Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188608304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-08
- Tag1886-08-30
- Monat1886-08
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel n. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrüge lür da« Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. 200. Leipzig, Montag den 30. Anglist. 1880. Amtlicher Teil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. I — wird nur bar gegeben.) Panl Bctto in Berlin. 8vI>n<I(nv, 6., UnncixöieiiiuiitAsit. NrsA. v. dsr üöniAl. ^.tradsiiiis dsr Lüiisls 211 ösrliu. Tsxt rv. L. Uoddsrt. 40 Tut. tu Turdsii- liodtclr. v. Trisoli. Toi. (12 8.) In Lluxps. * 50. — Karl Bicrnayki in Kiel. Becker, W., v. der heiligen Taufe. Predigt. 8°. (12 S.) * —. 30 S. Bremer in Stralsund. Rnipr, li, dis Insel NüASii nuoli ilirsi uroliüo- loAisolisu LsdsuIuuA. Ar. 8". (70 8.) * I. 25 Mctter, H., Leitfaden zur Vorbereitug f. das Examen zum Subalternbeamten im Staats eisenbahndienst. 3. Anfl. 8°. (IV, 164 S.) ** 2. — — die Stempelverpflichtung in der preußischen Staats-Eisenbahn-Verwaltung. 8°. (16 S.) ** —. 25 F. A. Brockhaus' Sort. in Leipzig. De-Vit, V., Texioi Toroslliniaiii pars II. sivs onoruustieou totius lutiilutis. Distr. 29. 4°. (3. öd. 8. 633—712.) öruti. ^ 2. 50 Pointecluiische Buchhandlung (A. Seydel), Vcrl-Cto. in Berlin. I öittAlNilii» der IröniAl. Isolmisslisu Ilooli- soliuls Lu Berlin k. eins 8Iudisug. 1886/87. Zr. 8». (135 8.) * 1. — Vorschriften üb. die Ausbildung u. Prüfung f. den Staatsdienst im Baufache. 8°. (40 S.) —. 75 A. Dcubner in Berlin. Jahr, ein, in Livland. Eine Erzählg. f. die kalt. Jugend von M. v. S. gr. 8°. (189 S.) * 3. —; geb. * 4. 50 Tolstoi, Gras L., die Kosaken. Kaukasische Novelle. Aus dem Rufs. v. G. Keuchel. 2. Ausl. 8°. (252 S.) * 3. — Ferd. DüminlerS Verl.-Buchh. -s .Nullit, 0. l . V., dis IVerlle der Trouba dours in xlrovertLuIioollsr 8praolik!. 3. öd. 6. ötz. 8°. (IV u. 8. 321—380.) * 1. 50 Dreiundsünszigster Jahrgang. Wilhelm Engclmann in Leipzig. tioeppert, K. k., u. II. IllsuAS, dis Tlora. d. Lsruslsius n. ilirs ösrisdunAsu rnr Tiara der Tsrtiürkoriulllioii u der OsASn- vurt. Lsurd. a. kortASssbrlt v. 8. Oonrvsut^. 2. öd. Ar. 4°. (IX, 140 8. m. 13 Tut.) In Lonnn. * 30. — Gcbr. Even in Metz. Leben u. Wirken d. hochseligen Herrn Bischofs v. Metz Paul Georg Maria du Pont des Loges. 8°. (30 S.) * —. 25 Josef Fischer in Wie». Ilisll eins llrmsstruAs! 8". (7 8.) * —. 50 Hinricus Fischer Nachf. in Norden. * Björnson, B., die Neuvermählten. Deutsch v. F. Busch. 2. Ausl. 16°. (80 S.) ' —. 90 * Karsten, I., der Zufall. Schauspiel. 2. Ausl. 8°. (67 S.) * 1. — Rethwisch, E., Vom Grafen zum Kellner. Lust spiel. 8°. (45 S.) * 1. 20 * Swinburnc, A. CH., Chastelard. Tragödie. Deutsch v. O. Horn. 2. Ausl. 12°. (195 S.) * 2. — * Titians Madonna u. andere Novellen v. H. Aus dem Schwed. übers, v. I. Lorenzen. 2. Ausl. 8°. (240 S.) * 3. — F. W. Gadow S.' Sohn in Hildburghauscn. Rotteck, T., Geographie von Thüringen, f. die thüring. Volksschulen bearb. 8°. (37 S.) * —. 20 A. Ganghofcr in Ingolstadt. Schreibkalendcr, Jugolstädter, f. d. I. 1887. 4°. (35 S.) * -- 20 CH. Th. Groos in Karlsruhe. XülriloA clsr Aiotldei'LOAl. llok u. Imntl68- didliotlielr in Xailsiulie. XI. u. XII. Ar. 80. * 2. 50 Inhalt: XI. 2N Lä. 1—X. (üis 30. Lopbdr. 1885.) (VIH n. j8. 1265—1515.) * 2 —. — XII. LLdliobdelr äer I'amilis v. Xliidsr. (8. 151?— 1375.) * —. 50. A. Haaek in Berlin. Illing, Handbuch f. preußische Verwaltungsbe- amten, Geschästsmänner, Kreis- u. Gemeinde vertreter u. Schöffen. 3. Abth. gr. 8. (l.Bd. S. 673—1004 u. 2. Bd. S. 289—416.) * 6. — Hahn sche Buchh- in Hannover, utsütlis, lustorisotis. 8sm Xudeulrsu an (IsorA IVuibrl Asrvidiust. Ar. 8°. (VI, 703 8.) * 16. - H. Hacsscl in Leipzig. Wodiczka, V., Aus Herrn Walther's jungen Tagen. Eine Geschichte aus Oesterreichs Vorzeit. 8°. (384 S.) * 6. geb. * 7. — W. Hannel i» Hmdc». Tokli«, X., HsttuuAsu d. Llüilliudss. 2. TI. Osr Xutsntirult d. Illliiltiudss in Bpurtu. Ar. 8°. (IV, 112 8.) * 2. — Otto Hendel in Halle. Bibliothek der Gesamt-Litteratur d. In- u. Aus landes. Nr. 34—41. 8°. ü * —. 25; s. 5 Einbde. L ** —. 25 Inhalt: S4. Peter Schlemihls wnnderlame Ge schichte b. A. Chamissa. <54 S > — 35—»7. Gedichte von I. W. °. Goethe. ,VIII. S75 S.) - S8. Der Cid v. I. G Herder. <145 S.) — SV. 4b. Schahkählein v. I. P. Hebel. <186 S.) — 41. Maria Sinart von F. v. Schiller. <14S S.> Otto Zanke in Berlin. König, E. A., eine Miethskaserne. Roman. 8°. (268 S.) *2.— Ring, M., Sieg der Liebe. Roman. 8°. (127 S) Fr. Eugen Köhler, Verlag in Gera-Unternihaus. I 8vlllevl>tencklll, v. T. L. v., ö. ö. ölliiAe- tliul u. ö. 8vnsule, Tloru v. Doutseiiluiid. 5.^uü., IirSA. v. B. IluIIisr. 186. u. 187.1-tA. 8°. (25. öd. 8.161—240 m. 24 Lolor. Tuk.) ü * 1. — Eebr. Kröner in Stuttgart, öuisrsltil's iloissbuoii k. dis 8ciizvsis. 12°. (Xil, 164 8. m. Xurtsu u. klüosu.) Ast». * 1. 50 Oskar Leiner in Leipzig. I Schild, W., Auf treuer deutscher Wacht. Eine Erzählg. ans dem nationalen Leben derDeutsch- böhmen. 9. Lfg. 8°. (S. 385-432.) * 40 G. Mayr'sche Buchh. (P. Schön) Christa, Gedächtnis-Predigt s. S. Majestät den König Ludwig II. v. Bayern. 8°. (8 S.) * —. 20 Otto Mcifzner's Verlag in Hamburg. Augustin, C. H., Wegweiser f. Käsersammlcr. 2. Aufl., Hrsg. v. K. W. Augustin. 8°. (VIII, 228 S.) * 3. — Ernst Siegfried Mittler H Sohn in Berlin. Preis-Tarif üb. Fabrikate der Artillerie-Werk stätten. Gültig vom 1. April 1886 ab. 8°. (75 S.) ** —. 50 629
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite