Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-08
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4190 Fertige Bücher. S07, 8. September. kür KOINlLNiktON von Int6I6886. »4118) Losbsu srsebisu in unserem Verlas: ^Liiäar«i8 unä HoräibvI. Lin Nöti-etrsr lioumii LU8 äs IN klsiLsrs. Lsrausgsgsben von vr. kerämunä Lbüll, kreis elegant brosobisrt 8 Dis krrabluugeu (Iss inusrösterreiobi- sobeu Diebtsrs, der sieb deu kleier uermt uud in der 2 Lälkts des 13. .labrlmudsrts als Dieustmaou dsr Herren von kleien im 8alrburgisebsu lebte, sind rum grollten keile freie Lründuugen und in dieser ösriebung von litterarbistorisobsr IViebtigüeit. kan- dareis und klordibsl (bisber unter dem kal- sebeu Namsu „kaudarois" in der deutsobsn Diebtungsgssobiebts bsüauut) ist durob seine bürgsrlicb gemütliobs Auflassung des ritter- lieben Lebens aueb von bulturgesobiebtliebsm, ein keil dieses Oediobtss rudern für die Lsnntnis des altdsutscben krorsssss von Interesse. Dis gegenwärtige erste Ausgabe des selben berubt auf den drei aus dem 15. dabr- Iiundsrts lrsrrüirrenden Landsobrllteo, deren Lantstaod und Vsrlrültnis ru einander im Naobworts erörtert sind. Diese 8olrritt trat also Interesse für alle Littsrarbistoriber und vamsntlielr werden Oermanisten dieselbe gern lrauksu. tVir bitten bei Lussiebt auk Lbsatr gef. verlangen ru wollen, da wir unverlangt niobt ver senden. 6rar, im 8sptsmbsr 188b. Vsrlagsbuebbaudlung 8t^r1a. kür LktllülllllAtzll in Univvi'sitLtsstüätsn. »4119) rtuk Lager bitten niebt ksblsn ru lassen: LitzrmLu - meüieat äletLourrr^. d086pb k. ^üllsr, LI. v. Lieg. gsb. 3 60 Lei Luslegen im 8ebaukenstor stets vsr- lräutlicb! ^Visn, 8extsmber 188b. Doeplitr L Ventlvlre. »4120) 8osbsn wurde komplett: ^ ÜLstor^ L r i t L 8 Ii Lirä8, witb eoloured Illustrations ok tbeir blggs Lssbobw. 3 Vols. roz-.-8" witb 67 platss. 6 6 sb. ord., 5 sk 14 sb. no. London, Leptembsr 188b. D»Ia» L Do. L. k. Hosbuchhandlung Wilhelm Kick in Wien, Graben 27. »4121) Soeben ist erschienen: Elevator der Hauptstadt Mapest, System Ulrich. Eine Beschreibung des Gebäudes und der darin enthaltenen Maschinen. Darstellung aller Erfordernisse für Bau und Anlage. Großfolio. 60 Seiten Text. Mit 24 Lichtdrucktafeln im Format 50x65 Cm. auf Karton. In Mappe. Preis 60 Rabatt 25A>. Nur gegen bar, eventuell mit sechswöchent licher Remissionsberechtigung. Der Elevator ist eine Anstalt zur Bergung, Aufbewahrung und Verwertung der aus den reichen Getreideländern der unteren Donau nach Budapest gelangenden Getreidemassen; er ist eine Kombination von Umlademaschine, Lager haus und Börse, dabei eine Zierde der Stadt. Handelsplätzen mit ähnlichen Verhältnissen kann der Elevator von Budapest als Muster dienen und wird dessen obige sehr ausführliche Be schreibung demnach bei vielen Stadtverwaltungs behörden, Kaufmannschaften, Eisenbahngesell schaften und Technikern Interesse finden. krNDLÜSlSoilO NeuiAktzitkD. »4122) Narsoiix, Lkonsisur Is dbputb ds Obavonns. 3 kr. 50 o. ösrnurcl, blprsuvssd'uns bbritiörs. 3 fr. 50o. Zobsrsr.Iltudsssurlallttbratursoolltsmp. I. Nouv. sdit. 3 kr. 50 o. ^.obnrä, la caps et l'bpbs. 1 kr. kivisre, la grande marguiss. 1 kr. küris illüstrß. Nr. 35: De mouds po- litigus. 1 kr. llobida, keines de oosur d'^drien kon- tenille. 3 kr. 50 o. kn korberertunA. Ollückst, kartarin sur les -llpes. 8°. III. 10 kr. Oirstts, dobannös üls de dobannös. 3 kr. 50 o. 6^p, blllss st lui. 3 kr. 50 a. llkldüSSOIl, l'aventurs de Nils, de 8t.-^.lais. 3 kr. 50 o. k. ,4. Lroobliaiis' 8ortiment n. Lntiguarium in Leipzig »4123) IVir erlauben uns bisrmit an^u- reigsn, dall wir bei gebundenen Lxsmpla- rsn von OgroL's krtzälAltzü den Lrrrband rric/it me/ir rabattrere»? lcönnsn. deder Land Irostst demnacb von beute au 6 7b H ord., b ^ 35 ^ netto, 4 80 S. bar. — Lrosobierts Lxemplars liefern wir wie trüber mit 2bH> resp. 33^ 8tuttgart, den b. 8sptsmbsr 188b. Orelnvr L kkeltker. »4124) Soeben erschien: Varallelismus der Flußsysteme Europas, Asiens, Afrikas, Americas. Vergleichungen d. wichtigsten Ströme dieser Erdtheile. Beitrag zur Methodik des geograph. Unterrichts von Frz. Jos. Bronner. Preis 1 ord., 75 ^ netto. Handlungen, welche für Pädagogik Ver wendung haben, bitten zu verlangen. Semi naristen und jüngere Lehre sind sichere Käufer. München, September 1885. Max Kellerer s Hofbuch- und Kunsthandlung. »1125) In meinem Verlags srsobisn: kraktmolitz OraiumLlilL der rumrin!8i:ti6ii Hpranke kür den 8etili1- uuä LoldZturltorriolit von Oiviieu. Dritte vermelirte und verbesserte ^.utiu^e. In 8°. 2 ^ (20 ^ Labatt) 20/13 Om. und 160 6r. Nur bar! ^.uslieksrung in Wien u. Dsiprig. Litte ru verlangen. Lulrarest, August 188b. HotsebeK L Oomp. ---- Kaufmännisches Lesebuch. ----- »4126) Vor kurzem erschien und steht zum Semesterwechsel denjenigen Handlungen, welche mit Handels-, Real- und höheren Bürger schulen zu thun haben, in mäßiger Anzahl L cond. gern zu Diensten: Beuser und Rüge, Deutsches Lesebuch sürHandelsschulen sowie s.Neal- u.höhereÄürgerschulen. Fünfte, verbesserte Auflage. (Mit Berücksichtg. d neuen dtschn. Rechtschr.) gr. 8°. Brosch.3^l75ö4;geb. 4^l50^ord. In Rechnung m. 25>ch, bar 33H°ch u. 13/12. Leipzig, Anfang September 188S. Otto Aug. Schulz. (44127) Soeben erschien bei uns: Hof- und Staatshandbuch des Herzogthums Sachsen - Meiningen 1885. 26 Bogen 8°. Eleg. karton. Preis 4 Meiningen, 20. August 188S. Brückner L Renner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder