Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188608276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-08
- Tag1886-08-27
- Monat1886-08
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4602 Amtlicher Teil. ^ ISS, 27. August 1686. Helwing'sche Derl.-Buchh. (Th. MicrzinSky) in Hannover. Kogge 8 Friye in Berlin. Perfinni, Baron, das Kreuz v. Savoyen, Zeit- Hüttman», Jastram, Marten, Wellkunde, Leit faden der Geographie, Geschichte, Natur geschichte, Physik u, Chemie, II, Ausl, gr, 8°, (VIII, 352 S,) * 1, 50 Mannschafts-Unterricht, der, der deutschen In fanterie, Von F, H, 8". (XI, 148 S.) ** —. 50 H. Hcmmpel in Marienbnrg. -s Kuno» der am kviÜAl, Oz-mnasiuiu NarienburA ru erlernenden Oesobiebts- rablen. Iru ^.nseblnö an dis öerbst'sobsn öebrbneber. Ar. 8", (46 8,) * —, 50 Vertlx, II., die Nittel ^ur VerbätunA der Oonekption, nebst e. Versnobe ^nr brit. öntsobeidA. s, streit, öunbtss clsr Oon- eeptionstbsorio, Ar, 8°. (88 8,) * 1. 20 Gesetz üb, den Feiügehalt der Göld- ü, Silber waren, Vom 16, Juli 1884, 8". (20 S.) —. 30 Ferdinand Hirt Li Sohn in Leipzig. Tabelle, kunstASsobiobtliobe, xum Osbrauob beim öesiobtiASn v. Xunstivsrben, 2nsam- menAestsIIt von 8, v, cl, L, cpi, 4°, (3S 8,) * 2, 25 K. k. Hof- u. Staatädruckerei in Wie», Nebvrslebt der Agverbl, Narben, rvslobe bei den Handels- u, Osvrerbebammsrn der im L-eiobsratbe vertretenen XömArsiobs n, Länder sto, rsAistrirt, nmASsobrieben n, Aslösobt ivurden. dabi-A, 1886. 8, n, 9, IM. Ar. 8". (ü 2 öoA.) ä * —.50 C. Hoffmann'sche Verlagsh. (A. Bicil) in Stuttgart. Hofmann, E., die Schmetterlinge Europas. 15. Lsg. 4». (S. 81—88 m. 3 Taf.) * 1. — Theodor Hofmann in Berlin. Polack, F., e. Führer durchs Lesebuch. Erläu terungen Poet, n, Pros, Lesestücke, 16. u. 17. (Schluß-) Lsg. gr, 8°, (2, Tl, S, 481-600.) ü, * —. 35 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Meyers Konversations-Lexikon. 4. Ausl. 73. u. 74. Hst. gr. 8°. (5. Bd. S. 513-640.) ä * —. 50 Naturkunde, allgemeine. 50. Lsg. gr. 8°. (3 Bog.) * 1. — Ernst Keils Nachf. in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 81. Lsg. 8°. - 1. 20 Inhalt: Brausejahre, Roman von A, v, der Elbe, 1. Bd, Bog, 1—6. Max Kellerer s h. b. Hofbnchh. in München. Kuless, 0., u, 0. öaebmann, XnlAaben- sammlullA k. das ösobnen in bestimmten 2ablen. 1. NI. 2, L,uü. Ai-. 8°. (VI, 117 8.) , * 1. 20 Lautenhammer, I., Lehrbuch der englischen Sprache. 1. Tl. Aussprache. 2. Ausl. gr. 8°. (156 S.) * 1. 50 Schul-Anzciger f. Oberbayern. Red.: W. Beer. 2. Jahrg, 1886. Nr, 13-18. gr. 8°. (ä Bog.) Halbjährlich * 1. — August Klingclhöffcr in Darnistabt. tjuaitalblütter d, bistorisobsn Vereins s. das OroübemvAt. Hessen. Lsd.: L.^Vörnsr. stabiA. 1886. Nr. 1. 8°. (68 8.) pro bplt. * 1. 50 geschichtlicher Roman, 37, u, 38. Lsg. 8°. (4. Bd, S, 289—384.) ä * —. 40 Gebauer, Frau E., Tropfen d. Lebens. 2, Ausl. 12". (XI, 168 S.) Geb. m. Goldschn. ** 2. 50 Langenscheidt'sche Verl.Buclih. in Berlin. Rex, E., Abriß der Geschichte der antiken Lit- teratur. 17. Slufl. 8". (131 S.) -.40; geb. —. 65 Otto Lenz in Leipzig. Bibliothek, illustrirte, niederdeutscher Klassiker. 1. Bd. 8". * 2. 80; geb. * H. 80 Inhalt: Fransj Essink, sien Liiiwen un Drielven äs aolt Miinstersk Kind, Komischer Roman v, H, Landois, 1, Humoristischer Tl, Bi Liäwticdcn, 6, Aust, <XIH, SsL S,> llonati, V., srbsbs i brvatsbe pjsme. 32". (129 8.) — 75; Asb. * 1. 25 Xarseb, X., Vadeinseurn botanioum. öand- buob ?.un> Lsstimmen der in Oeutsobland vrildrvaobs., sorvis irn Veld n. Oartsn, irn öarb, 2immsr n. Oeväobsbans kultivierten öllanrsn. 2. I,jA. Ar. 8". (8. 65—128.) * 1, 20 Ehr. Linibarth in Wiesbaden. -s Adreßbuch der Stadt Wiesbaden f. d. Jahr 1886/87. Hrsg. v. W. Joost. 8°. (624 S.) Geb.** 5, 50 Mayer K Co. In Wien. örbuixlen, dis, d. rkAnIirten Obarllerriistlstes Hsr^OASnIinrA vom labre seiner Olier- traAUNA v. 8t. KeorAen: 1244 bis 1450. Nit einiASn erlänt. ^nmerbZn. brsA. v. N. VaiAl. Ar. 8°. (IV, 557 8.) * 6. 80 C. L. Mettckcr 8 Löhne in Jever. Hohnholz, D., Aus Jevers Vergangenheit. 8". (IV, 94 S.) * 1. — Ramsaucr, P., das Projekt e. Eisenbahn v. Jever nach Carolinensiel, zugleich e, Beitrag zur Lösung der Frage der Lokalbahnen u, deren Finanzirung, 8°. (61 S. m, 1 Karte.) * —. 60 Earl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. -s- Sonnenberg, F., Lehrer-Adreßbuch f, die Prov. Hannover. 1, Nachtrag, gr. 8°. (8 S.) ** —. 25 Misstonsdruckerei in Stcyl. s- Augustinus, Alleingespräche m. Gott. Aus dem Lat. übers, v. A. Dreier. 12°. (319 S.) Geb. ** 1. — -s Janssen, I., goldener Gnadenschlüssel. Be trachtungen u. Gebete zu Ehren d, heiligen Geistes. 16". (XXII, 505 S.) Geb. * 1. 20 ch Nimm u. lies! Anleitung zur beständigen Vergegenwärtigg. Gottes. 16". (192 S.) * —. 50 s- St. Michaels-Kalender f. christliche Familien auf d. I. 1887. gr. 8°. (160 S.) * —. 50 s- Schlüter, CH. B., Schwert u. Palme. Ein Sonettenkranz ans den Jahren 1847—1864. gr. 8°. (413 S.) * 4. — S. Modc's Verlag in Berlin. Albert, C., neuestes Complimentirbuch f. den guten Ton u. feine Sitte. 17. Aust. 8". (144 S.) 1. 25 Alexander, A., die Sympathie als Heilmittel. 5. Ausl. 8°. (XII, 94 S.) * 1. — Anders, N. I., neue Gelegenheitsgedichte zu Geburts-, Namenstags-, Weihnachts-, Neu jahrs-, Jubiläums-, Abschieds- u. Hochzeits festen. 20. Aufl. 8°. (IV, 156 S.) * 1. - S. Modc's Verlag in Berlin ferner: Groth, I. C-, die Kunst d. Skat-Spiels. 10. Aufl. 8°. (73 S.) * 1. — Hoffman», N., Briefsteller f. Liebende, 16, Aufl. 8°. (176 S.) 1. 50 Kurtz, A., der perfekte Skatspieler. 5. Aufl. 12°. (77 S.) —. 60 Linderer, E., Hurrah! Hier ist Polterabend I Ein Sträußchen v. Polterabend-Dichtungen. 20. Aufl. 8". (128 S.) * 1. — Mocrbe, I., der erfahrene Gartenfreund. 9. Aufl, 8". (VIII, 312 S.) 2. 50 Richter, M., der unverwüstliche Gesellschafter wie er sein muß! 17. Aufl. 8°. (VIII; 168 S.) 1. 50 Zborzill, E., die Dressur d. Hundes m. Rück sicht auf die verschiedenen Raten. 10. Aufl Große Ausg. 2 Tle. in 1 Bd. 8". (144 u 58 S.) 3. —; kleine Ausg. (144 S,) I. 80 Panl Nest, Verl.-Etv. in Stuttgart, j-Dneiiivt, X., das polz-olu-ome Ornament. 2. 8sritz. 27. I,tA, I?ol. (6 8. m. 3 Nak.) * 4. — Nicbatd Prevsr, Vcrl .-Eto. in Angsbnrg. Buschor, V., die Erstlinge in Israel, e. Vor bild det EiUclntung auf dem geistlichen Ackerfeld der Kirche. Eitt ösfentl. Vortrag. 8". (48 S.) * —. 25 Parabeln von H. v. R. 8°. (28 S.) * —. 20 Adolf Aeinecke itt Berlin. -f- Rcinccke's Verdeutschungs-Wörterbücher. 1. Bd. Verdeutschungs-Wörterbuch der Kunst- n, Ge schäftssprache d. deutschen Buchhandels ». der verwandten Gebiete. 8". Geb. ** 2. — .luliiesbeiielit üb. die Nortsobritte der Obsmis u. vervandter Nboils anderer IVissensebattsn. 2rsA. v. 8. Vittioa. I-'ür 1884. 3. Stt. Ar. 8°. (I-VI n. 8, 961—1364.) * 10. — Heinrich Schmidt K Carl Günther in Leipzig. p lluriiv, V., Oesobiebts d. römisoben Laissrreiebs von der 8oblaobt bei Xetiuin n. der blrobernnA XgA^xitsns bis rn dem bllnbrnebe der Larbaren. Hebers, v. 0. Nsrt^berA. 42.1-kA. 4". (2. öd. 8. 545—576.) * —. 80. j- Hellwald, F. v., Frankreich in Wort u. Bild. 45. Hst. Fol. (2. Bd. S. 273—288.) *—. 75 Carl Schobcr'fche Verl.-Buchh. in Lcinv. Hall. Plan der Oberamtsstadt Schwäbisch Hall. 1: 5000. Chromolith. Föl. * —. 80 G. Lcstönfeld s Vcrl.-Buc1,h. in Dresden. 's bniiAivit/, V., isVandtakeln ruröeurtbsilunA der natürlioben?tsrde-8teI1nnA8n. Ar. öol. (26 öitb.) In Naxps. * 30. — E. A. Seemann in Leipzig, ülstzer, V. 8., ornamentale öorwsnlebrs. 29. u. 30. (8ob1uÜ-) ötA. öol. (s. 10 Tat.) ü * 2. 50 Sicgiömnnd K Volkcning in Leipzig. Kutzner's Hülfs- u. Schreibkalender s. Lehrer ans d. I. 1887 (bis Ostern 1888). 16°. (304 S.) Geb, * 1, 20 Otto Spanier in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u, Industrien. Neue, 8. Pracht-Ausg., Hrsg. v. F. ReUleaux. 89. Lsg, gr. 8", (6. Bd, S, 481—520.) * —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder