Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-19
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2388 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 140, 19. Hum. Anzeigeblatt. IJnftrate d»n MUglleliern dei BörsenverelnS werden die dreidesdnilene Petit,eile »der deren Raum mit 7 Pf., alle Adrigen mit IS Pf. dere-net.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Gerichtlicher Verkauf! (24821.) Aus der Wedekind L Schwieger'schen Concursmasse in Berlin, Blumenthalstraße Nr. 8, sollen die Restbestände der Verlagswerke nebst Verlagsrechten, einzeln oder im Ganzen am Mittwoch den 26. Juni 1878 von Mittags 2 Uhr ab gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. Etwaigen Reflectenten steht die Liste der Vor- räthe zur Einsicht offen und wollen sich die selben direct an mich wenden. Berlin, den 15. Juni 1878. Der definitive Verwalter der C. Kempke- (Wedekind L Schwieger')schen Concursmasse, Eugen Brinckmcycr. Neu-Kölln a/W. 23. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (24822.) Elmshorn, im Juni 1878. ?. ?. Hierdurch zur gefälligen Anzeige, daß wir hier am Platze eine Buchhandlung und Buch druckerei unter der Firma: Gcbr. Groth errichteten. Unsere Verlagsunternehmungen bringen zu Ihrer Kenntniß und erbitten Ihre gütige Ver wendung. Herr Robert Friese in Leipzig hat unsere Commission freundlichst übernommen. Hochachtungsvoll Gebr. Groth. (24823.) Cöln, den 15. Juni 1878. k. k. Hiermit beehren wir uns, Ihnen die er gebene Mittheilung zu machen, daß wir aus hie sigem Platze unter der Firma: „Verein zur Verbreitung christl. Schriften (Scheve L Co.)" eine Buchhandlung errichtet haben. Unsere Aufgabe, die wir uns gestellt, soll sein, durch Verbreitung christl. Schriften hier in Cöln, sowie in möglichst weiter Umgebung der innern Missionssache zu dienen. Wir be dürfen dazu der werthen Unterstützung der be treffenden Herren Verleger und ersuchen Sie, soweit wir von Ihrem werthen Verlage Ge brauch machen können, uns gütigst Conto zu eröffnen nnd unsere Firma auf Ihre Auslie ferungsliste zu setzen. Unser Bestreben wird sein, das uns gewährte Vertrauen durch thätige Verwendung und pünktliche Erfüllung unserer Verpflichtungen zu rechtfertigen. Unsern Bedarf werden wir selbst wählen, jedoch bitten wir um gefällige umgehende Zusendung von Verlags katalogen, Prospecten u. s. w. Herr E. Bredt in Leipzig hatte die Güte,! unsere Commissionen zu übernehmen und wird stets im Stande sein, Baarpackete prompt ein zulösen. Indem wir uns noch einmal erlauben, Ihre Aufmerksamkeit auf unser gewiß zeit gemäßes Vorhaben zu richten, empfehlen wir uns Ihrem geneigten Wohlwollen und zeichnen hochachtungsvollst und ergebenst Verein zur Verbreitung christl. Schriften (Scheve L Co.). (24824.) x>. x>. Zeige Ihnen hierdurch ergebenst an, daß Herr W. Freericks aus meinem Geschäfte aus getreten ist und deshalb aushört, für mich zu zeichnen. Hochachtungsvollst Donauwörth, den 15. Juni 1878. Ludw. Auer, Besitzer der Buchhandlung u. Buchdruckerei des kathol. Erziehungsvereins. Commisfionswcchskl. 24825.) Im Einverständniß mit Herrn Th. diez übernahm ich die Commission der Firma A. Busch in Bleicherode. Leipzig, den 17. Juni 1878. A. G. Lichtenbergcr. Berkaufsanträge. (24826.) Für einen Katholiken bietet sich eine sehr günstige Gelegenheit zum Ankauf einer Buchhandlung nebst Druckerei und Zei tungsverlag. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Leipzig. H. Keßler. 24827.) Ein mittleres Sortimentsgeschäft Süddeutschlands (Württemberg) ist wegen Kränk lichkeit des Besitzers um den festen Preis von 10,000 Mark zu verkaufen. Anzahlung 4000 Mark. Der Rest kann in beliebigen jährlichen, auch kleinen Raten abgetragen werden. Das Geschäft ist besonders geeignet für einen jungen Mann katholischer Confession, und bietet das- elbe bei nur einiger Thätigkeit eine sichere und angenehme Existenz. Anträge unter Chiffre k. 3577. an die Annoncen-Expedition von Rudolf Masse in Stuttgart. 24828.) Lin weitverbreiteter, wohlrenom- mirter enc^blopLckiscllsr Verlag, im LVertlle von etwa 350,000 Narb, ist mit Vsr- laAsreelltsu, Platten nnä Vorrätllen durch mied xu verbauten. Lei Sicherstellung sehr erleichternde Aallluogsbedingnngeu. Ljn ent sprechender dallresallsatx rssp. Reingewinn wird vom gstxigsn Lesitxer garantirt. Rrostliellen Rellectenten, die über aus reichende Nittel verlüden, stelle mit »allerer ^.vsbunkt gern xu Diensten. Deipxig, cknni 1878. I-. Rlttler. (24829.) Ein gut eingeführtes und rentables Verlagsgeschäft mittleren Umfangs, positiv christlicher Richtung, soll im Ganzen oder auch theilweis verkauft werden. Zahlungsfähige Re petenten belieben ihre Adresse unter LI. O. 30. an Herrn G. E. Schulze in Leipzig zu senden. Kaufgesuche. (24830.) Ein kleineres Sortiment wird zu kaufen gesucht. Adressen postlagernd unter L. 70. Postamt 24. Lerlin VV., Oranienburger 8tr. 34. (24831.) 2u bauten gesucht sin mittleres ocksr grösseres Sortimentsgsselläkt, solicks kirma, in Korddeutsellland. Oüerten unter Olliltre 8. chf 2. bs- körcksrt Herr K. k. Kollier in bsipxig. Diserstion xvgesiellert. (24832.) Ein gutes mittl. Sortiment, am liebsten in Schlesien, wird zu kaufen gesucht. Suchender wünscht jedoch vor Uebernahme kurze Zeit als Gehilfe zu arbeiten. Offerten: ck. 10. kosen, postlagernd. Fertige Bücher u. s. w. Ivursbucd miß 40°/, kukatst. (24833.) In Commission ersollsint llsi UN» am 1. ckuli: Lur8buek der veutsckeii Reicks - RostvervvültuliZ. Bearbeitet im Iiui8durvaii Ü68 Lui86rl. Ovmri'ul- kostamts. Enthaltend: clis kissnbahn-, kost- uncl DampkschjF- VerbindungsninDsutschland u.Osster- rsich-Dngarn, sowie dis bscksutsncksren kissnbahn- und DampfschiZ-Verbindunxso der tlbrigen Illsils Luropas. Nit 1 Bisenballn - Ksbersiolltsbarts von Deutschland und den angrllnxsnden bän dern, sowie 19 in den lext eingedruckten Xartsnskixxsn krsmdsr bander u. s. w. 3u1i 1878. bsxibon-8. kreis 2 ord., 1 20 ^ baar. ^.uslieksrungs-Dspots wie bisher. LVir bitten, xu bestellen. Berlin, 15. ckuni 1878. 8. v. Decker'« Verlag, Narguardt L Sollenob. — Deutsche /amilienblätter. — 24834.) Diejenigen Handlungen, welche noch Be darf an den nunmehr complet erschienenen 3 Jahrgängen dieses Journales haben, wollen denselben baldigst bestellen, da die Auslieserung voraussichtlich nur noch kurze Zeit dauert. Stuttgart, 6. Juni 1878. Der Güterpfleger der H. Lo off'sehen Concursmasse, W. Brecht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder