Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-19
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H 140, 19. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2389 AsuiALsitM Uüä kort86t2UI1F6I1 (24835.) von L. v. Itzudnor in L,6ix2jA. 1878. Nr. IV. (Lr. III sisbsRörssublutt Xr. 131, 8.2241.) 8osbsn wuräcn s-n äis RsstsIIer vsrsunät: Kommersbuch für den deutschen Studenten. 21. Stereotypauflage. Mit 1 Titelbild in Stahlstich. 16. (XX u. 552 S.) Geh. 2 50 L»; in Halbleinwand geb. 2 70 in Ganzleinwand geb. 3 25 Aus 6 auf einmal sest bestellte Exemplare ge währe ich 1 Freiexemplar. Der Einband des Freiexemplars wird jedoch bei den in Ganz leinwand gebundenen Exemplaren mit 50 Ä netto extra berechnet. Um vielseitigen Wünschen zu genügen, habe ich auch einen ganz billigen Einband Her stellen lassen, in welchem das Kommersbuch gebunden nur 2 70 ^ ord. (1 80 H netto) kostet. So gebundene Exemplare wer den nur sest oder baar geliefert. Ebers, Or. C-, Pfarrer an der Neukirche zu Leipzig, Festpredigtzurzehnjährigen Jubel feier des Hauptvereins für innere Mission der evangelisch-lutherischen Kirche im Königreich Sachsen, gehalten in der Frauen kirche zu Dresden in den Tagen der Ostern am 25. April 1878. gr. 8. (16 S.) Geh. n. 40 Der Reinertrag ist zum Besten des Haupt vereins für innere Mission bestimmt. Schütze, E. Th., Oberlehrer am Seminar zu Waldenburg i. S., Frag- und Aufgaben hefte zur Bruchrechnung und den bürger lichen Rechnungsarten. Für Fortbildungs schulen, untere Seminar- und Realschul klassen nach seiner „praktischen Anweisung" bearbeitet. 2 Hefte, gr. 8. 2 20 X. Einzeln: I. Heft: Bruchrechnung und Regeldetri. (IV u. 88 S.) 1 ^ II. Heft: Die bürgerlichen Rechnungs arten mit abgekürzter Decimalbruch- rechnung. Anhang: Die Auflösungen zu den Aufgaben von Heft 1. u. 2. (66 u. 35 S.) 1 20 V Ich bitte, diese Hefte den Lehrern au den betreffenden Schulen zur Ansicht vorzulegen. Stall, H. W., Professor am Gymnasium zu Weilburg, Erzählungen aus der Geschichte für Schule und Haus. I. Bändchen. Vorder asien und Griechenland. Dritte Auflage. 8. (IV u. 236 S.) Geh. 1 50 Ich bitte, diese neue Auflage den Lehrern der Geschichte an höheren Schulen, namentlich auch Mädchenschulen zur Ansicht vorzulegen. Wesener, Or. P., griechisches Elementar buch zunächst nach den Grammatiken von Curtius und Koch. II. Theil: Verba auf zil und unregelmäßige Verba nebst einem etymologisch geordneten Vocabu- larium. Fünfte Auflage, gr. 8. s168 S.) Geh. 1 20 L». Wesener s griechisches Elementarbuch findet I eine immer mehr zunehmende Verbreitung. Sollte es an irgend einem Orte, wo die Grammatiken von Curtius oder Koch ge braucht werden, noch nicht eingeführt sein, so bitte ich, den betr. Lehrern diese neue Auflage vorzulegen. Wirth, G., Lehrer an der höheren Töchterschule in Guben, deutsches Lesebuch für höhere Töchterschulen. (In 6 Theilen.) I., II., IV. und V. Theil. Dritte Auflage, gr. 8. Geh. n. 6 ^ 40 H.. Einzeln: I. Theil. Unterstufe. I. Kursus. sVI u. 131 S.) n. 80 L.. II. Theil. Unterstufe. II. Kursus. (VI u. 180 S.) n. 1 I V. Theil. Mittelstufe. II. Kursus. (VI u. 340 S.) n. 1 80 V V. Theil. Oberstufe. I. Kursus. sVI u. 494 S.) n. 2 80 X. Seit 1874, wo die erste Auflage des Lese buchs erschien, sind von den Theilen I—V. drei, vom VI. Theil zwei starke Auflagen nöthig geworden. Diese rasche Verbreitung macht es mir unmöglich, das Buch L cond. zu liefern, mit Ausnahme eines Exemplars an Orte, wo etwa die Einführung beabsichtigt sein sollte. Gebundene Exemplare liefern Fr. Bolckmar und L. Staackmann in Leipzig. Lidliotlwea seriptorum Ollükcoruiri ob Rommnorum Pkudiisrmim. (PkXtüUSAgHkIl.) Oowlvofilüni carmina rseognovit Lrnsstus Ouäwig. Rarticula I. Instructionss coruplsctsns. 8. (OXXVII u. 86 8.) Osb. 1 -/E 80 kurt. II. srsobisn bereits im vorigen äabrs. Olli institutionum iuris civilis oommsutarii guuttuor. kscsnsuit Rb. L. Luscbüs. Läitio ssparatu. tsrtia aä 8tuäsmuuäi apogrupbam eurata. 8. (264 8.) Osb. 2 70 8oUulLii8A3.b6ii Zrieelimelikr Ullä Ig.t,6iui8oll6r X1a88ilr6r mit äkutseliEii ^.rw161'Kl1I1Z6I1. ^68oll^1ü8' krowstbsus nsbst äsn Lrncb- stüclrsu äss loiiztkvox. Lür 6suLobulgsbrauoberülürtvouX. VVsclr- lsin. 2wsits L.uüags. gr. 8. (IV u. 150 8.) Osb. 1 80 Oliroslollmtjiig. Oiooronluim. Lin Osssbucb für inittlsrs O/mnasialülasssu von 0. L. Oüäsrs, Or. pbil., Oberlsbrsr u. I). Awsits tlutiags. gr. 8. (X u. 278 8.) Osb. 2 70 L.. Oiosro, äs orators. I' ür äsn 8cbulgsbruueb srblllrt von Or. Rar! IVilb. Riäsrit. Lünlts -lutiags, bssorgt von Or. Lranr Ibsoäor ilälsr, Rector äsr lutsinisebsn Ruuptsobuls in Halls, gr. 8. (X u. 5488.) 6sb. 4 ^ 50 Xuob in 3 Usktsn, lib. I. II. III. ä, 1 50 H (nur Isst). Oiosro, OutilinurisobsReäsu. Lvräsn8obul- gsbruueb bsrausgsgsbsu von Lr. Ricb- ts r. Oritts -1.uüags, bsarbsitst von tl l- krsä Lbsrburä. gr. 8. (116 8.) 6sb. 1 ^ Uomors Ilias. Rür äsn 8cbulgsbrauob sr- lclllrt von 3. Oa Rocbs, Oirsetor äss Ir. !i. Ltas.ts-Oz'moasiums in I.inr. Visrtsr Rbsil. Ossang XIII—XVI. 2wsits visl- lacb vsrmsbrts unä vsrbssssrts ^ntlugs. gr. 8. (186 8.) Osb. 1^50 V Oviäii Hg,80ui8, k., mstamorpbosss. ^.us- rvabl kür 8obulsn. Nit srlüntsrnäsn ^.n- merlrungsn unä sinsm mz'tbologisob' gsograpbisebsn Register vsrsebsn von Or. äobannss 8isbslis. I. Ukt. Luob I—IX. unä äis Linlsituug entbaltsnä. 10. ^.utlugs, bssorgt von Or. Lr. Rolls, Rroksssor am Vitrtbumscbsn Ozmnasium eu Orssäso. gr. 8. (XXIII u. 188 8.) Oeb. 1 50 X. Vklgils ^susiäs. bür äsn 8ebulgsbrauob srläutsrt von Rarl Rapps s. 2vsitss Uskt. tVsnsis IV—VI. Lrvsits vsrbss- ssrte ^.uüags. gr. 8. (124 8.) Osb. 1 ^ 20 öv. Unverlangt verssnäs iob niobts. Neins väebsts Vsrssnäung Lnäet am 30. äuoi statt, womit mein Oireular vom 10. Nai sr- leäigt sein wirä, bis anl einige nicbt fertig geworäsns Artikel, äis ieb in meinem nävb- stsn Oireular wisäerbolt auklubrsn wsräs. Ueixmg, 18. äuni 1878. L. 0. Isudnsr. (24836.) In der jetzigen politisch bewegten Zeit mache ich von neuem auf das in meinem Ber lage erschienene wichtige Werk aufmerksam: Deutschlands politische Parteien und das Ministerium Bismarck. Ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte mit einem Vorwort über die gegen wärtige Kanzlerkrisis. Von Ludolf Pariflus, Mitglied des Preuß. Abgeordnetenhauses. gr. 8. 4 ^ 50 L>. ord., 3 ^ 35 Lr netto. Freiexemplare in Rechnung 13/12, gegen baar 9/8. Diese Schrift bietet für die Politiker aller Parteien eine überraschende Fülle sachlichen Materials zur Beurtheilnng der Gegenwart. Berlin, im Juni 1878. I. Guttentag (D. Collin). (24837.) In der Zupaüski'schen Buchhandlung in Posen sind erschienen in polnischer Sprache: Die Memoiren des Grafen Friedrich Skorbek (RamiHtuilü Lr/äsr/ba trabi 8borblra). Preis 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder