs, Repetitorium d. lat. Syntax. 4. -lull. 3 ?loetr,^n8,.llga.d.Oo8obiobts.7.L.uü.6eb. s46934s Hcinr. Haupt in Lindcnau: 1 Gartenlaube 1870—80. In Hlblnbdn. u. Nummern. 20 Jütting u. Weber, Vaterland. II. Geb. Lreiundsünszigster Jahrgang. Angcbotenc Bücher. s46930j IV. de tlaon in Düsseldorf: 1 Rlektroteolmisobs 2sitsobrikt, v. ^etrsobe. I—V. s46931j Die Restvorräte von: Ca. 1050 Fragstcin, Was sollen wir brennen? 1 ^ 20 ^ ord. (Kolportage artikel.) Ca. 550 Ohorn, Wie sich Herzen finden! (Novellen.) 2 25 ^ ord gebe, da ich nicht Zeit finde, nach deren Ver trieb zu widmen, zu jedem annehmbaren Preise ab und sehe gef. Geboten entgegen. Dresden-N., Hauptstr. ö. Carl Höckner. 5097 W. Kohlhammer in Stuttgart. s49928sj In nächster Zeit erscheinen, werden aber nur auf Verlangen versandt: Kiimilil'litilili. Anlage und Ban städtischer Abzugs kanäle und Hausentwässernngen. Von E. Dobel, Regierungsbaumeister und städtischer Bauiuspeltor in Stuttgart. Ventilier Von Rrolsssor Heller. Heu bearbeittet von Snsläv RauL Ich bitte zu verlangen. — Nur auf Verlangen. — s46929s> Meyer L Zeller (Reimmann'sche Buchhandlung) in Zürich. Zur Versendung liegt bereit: Wilibaid Pirckheimer als Geschichtschreiber von Otto Markwart, vr. xd. 11 Bogen gr. 8". 3 50 ^ ord., 2 90 H netto. Ganz besonders süddeutsche Handlungen erlauben wir uns auf diese Monographie eines tüchtigen jungen Gelehrten aufmerksam zu machen, da sie neue Beiträge zur Geschichte des schwäbischen Krieges liesert. Die Schrift wurde nur in kleiner Auflage gedruckt und können wir deshalb ä cond.- Bestellungen nur in beschränkter Weise aus führen. Ergebenst Zürich, September 1886. Meyer L Zeller. s46935s R. IV. liaibel's Xiiokl'elxer (Nax Kerbel) in Waren: In ssfir guten Rxemplarsn. *1 Lsutksrts Archiv. Ld. 1 — 24. Oeb. *1 Windsollsid, Debrbuob des Randekten- rsobts. 3. ^.uü. 3 Rde. Oed. *1 Reiobsgssetrblatt 1871—84. 6sb. *1 do. 1865 — 86. Oeb. *1 Usoklenb.-Lobw. Regierungsblatt 1812 —84. Oeb. *1 do. 1885—86. Oeb. *1 Lavign^, Festem des röm. Rsobts. 8 öde. Oeb. Oebote direkt erbeten. 66S