Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-20
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich, — Bis srüh g Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr, zur Ausnahme, für den Beiträge lür das Börsenblatt find an diö Redaktion — R»,eigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS BörscnvercinS der Deutschen Buchhändler. . 217. Leipzig, Montag den 20. September. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Ncnigkciten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I, C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (" vor dem Titel ^ Titelanflage. V --- wird nur bar gegeben.) Arnvlbische Biictih. in Leipzig. Drove», I., Oarinolwtrnotion. Idrs Xrtsn, sorvio idrs katdolvAis, I)iaAno8sn. Ddsrapis. Lsntseds XnsA. v. X. Lollaoü. 8". (VIII, 520 8. in. 60 UiA.) 6sd. * 8. — Karl Baedeker in Leipzig. I'iit/. IV., aitcksutsodes I,s86dnod in. Zpraoli- u. 8aed-b)rüIärnnAen k. dödsre l,sdran8taltsn u. /.um 8eld8tuntsrriodt. 6. Xu!s, v. vonraän. Ar. 8°. (VIII, 189 8.) * 1. 80 Gebr. Karl Nikolaus Benziger V Miclot, I., Leben der heiligen Katharina v. Alexandrien. Bearb. v. M. Sepet, verdeutscht v. I. Wipfli u. I. I. v. Ah. 7. Lfg. gr. 8". (VIII u. S. 165-180.) * 1. — Brieger S< (Silbers, Verl.-Cto. in Schweidnitz. * iNivIinolis, Hals- u. dnnAsn-viätötiü im 8pisAkI clor xatdoloA. blntrvioü1unA8pro/ss8s. 3. Xnü. Ar. 8°. (III, 231 8.) * 4. — F. A. BrockhanS in Leipzig. HcinstuS, W., allgemeines Bücher-Lexikon. 17. Bd., welcher die von 1880 bis Ende 1884 erschienenen Bücher enthält. Hrsg. v. O. Kist ner. 18. Lsg. 4°. (2. Abth. S. 425-504.) * 3. —; Schreibpap. * 4. — S. Calvarp K Co. in Berlin, llalirosbvriolit üb. clio Uortsedritis cksr olassisodsn XItsrtdnM8rvi88SnsvdaIt, de- Arnnckst v. 0. Lnrsian, dr8A. v. I. NüIIsr. 14. ckadrA. 1886. (12 Mts.) 1. 81t. Ar. 8". (6 Box.) Lubslrr.-kr. pro üplt. dar * 30. —; dacksnpr. * 36. — Dunkler Hnmblot in Leipzig. Schlvarh, E-, die Stellung der Richter in Preuße», gr. 8°. (35 S.) * —. 80 Gustav Clkan in Harburg. Trojc, die Rübenzucker-Steuer d. Deutschen Reiches, gr. 3". (V, 179 S.) * 4. —; geb. * 4. 50 Arthur Fclir in Leipzig. Bcllcrmann, F., griechische Schulgrainiiiatik nebst Lesebuch. 2. Tl. Lesebuch. 7. Ausl, gr. 8°. (VI, 170 S.) * 1. 20 Dreiundfünszigster Jahrgang. Arthur Felir in Leipzig serneri * HartlA, DU., vo1l8tänckiAS I7aturA88Ldiodts ckor korstlisdsn Lnlturpöan/sn Ilsutsod- lancks. disns XlI8A. 3. u. 4. (8od1uss-)dtA. 4". (8. 307—576 n. 25 8. Dak.-LrülärAn. M. 59 dolor. Dal.) ä * 13. — IVoisbavd, X., Dadsllsn /ur IjostiiuiuunA ckor Vlinsradsn Mittols äuüsrsr Usnn/sicden. з. Xnü. Ar. 8°. (VI, 106 8.) * 2. 50 Gustav Fischer in Jena. Jahrbücher f. die Dogmatik d. heutigen römi- schen u. deutschen Privatrechts. Hrsg, von R. v. Jhering, F. Regelsberger u. R. Schrö der. In Verbindg. m. I. Unger u. O. Bähr. 25. Bd. (6 Hsle.) 1. u. 2. Hst. 8°. (238 S.) pro kplt. * 9. — Franz Goerlich'S Verlag in Breslau. Jubiläumsbüchlein. Unterricht u. Gebete zur würd. Feier d. außervrdentl. Jubiläums im I. 1886 v. e. Priester der Diöcese Breslau. 5. Ausl. 8". (32 S.) —. 15 G. I. Göschen'sche VerlagSH. in Stuttgart. Kohüt, A., Aus dem Reiche der Karpathen. Ungarische Landschafts-, Sitten-, Litteratur- и. Kulturbildcr. 8". (VII, 287'S.) * 4. — Riemann, O., Fest- u. Feierstunden in der Schule. Schulreden rc. gr. 8". (VII, 118 S.) 1. 50 Carl HcymannS Verlag in Berlin. Brauchlisch, M. »., die neuen preußischen Ver- waltungsgesetzc. Znsaiiimcngeftellt u. erläutert. Ergänzungsbd. f. die Prov Westfalen. Die Genieindeverfassniigsgesetze m. den Verwal- tnngsgesetzen, Hrsg. V.O.Araunbchrens. gr. 8". (X, 291 S.) Geb. * 5. — Qtto Zanke in Berlin. Ring, M., die Schützlinge d. Großen Kurfürsten. Historische Erzählg. 8°. (187 S.) * 1. 50 Wachcnhuscn, H., d. Königs Ballet. Roman. 3. Ausl. 8°. (IV, 316 S.) * 2. — Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Naturkunde, allgemeine. 53. Lfg. gr. 8°. (3 Bog.) * i. - Berliner Lithogr. Institut (Julius Moser) in Berlin. lUedvirovv, IV., Xarts von Xkriüa M. dssonä. LsrüodmedtA. ckor äsnt8sdsn Lolonisn. 1 110 000 000. 4 Blatt. Odroinolitd. Ar. Vol. 6. —; aut Uvinrv, in Napxs oä. M. Ltäden dar * 10. — ; u. laedisrt * 11. — Ferdinanb v. Klcinmaqr in Klagcnsurt. Aelschker, E., u. I. Palla, Hcimatskunde v. Kärnten. (In 6 Lfgn.) 1. Lfg. gr. 8". (48 S.) —. 60 C. A. Koch s VerlagSH. (I. Sengbusch) in Leipzig. Willibald, E., die Nester u. Eier der in Deutsch land n. den angrenzenden Ländern brütenden Vögel. Vollständig umgearb. v. B. Dürigen. 3. Aust. 8°. (IV, 197 S. m. 8 Chromolith.) * 3. — Georg Lang in Metz. Rüdgisch, v., die Terrain-Rekognoszirung m. Rücksicht auf die Truppensührung, nebst An- leitg. zum Krokiren u. Absassen der Berichte. 2. Ausl. gr. 8°. (XI, 187 S. m. 6 Das.) * 3. — Leuschner Sc LubenSkn, k. k. Univ. Buchh. in Graz. Beiträge zur Kunde steiermärkischer Geschichts- quellen. Hrsg, vom histor. Vereine f. Steier mark. 21. Jahrg. gr. 8°. (142 S.) In Komm. " 3< — V KIinII, I., mir ÜdsrlisksrunA u. DsxtAS- staltnnA v. »Oottss 2uüunkt« ck. UsiMied v. IVisnsr-Xsustackt. dsx.-8°. (31 8.) In LvMM. » 1. — IliildoilunAoii ä. Vsrsinss cksr Xr/ts in 8tsisrMard. 22. Vsrsinsz. 1885. Rock.: (I. Uralter. Ar. 8". (VI, 166 8 ) In Xonon. * 2. 60 IVolk, -I., VacksMsonM I. dadslsdsrAsr-Ltsno- Arapdsn. Xnstüdrlieds OarstellA. ckor in cksrdladelsderAsr 9odenXorl.-e8ponckgn/scdrikt Agdränodl. IVortdür/AN. etv. 8". (30 8.) * —. 40 Cb. Licsegaiig's Verlag in Dlisscldorf. I->080Aa»A, d., Xvtes pdotoArapdignss, l-s prooväs an odardon. Zz-stsms ck'iin- prg8sion ioaltsradls. 4. sä. 8". (59 8.) * I. 60 LipsiuS Sc Tischer in Kiel. f Reimann, M., zur Belehrung üb. die Er nährung der Säuglinge. 153. Aust. Plakat. Fol. * 20 H. N. Mecklenburg in Berlin. Scgur, Graf v., Geschichte Napoleons u. d. großen Heeres während d. I. 1812. Wort getreu übers, v. R. T. 4. Hst. 32°. (S. 193—224) * —. 25 Mcyer'sche Hofbucitl,. (H. D-necke) in Detmold. Prcuß, O., die Lippischen Familiennamen m. Berücksichtg. der Orlsnamen. 2. Aust. gr. 8°. (IV, 132 S.) * 2. 80 687
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite