208, 9. September 1886. 4860 Fertige Bücher. Adreßbuch von Liegnih pro 1886. Einwohnerzahl: 43 300. Gebunden in Halblwd. 5 ^ bar. (Auch in Change). (Nächster Jahrgang erscheint erst pro 1888.) Th. Kaulfuß'sche Buchhandlung in Liegnitz. Herausgegeben von Friedrich Pecht. Groß Quart-Format. Monatlich 2 Hefte von ca. 1^ — 2 Bogen illustriertem Text mit 4 Bilderbeilagen. Preis pro Quartal 3 ^ 60 ^ ord., einzelne Hefte 75 V s44948s> Das heute zur Ausgabe gelangende Heft 24. 7. AusstellungS-Nummer, enthält an Text die Aufsätze: „Die Berliner Jubiläums-Aus- stcllung" von Fr. Pecht (Forts.) — Ein Som merfest des Dresdener Künstlervereins „Mappe". Von Dr. P. Schn mann — sowie Kunst notizen, Besprechungen, Briefkasten und an Illustrationen: die Vollbilder: Petrucchios Hochzeit, von K. Gchrts. — Morgenandacht in e. holl. Waisen hause, von W. Firle. — Besiegt, von Chr. Krön er und Textillustrationen nach Beer, Friese, Strützel, Brendel, Henseler, Rasche u. Pietschmann. München, den 9. September 1886. Verlagsanstalt sür Kunst und Wissenschast vormals Fr. Bruckmann. dlD. Die Ausgabe des ersten Heftes des neuen Jahrgangs findet erst am 30. Sept. statt. s44949f In meinem Verlage ist soeben erschienen: Karte des Nord-Ojtsee-Kanals nach den Beschlüssen des Deutschen Reichstages gezeichnet von H. B. Jahn. Maßstab 1:100 000. Größe der Bildfläche: 101 Cm. lang, 31 Cm. breit. In drei Farben gedruckt. Preis: 1 mit 25H. Freiexemplare bei Barbezug: 11/10. Mel, 3. September 1886. Ernst Hamann. s44950f Ankauf 2U OovMAaison Lravtzaistz von krof. Dr. LnrI klv«tr. 1)4 Dogen. 8". kreis 15 ^>. orä., 12 netto. keiner: Ankauf 211 Lltzwtzutaibueti nnck Ll6w6ütaiAiaiiiiilatiIc von krok. Dr. Lull iklovtr:. 2w6it6 2 Dogen. Ar. 30. kreis 20 orä., 15 netto. Deids Vnbängo veräsn nur besonders abgegeben; sie sind äen bstrstkenden be kannten klostr'sobsn Dsbrbücbern nivbt bsi- gebsttst oller bsigebundsn. lob bitte besonders Handlungen, in äsren IVirkungskrsis Anstalten den einen oller an dern Vnbang eingskübrt traben, bei ibren Versobrsibnngen dies berüoksiobtigsn ^u vollen. Dsrlin zV., Lextembsr 1886. k. 11. llvrdig. 86ll8lltioill4l6 ^ovitütov. s449ö1f kabin6tts)bot«A»apb>66N naob ^au Vau Leer«. a 75 0. no. bar null 13/12. Ir« pr«mi«r iuvitö. D« e1i«ri ü«8 6uio68. Ir« 8v«rrz tiovler. k8«IlUtt«U86. Du ptztit ;»rition«t. Diese Lrrjsts vsräsn auob als Ltakkelei- Diläsr auf Dolr: gemalt s, 4 tr. bar äas 8iüok geliefert. Drüssel, Uns liozmls 23a. Dietrieb L Oie. kür kinLniL-, Lg.uk-, Lanävlg- llllä InäligtrisLrsjgs! s449S2f soeben ersobisn: 0«r ^Varraul als Lankpaplvr. Ltzuäl« üd«r äi« 8t«1Iuu^ äss 'W^rruii^ In äow 6680ÜM8V6lL6br6 äer LottolbanLsn. Dein KsusvLlrMliö äsr Osstsir.-OiiALr. Länlr vorgelegt von 6u8tiiv D«vll1inrät, 8". 136 Leiten, kreis 1 ü. — 2 ^ orä. I n b a 1 t. I. lieber Warrants und die Organisation des iVaarenoredits. II. Ossstrgebnng über IVarrants und Dagsr- bäussr in den vsrsobisdensn bändern. III. Ossiobtspunkte kür eins Reform des zVarrant-Ossstres in Osstsrrsiob. IV. Die kraxis der vsrsobisdensn Noten banken bei Lelsibnng von IVaren und IVarrants. V. Dagerbäuser und IVarrants in Osster- rsiob-Dngarn. VI. Dis kinbsmebung des IVarrant in den Ossobäktskrsis der Oestorr.-Ungar. Dank. lob glaube Kanin darauf aufmerksam maobsn nu müssen, dall dieses Du ob allsnt- balbsn Vulmerksamkeit erregen vird. Dis Ikarrarrt-rkO age besc/nr/lrAt reit einir/e»r ,/a/rren ckie Aesamten (kinuxL- u»rck 7/nncke/r- Lreire <7«r U e/t und vird dieser Deitrag rur Dösung der bstr. krage, der «ur öern/erister Decker kommt, überall boobvillkommen sein. -/ecke Rarr/c, Decker 4-rär<rtrieUe ist «ieirerer Wn/er. Das IVerk virä in allen llagssblättsrn singebendst bssproobsn vsrden und ist dss- balb eins lebbafts blaobtrags ru ervartsn. Osf. Dsstsllnngen sebs baldigst entgegen. Doobaobtungsvoll IVisn, 9. Lsxtember 1886. VI treck Rölcker, R. R. Rot- und Dnivsrsitäts-Duobbändler. Unentbehrliche Lagerartikel! s44953f Prüfungsordnungen für Volksschullehrer mit Erläuterungen und Ergänzungen herausgegeben von Dr. K. Schneider, Geh. Ob.-Reg.-R. Eleg. geh. 1 20 V.. Dieses von autoritativster Stelle ausgehende Merkchen ist unentbehrlich für jeden Volks schullehrer. Ordnung der Entlafsungsprüfungen an den höheren Schulen vom 27. Mai 1882. Geh. 60 v,. Lehrpläne für die höheren Schulen vom 31. März 1882. Geh. 60 v,. Berlin. Wilhelm Hertz (Besserjche Buchhandlung).