Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188508143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-08
- Tag1885-08-14
- Monat1885-08
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
irrschcinl »über Sonntag» täglich. — Bi« früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen lammen in der Siegel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den «««träge sür da» Börsenblatt find an die Redalt ton — Anzeige» aber an die «xpedition deöselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» BörfeudereinS der Deutschen vuchhüadler. 187. Leipzig, Freitag den 14. August. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchhandlung.'! (* vor dem Titel --- Titelauslage t --- wird nur bar gegeben.) N. van Acken in Lingen. Diepcnbrock, I. B., Geschichte d. vormaligen münsterschen Amtes Meppen od. d. setz hannoverschen Herzogth. Arenberg-Meppen. 2. Ausl. 1. Lsg. 8°. * 1. — Th. Ackermann, Verl.-Cto. in München. 1- Licdeudergsr, tt., 6is Determinanten in genstisobsr Lsbandlimg. Lins Lintübrg. in (iis Lsbrs v. <tsn Determinanten. 8°. * 1. 20 G. D. Baedeker in Gssen. tzästerS, A., Fibel od. der Schreib-Lese-Unter- richt f. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. sJn 1 Tl.^s. 1054. Ausl. 8". * —. 28; geb. ** —. 40 8tlDiIen'», k., Ingsoienr-Ralsvder k. bla- sobinen- u Düttsnteebnilisr. 1886. Drsg. v. L. Lode. 2. Ibis. (2. Tbl. bildet Lods's tVestentasobenbueb.) 16". u. 32". Lusg. 6sd. in Ldr. * 3. 50; Ansg. ö. in öriek- tascbeokorm * 4. 50; Lods's V^egten- tasobenbnob apart * 2. — I. BenSheimer'schk Buchh. in Stratzburg 1/E. -s deracdbe, 0., Lsst-Lrolog xnr Leier 6. 25zäbr. Jubiläums d. 2. Disdsrsebl. Ink.- Rsgts. Dr. 47 ru 8tral)burg. gr. 8°. —. 30 A. Bielefeld s Hofbuchh. in Karlsruhe. -s krogramm der groLberrogl. badisebsn tsobniseben Doobsobuls ru Uarlsruds k. d. 8tudieop 1885/86. gr. 8°. 5** 1. 30 H. Böhlau in Weimar. f Gesangbuch s. die evangelische Landeskirche d. Großherzogt. Sachsen. 8. Ausl. 8°. 1-** 1. 20 Staatshandbuch f. das Großherzogth. Sachsen- Weimar-Eisenach. 1885. gr. 8". ** 6. — F. A. Brockhaus in Leipzig, üllder-^tla» der ^Vissensebattsn, Rünsts u. Oswerbs. Volüs-ilusg. 43. u. 44. Ltg. 4". ä —. 50 BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 166. u. 167. Lsg. gr. 8°. ä —. 50 Zwciundfünszigster Jahrgang. <!. Gerold « Loh» in Wien, lirauer, L., s^stematiseb-roologigebs Ltnäisv. gr. 8". In Romm. * 3. — vvorLK, k., üb. die Lremdwörtsr im LorLn. gr. 8°. In Lomm. * 1. 30 Ldllvr, V. v., die Lösnngsüäebsn d. Ralü- spatnss u. d. Aragonites. II. Dis Xtr- Lguisn d. Rallcspatbss. DI. Die Lösungs- üäebsn d. Aragonites. gr. 8°. In Lomm. * 4. — Lttioggkaugen, 0. Lrbr. V., die tossile Llora v. 8agor in Rrain. 3. Tbl. u. 8oblnL. gr. 4". In Komm. * 4. 80 klvgenbauer, D., arrtbmetisebs Dotis. gr. 8". In Rvmm. * —. 20 — über dis ganrsn eomplsxen 2ablsn v. der Lorm a-s-bi. gr. 8". In Romm ** —. 25 lluemer, 3., Rbz-tbmus üb. dis 8eblavbt aut' dem Aarebt'slde s1278^. gr. 8°. In Romm. ** —. 30 Rranksld, lll., üb. einige Verbreitungs- Mittel der Oompositsotrüekts. gr. 8". In Romm. ** —. 50 De kaige, 6., üb. dis Dssss'sebs Lläobs der I'Iacben dritter Ordnung, gr. 8". In Romm. * —. 20 Dimdeeli, R. V., rur Rsnntllis» d. Laues der Inssotevmusüeln. gr. 8°. In Romm. ** —. 90 Dlppiob, L., üb. polaristrobomstrisebs blstbodsn, insbesondere üb. Daibsobatten apparate. gr. 8°. In Lomm. * —. 80 blabler, L., astronomisobs Dntsrsucbuvg üb. die io der Libsl erwäbnts äg^ptisebs LinsterniL. gr. 8". In Romw. ** —. 50 Aares, L., Lsobaebtungsn üb. die ^.us- sebölduog d. indigsobwetslsaursn diatrons. gr. 8°. In Romm. * 1. 50 Lttxwaier, Darlegungen grönländiscber Verdalkormen. gr. 8". In Lomm. * 1. 20 kveta, kll., üb. lossüs Lalüelsmsnts der llo^onidsn u. Dolotburiden u. verwandte rsesnte Lormen. gr. 8". In Lomm. * —. 40 Ltelndaeduer, L., u. D. vöderleiu, Lei- träge rnr LenntniL der Lisobs dapans. (ID.) gr. 4°. In Lomm. * 5. 40 8töder, L., rur Lritiü der Vita 8. dobannis Leomaensis. gr. 8°. In Lowm. * 1. 30 luwlirr, 0., üb. das Vsrbaltsn d. Lsrg- ^r^stalls im magnetisoben Leids, gr. 8". In Lomm. ** —. 25 ^Vineüler, üb. die linearen Ditkerential- glsiebungen Zweiter Ordnung, rvisoben deren partioulären Integralen e. Relation bsstsdt. gr. 8". Io Romm. ** —. 50 C. Gerold « Sohn in Wien seiner: Lelldeii, L., rationelle Verwertung niebt steuerbarer V^iuüsluntersebiede bei Rurs- bsstimmuugsn rur 8ee. gr. 8". In Komm. * —. 20 G. A. Gloeekner in Leipzig. Rothschilds Taschenbuch s. Kaufleute. 29. Ausl. 3. Lsg. 8°. —. 50 G. Grimm in Budapest. Jungsrauen-Tribut, der, d. modernen Babylon. ^Enthüllungen der „Lall Llall Oarstte".^ 8". * 1. — S-rder'sche Verlagsh. in Frciburg VB. Diöresan-Archiv, Freiburger. Organ d lirch- lidi-histor. Vereins f. Geschichte, Alterthums kunde u. christl. Kunst der Erzdiöcese Freiburg. 17. Bd. gr. 8°. * 4. — Kind Mariens, das. Sein Leben u. sein Tod. Neueste Aufl. 16". * 1. 20; geb. in Leinw. m. Goldschn. * 2. —; in Ldr. m. Goldschn. * 2. 70 König, I., Nsorologium Lribnrgense. 1827— 1877. Beitrag zur Personalgeschichte n Statistik der Erzdiöcese. gr. 8". * 3. — Mch, G., Meßbüchlein s. fromme Kinder. 10. Aufl. 16°. * - . 40; geb. in Halb- leinw. **—.50; in Leinw. m. Goldschn.** 1.20 C. Heymanns Verlag in Berlin. f Statistik der Güterbeweguug aus deutschen Eisenbahnen nach Verkchrsbezirbn geordnet. 13. Bd. 3. Jahrg. 1885. 1. Quartal. JMP.-4". * 12. —; geb. ** 13. 50 A. Hirschwald in Berlin. ^retiiv k. O^nälcologie. Red. v. Orede u. Ousserow. 26. Ld. 3 Dtt. gr. 8". * 5 — K. k. Hos- u. Stciatsdruckerei in Wie». dabresbvrielite der Ic. u. lc. östeneiebiseb- uogarisebeu Oonsulatsbsbördsn. 13. dakrg, Log. 35-42. gr. 8°. L Log. * —. 30 C. Hoffmaun'sche Nerlagsbuchh. in Stuttgart. s-Hosfmann, Lehrbuch der praktischen Pflanzen kunde. 3. Aufl. 6. Lsg. Fol. —. 90 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyers Konversations-Lexikon. 4. Aufl. 20. Hst. gr. 8". —. 50 E. Keil « Nachf. in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 52. Lsg 8". 1. 20 Inhalt; Da» Haideprinzeßchen. Roman v. >L M-rlitt. Bog. t-S. 522
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite